Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination technischer Lösungen und KlÀrung von Sicherheitsproblemen.
- Arbeitgeber: Protection One ist MarktfĂŒhrer in der 24h-FernĂŒberwachung mit beeindruckender Erfolgsgeschichte.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familiÀres Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem zukunftssicheren Job mit flachen Hierarchien und modernem Arbeitsumfeld.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmĂ€nnische Ausbildung und technisches VerstĂ€ndnis, idealerweise in IT & Sicherheitstechnik.
- Andere Informationen: Zugang zu exklusiven Mitarbeiterangeboten und individuelle Vorsorge-Checks.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Die Protection One GmbH ist Vorreiter und MarktfĂŒhrer in der 24h-FernĂŒberwachung mit Echtzeitreaktion. Dahinter steckt eine eindrucksvolle Erfolgsgeschichte. Als Pionier gestartet, perfektioniert Protection One seitdem stetig sein Sicherheitskonzept. Die unabhĂ€ngig auditierte Schadenverhinderungsquote von bemerkenswerten 98,3 Prozent bestĂ€tigt die EffektivitĂ€t unserer Konzepte. Mit unserer firmeneigenen Notruf- und Serviceleitstelle, mit eindrucksvoller Echtzeitreaktion sowie leistungsfĂ€higer Technik und maĂgeschneiderten Angeboten, bietet Protection One alle zur Dienstleistung zĂ€hlenden Services aus einer Hand. Der Vorteil: Protection One kann einen optimalen Rundum-Service gewĂ€hrleisten.
Werden Sie Teil unseres Teams! Koordinator (m/w/d) Fachbereich Technik fĂŒr unser Headoffice in Monheim am Rhein.
Ihre Aufgaben:
- KlÀrung von technischen ProblemfÀllen im Bereich Sicherheitstechnik.
- SelbststĂ€ndiges Erarbeiten von VerbesserungsvorschlĂ€gen zwischen dem technischen Innendienst und AuĂendienst.
- Koordination von verschiedenen Fachbereichen, um technische Lösungen herbeizufĂŒhren.
- PrĂŒfung und EinschĂ€tzung relevanter Daten (IT & Technik & KaufmĂ€nnisch).
- Kontrolle, Nachverfolgung und Freigabe der technischen AuftrÀge und den dazugehörigen Bestellanforderungen.
- Vorbereitungen bei zu klĂ€renden FĂ€llen, um den Entscheidungsprozessen fĂŒr den Leiter Technik zu vereinfachen.
- Erster Ansprechpartner fĂŒr die Teamleiter und regionalen Leiter des Bereichs Technik zur Problemaufnahme und entsprechender Problemanalyse.
- Stammdatenpflege und Stammdatenbereinigung.
- FachĂŒbergreifende UnterstĂŒtzung bei Altanlagen.
- Aufzeigen und Nachhalten von inkorrekten Bearbeitungen zur Verbesserung der internen QualitÀt.
- Schnittstelle zwischen AuĂendiensttechniker und verschiedenen Innendienstabteilungen zur Verbesserung der ArbeitsqualitĂ€t im AuĂendienst.
- UnterstĂŒtzung bei den MonatsabschlĂŒssen und der Provision fĂŒr die Abteilung Technik.
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene kaufmÀnnische Ausbildung und sehr gutes technisches VerstÀndnis.
- Weitreichendes Wissen und AffinitÀt in den Bereichen IT & Sicherheitstechnik.
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich Einbruchmeldeanlage sowie im Bereich Video Management Systeme sind von Vorteil.
- Ruhe in stressigen Situationen, Belastbarkeit und analytisches Vorgehen.
- SelbststÀndige, zuverlÀssige und transparente Arbeitsweise.
- Service und Freundlichkeit sowie hohe FlexibilitÀt.
- Sicherer Umgang mit dem MS-Office-Paket, insbesondere Excel und ERP-Systemen, vorzugsweise SAP.
