Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen im agilen Scrum-Team für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Westnetz ist ein dynamisches Unternehmen, das sich auf moderne Energielösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Remote-Arbeit und flexible Arbeitszeiten mit einem attraktiven Stundensatz.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an bedeutenden Projekten in der Energiewirtschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Informatikstudium haben und über 5 Jahre Erfahrung in Java-Entwicklung verfügen.
- Andere Informationen: Starte asap und arbeite bis zum 30.06.2024 an spannenden Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Projektbeschreibung für nachfolgende Tätigkeit suchen wir 1 Bewerber mit folgenden Qualifikationen:
Mit dieser Anfrage suchen wir einen Java Entwickler.
Tätigkeit:
In der Westnetz ist die Entwicklung überwiegend Agile organisiert, in der Regel nach der Scrum Methode. Interdisziplinäre Teams organisieren sich selbst, um flexibel und schnell auf veränderte Rahmenbedingungen zu reagieren.
Anforderungen:
- Das Product Backlog ist eine geordnete Auflistung der Anforderungen an das Produkt und wird ständig weiterentwickelt.
- Das Sprint Backlog umfasst die Product-Backlog-Einträge, die für den Sprint ausgewählt wurden, und die dafür nötigen Aufgaben (z. B. Entwicklung, Test, Dokumentation).
- Der externe Berater übernimmt im Rahmen der Beauftragung die Beratung und Umsetzung für die Westnetz-Integration in SPACE (Konzernprojekt) für die DSO-DP (Eigenentwicklung).
- Die Entwicklung wird gemäß Scrum Methode durchgeführt.
- Umsetzung der Anforderungen von Designentwicklungen und Entwicklungsaufgaben in der Anwendung DSO DP (Eigenentwicklung Java).
- Analyse und Umsetzung von User Stories in einem SCRUM-organisierten Team für die DSO DP (webbasierte Anwendung (ZK Framework) mit Java-Applikationsserver, Oracle DB).
- Vorkonzeption und Bewertung.
- Anforderungsanalyse, Beratung und Anforderungsklärung im direkten Austausch mit dem Fachbereich.
- Design und Modellierung neuer Schnittstellen und Konzepte.
- Konzeption und komponentenbasierte Implementierung sowie Dokumentation und Durchführung von Tests.
- Implementierung von automatisierten Tests.
- Datenbankmigrationen.
- Fehleranalyse und -behebung.
- Überwachen und Dokumentierung der Einhaltung von Entwicklerrichtlinien bei der technischen Umsetzung von fachlichen Komponenten.
- Beratung von Projektmitgliedern bei der Umsetzung der User Stories.
- Durchführung, Überwachung und Dokumentierung der übergreifenden Konzeptionen und Implementierungen in den folgenden Systemen (Geo - Sach- und Stammdaten).
- Teilnahme an projektbezogenen Konzeptionsworkshops in Essen ca. 2 mal pro Quartal.
Skills:
- Abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Informatik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder vergleichbar.
- Ausgeprägte Dienstleistungs- und Beratungsorientierung.
- Mind. 5 Jahre Erfahrung in der Beratung eines mittelständischen oder Großunternehmens als Designer und Softwareentwickler.
- Umfangreiche Projekterfahrung, insbesondere mit agilen Methoden.
- Langjährige Erfahrung in Java Backendprogrammierung (>5 Jahre).
- Langjährige Erfahrung mit dem Umgang von komplexen Datenmodellen und modellgetriebener Softwareentwicklung.
- XML, JavaScript, MDSD, UML, ORM.
- Webservices, SOAP, REST, optional CORBA.
- Eclipse, Apache Subversion, Apache Maven.
- Datenbanken, Oracle SQL.
- JIRA, Jenkins.
- JUnit, optional Selenium.
- Möglichst Fachkenntnisse im Bereich Energiewirtschaft - vorzugsweise im Bereich Netzvertrieb/Netzwirtschaft.
- Pragmatisches, ergebnisorientiertes konzeptionelles Arbeiten.
- Sicher in der Anwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
Projektsprache:
Deutsch
Auslastung:
Fulltime
Honorar:
Max. € 75,00 ai / Std. bei Remote, für vor Ort erbrachte Stunden werden € 17,00 / Std. mehr gezahlt.
Zahlungsziel:
30 Tage
Sonstiges:
- Beginn asap
- Laufzeit / Ende 30.06.2024
- Ort: Remote und ca. 1x pro Monat 2-3 Tage vor Ort Dortmund
Java Entwickler Arbeitgeber: Protip
Kontaktperson:
Protip HR Team
k.ufer@protip.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Java Entwickler
✨Tip Number 1
Mach dich mit der Scrum-Methode vertraut, da die Entwicklung in diesem Projekt überwiegend agil organisiert ist. Zeige in Gesprächen, dass du Erfahrung mit interdisziplinären Teams hast und flexibel auf Veränderungen reagieren kannst.
✨Tip Number 2
Betone deine langjährige Erfahrung in der Java Backendprogrammierung und deine Kenntnisse in komplexen Datenmodellen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der modellgetriebenen Softwareentwicklung demonstrieren.
✨Tip Number 3
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit agilen Methoden zu sprechen und wie du diese in vorherigen Projekten angewendet hast. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten für das Scrum-organisierte Team zu positionieren.
✨Tip Number 4
Informiere dich über die Energiewirtschaft, insbesondere im Bereich Netzvertrieb/Netzwirtschaft. Wenn du Fachkenntnisse in diesem Bereich hast, hebe sie hervor, um deine Eignung für das Projekt zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Java Entwickler
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen mit agilen Methoden und Java-Entwicklung hervor und erkläre, wie du zur Umsetzung der User Stories beitragen kannst.
Betone deine Projekterfahrung: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit komplexen Datenmodellen zeigen. Dies kann deine Eignung für die Position unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Protip vorbereitest
✨Verstehe die Scrum-Methode
Da die Entwicklung in einem Scrum-organisierten Team stattfindet, solltest du dich gut mit der Scrum-Methode auskennen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in einem agilen Umfeld arbeitest und welche Erfahrungen du mit Sprints und Product Backlogs hast.
✨Bereite Beispiele für deine Projekterfahrung vor
Du solltest konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine umfangreiche Projekterfahrung und deine Fähigkeiten in der Java Backendprogrammierung demonstrieren. Zeige, wie du komplexe Datenmodelle behandelt und modellgetriebene Softwareentwicklung angewendet hast.
✨Kenntnisse in der Energiewirtschaft
Falls du Fachkenntnisse im Bereich Energiewirtschaft hast, insbesondere im Netzvertrieb oder Netzwirtschaft, bringe diese unbedingt zur Sprache. Das könnte ein entscheidender Vorteil für dich sein, da es für die Position von Bedeutung ist.
✨Sprich über deine Beratungsorientierung
Da die Rolle auch eine ausgeprägte Dienstleistungs- und Beratungsorientierung erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit Kunden oder Fachbereichen kommuniziert und zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Anforderungen klar zu analysieren und umzusetzen.