Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and manage production orders while coordinating with various departments.
- Arbeitgeber: Join PROTEKTOR, a leading innovator in metal and plastic processing in Southern Germany.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working options, 30 days vacation, and health management perks.
- Warum dieser Job: Be part of a successful team with great development opportunities in a family-run business.
- Gewünschte Qualifikationen: Technical or commercial training with relevant experience; ERP system knowledge is a plus.
- Andere Informationen: Attractive benefits like bike leasing and corporate perks await you!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
PROTEKTOR Ein international erfolgreiches und hochinnovatives Unternehmen der Metall- und Kunststoffverarbeitung in Süddeutschland.Mit über 500 Mitarbeitern sind wir führender Hersteller von Metall- und Kunststoffprofilen für die Bauindustrie. Fertigungssteuerer (m/w/d)Ihre Aufgaben:Planung und Steuerung der Fertigungsaufträge für einen Produktionsbereich.Kapazitätsabgleich in Abstimmung mit dem verantwortlichen Produktionsmeister und den angrenzenden Produktions-/Logistikabteilungen.Auswahl und Parametrierung der Dispositionsverfahren.Erstellen von Auswertungen und Wirtschaftlichkeitsrechnungen in Zusammenarbeit mit dem Controlling.Koordination des Abweichungsmanagements in Abstimmung mit Vertrieb, Einkauf, Produktion und Versand.Mitarbeit bei der kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse.Pflege der Stammdaten im ERP System.Ihr ProfilTechnische oder kaufmännische Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung oder Ingenieurtechnische Fach(hoch)-schulausbildungmehrjährige Berufserfahrung in der Steuerung einer Produktion (idealerweise in einem Umfeld mit hohem Automatisierungsgrad)umfangreiche Erfahrung in der Arbeit mit einem ERP-System (idealerweise SAP, insbesondere Modul PP)Umsetzungsstärke und Empathie sowie ein interdisziplinäres Verständnissicherer Umgang mit MS Officeein hohes Verständnis für Materialströme im gesamten ProduktionsflussWir bieten IhnenEinbindung in ein erfolgreiches Team sowie eine umfangreiche EinarbeitungEin kollegiales und professionelles Umfeld mit großem Gestaltungsspielraum und vielfältigen persönlichen Entfaltungs- und EntwicklungsmöglichkeitenLangfristige Perspektiven und Werteverständnis in einem erfolgreichen FamilienunternehmenAttraktive Rahmenbedingungen, wie eine unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit für flexibles ArbeitenDie benötigte Hardware & Ausstattung, die für das eigenständige Arbeiten genutzt wirdBetriebliches Gesundheitsmanagement, wie z. B. Zuzahlungen zum Fitnessstudio und PC-Arbeitsplatzbrilleverschiedene Zuwendungen, wie z.B. bei langjähriger Betriebszugehörigkeit oder zu familiären AnlässenZuschüsse zu Vermögenswirksamen Leistungen oder zur Entgeltumwandung für die Altersversorgung (Rahmenvertrag mit attraktiven Sonderkonditionen)und weitere attraktive Vorteile wie z. B. Bike-Leasing, Kfz-Leasing, Corporate Benefits und unsere firmeneigene Kantine
Fertigungssteuerer (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Protektorwerk Florenz Maisch GmbH & co. KG
Kontaktperson:
Protektorwerk Florenz Maisch GmbH & co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fertigungssteuerer (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen ERP-Systemen vertraut, insbesondere mit SAP und dem Modul PP. Wenn du bereits Erfahrung hast, hebe diese in Gesprächen hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Verständnis für Materialströme im Produktionsfluss. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die neuesten Trends und Technologien zu erhalten. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs relevante Themen anzusprechen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen kommuniziert und kooperiert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fertigungssteuerer (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über PROTEKTOR und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Branche und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, insbesondere deine Erfahrung in der Produktionssteuerung und im Umgang mit ERP-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Fertigungssteuerer geeignet bist. Betone deine technischen Fähigkeiten, deine Erfahrung in der Prozessverbesserung und deine Teamfähigkeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Protektorwerk Florenz Maisch GmbH & co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Produktionsprozesse
Mach dich mit den spezifischen Produktionsprozessen des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für Materialströme und die Abläufe in der Fertigung hast.
✨Erfahrung mit ERP-Systemen betonen
Hebe deine Erfahrungen mit ERP-Systemen, insbesondere SAP PP, hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast, um die Effizienz zu steigern.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Betone deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Zeige, dass du empathisch bist und gut mit verschiedenen Abteilungen kommunizieren kannst, um Probleme schnell zu lösen.
✨Bereite dich auf Prozessverbesserungen vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit kontinuierlichen Verbesserungsprozessen zu sprechen. Überlege dir konkrete Vorschläge oder Ideen, die du in das Unternehmen einbringen könntest.