- Freude an einer TĂ€tigkeit im technischen Umfeld.
Das bieten wir Ihnen:
- Krisenfester Job in einer zukunftssicheren Branche.
- Verantwortungsvolle und spannende TĂ€tigkeit.
- Weiterbildungsangebote sowie interne Aufstiegsmöglichkeiten.
- 30 Tage Urlaub im Jahr.
- Homeoffice-Regelung.
- Eigenes Arbeitszeitkonto fĂŒr eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- FamiliÀres Betriebsklima mit flachen Hierarchien.
- Professionelles, freundliches und teamorientiertes Arbeitsumfeld.
- Moderne Arbeitsmittel, bis hin zu elektrisch höhenverstellbaren Schreibtischen.
- Zugang zu exklusiven Mitarbeiterangeboten ĂŒber Kooperationspartner.
- Betriebliche Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen.
- Individuelle Vorsorge-Checks einer privaten Krankenversicherung.
- BreitgefĂ€chertes Sportangebot fĂŒr die ganze Familie.
Interesse geweckt? Wenn ja, dann freuen wir uns auf Ihre vollstÀndigen Bewerbungsunterlagen, inkl. der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins. Bewerben Sie sich jetzt online! Wir freuen uns auf Sie.
Koordinator (m/w/d) Fachbereich Technik - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Protection One GmbH
Kontaktperson:
Protection One GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Koordinator (m/w/d) Fachbereich Technik - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
âšTip Nummer 1
Informiere dich grĂŒndlich ĂŒber die neuesten Entwicklungen in der Sicherheitstechnik und IT. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch aktuelle Trends und Technologien kennst, die fĂŒr die Position relevant sind.
âšTip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine FÀhigkeiten in der Koordination und Problemlösung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, technische Herausforderungen effektiv zu meistern.
âšTip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen ĂŒber die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das GesprĂ€ch vorzubereiten.
âšTip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Verbesserung der internen QualitĂ€t und zur Zusammenarbeit zwischen den Fachbereichen zu beantworten. Ăberlege dir im Voraus, wie du zur Optimierung der Prozesse beitragen kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Koordinator (m/w/d) Fachbereich Technik - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂŒber die Protection One GmbH. Besuche ihre Website, um mehr ĂŒber ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die fĂŒr die Position relevanten Erfahrungen und FĂ€higkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine technische Ausbildung und Kenntnisse in IT & Sicherheitstechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du die ideale Person fĂŒr die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Koordination und Problemlösung ein und zeige, wie du zur Verbesserung der internen QualitĂ€t beitragen kannst.
VollstĂ€ndige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschlieĂlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und gegebenenfalls weiterer Nachweise. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Protection One GmbH vorbereitest
âšTechnisches VerstĂ€ndnis zeigen
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihr technisches Wissen und Ihre Erfahrungen im Bereich Sicherheitstechnik zu erlÀutern. Seien Sie bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie Sie technische Probleme in der Vergangenheit gelöst haben.
âšAnalytische FĂ€higkeiten betonen
Heben Sie Ihre analytischen FÀhigkeiten hervor, insbesondere in stressigen Situationen. Geben Sie Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit komplexe Daten analysiert und Entscheidungen getroffen haben, um Probleme zu lösen.
âšKommunikationsfĂ€higkeiten unter Beweis stellen
Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen ist, sollten Sie Ihre KommunikationsfÀhigkeiten betonen. Bereiten Sie Beispiele vor, in denen Sie erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet haben, um technische Lösungen zu finden.
âšFlexibilitĂ€t und Serviceorientierung hervorheben
Zeigen Sie, dass Sie flexibel sind und einen hohen Wert auf Service und Freundlichkeit legen. Teilen Sie Erfahrungen, in denen Sie Ihre FlexibilitĂ€t unter Beweis gestellt haben, um den BedĂŒrfnissen des Unternehmens oder der Kunden gerecht zu werden.