Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Projekte im Bereich Wasserstoff und entwickle neue Geschäftsmöglichkeiten.
- Arbeitgeber: ProteinDistillery ist ein Vorreiter in der nachhaltigen Lebensmittelproduktion mit Fokus auf umweltfreundliche Proteine.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Bewegung, die die Lebensmittelindustrie revolutioniert und setze dich für Nachhaltigkeit ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Business Development und eine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, den Status quo herauszufordern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei ProteinDistillery – einer revolutionären Kraft in der Lebensmittelindustrie. An vorderster Front der nächsten Generation hochfunktioneller, umweltfreundlicher Proteine aus Bierhefe sind wir Vorreiter einer Bewegung, um nachhaltige Lebensmittel zur neuen Norm zu machen.
Unser dynamisches Team, bestehend aus Business-Innovatoren und leidenschaftlichen Wissenschaftlern, setzt sich täglich dafür ein, den Status quo herauszufordern und die Lebensmittelindustrie nachhaltig zu transformieren. Wenn auch Du diese Leidenschaft teilst, die Zukunft mitzugestalten, dann komm an Bord und bewirb dich direkt hier um ein Teil unserer Mission zu sein.
Business development manager hydrogen (m/w/d) Arbeitgeber: ProteinDistillery GmbH
Kontaktperson:
ProteinDistillery GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business development manager hydrogen (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Wasserstoff- und Lebensmittelindustrie in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf nachhaltige Technologien konzentrieren, und nimm aktiv daran teil.
✨Bringe deine Leidenschaft zum Ausdruck
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen oder Interviews deine Begeisterung für nachhaltige Lebensmittel und innovative Technologien zu zeigen. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Entwicklung nachhaltiger Lösungen beigetragen hast.
✨Informiere dich über die Branche
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Wasserstoff und nachhaltige Lebensmittelproduktion auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst.
✨Sei proaktiv
Zögere nicht, direkt mit Mitarbeitern von ProteinDistillery in Kontakt zu treten, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business development manager hydrogen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über ProteinDistillery. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Business Development Manager im Bereich Wasserstoff relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in nachhaltigen Technologien und der Lebensmittelindustrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für nachhaltige Lebensmittel und Innovationen darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams von ProteinDistillery werden möchtest und wie du zur Transformation der Lebensmittelindustrie beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt dein Engagement.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ProteinDistillery GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich gründlich über ProteinDistillery und deren Ziel, nachhaltige Lebensmittel zu fördern. Zeige in deinem Interview, dass du die Vision des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv zur Transformation der Lebensmittelindustrie beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Business Development unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich neue Geschäftsmöglichkeiten identifiziert und umgesetzt hast, insbesondere im Kontext von nachhaltigen Lösungen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Wasserstoff und wie das Unternehmen plant, diese zu meistern. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Denkweise.
✨Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit
Da ProteinDistillery sich auf umweltfreundliche Produkte konzentriert, ist es wichtig, dass du deine eigene Leidenschaft für Nachhaltigkeit und innovative Lösungen zum Ausdruck bringst. Teile deine Ideen, wie man die Branche weiter transformieren kann und warum dir dieses Thema am Herzen liegt.