Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene CNC-Fräsmaschinen und stelle präzise Teile her.
- Arbeitgeber: Familiengeführter Betrieb seit 1982, spezialisiert auf Luftfahrt und Automotive.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit einem stabilen Arbeitgeber.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer innovativen Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Maschinen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die PROTO-TECHNIK GmbH ist ein inhabergeführter Familienbetrieb, der seit 1982 in den Bereichen Luftfahrt, Automotive, Industrietechnik und Rüstung aktiv ist.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort in Vollzeit unbefristet:
- CNC-Maschinenbediener Fräsen (m/w/d)
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
PROTO-TECHNIK GmbH, Kreuzackerstr. 6, 85232 Bergkirchen
,
Original Anzeige
PROTO-TECHNIK GmbH | CNC-Maschinenbediener Fräsen (m/w/d) Arbeitgeber: PROTO-TECHNIK GmbH
Kontaktperson:
PROTO-TECHNIK GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PROTO-TECHNIK GmbH | CNC-Maschinenbediener Fräsen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen CNC-Maschinen, die bei PROTO-TECHNIK GmbH verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Maschinen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Erfahrung in der Luftfahrt, Automotive oder Industrietechnik, da dies für die Position von Bedeutung ist. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, da es sich um einen Familienbetrieb handelt. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten von PROTO-TECHNIK GmbH zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an dem Unternehmen selbst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PROTO-TECHNIK GmbH | CNC-Maschinenbediener Fräsen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die PROTO-TECHNIK GmbH. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Tätigkeitsbereiche und Unternehmenswerte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als CNC-Maschinenbediener Fräsen zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei PROTO-TECHNIK GmbH arbeiten möchtest und was dich für die Position qualifiziert.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PROTO-TECHNIK GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als CNC-Maschinenbediener Fräsen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu CNC-Technologien und -Prozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
PROTO-TECHNIK GmbH ist ein Familienbetrieb, der Wert auf Zusammenarbeit legt. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung des Arbeitsumfelds beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Es ist wichtig, dass du die Geschichte und die Werte von PROTO-TECHNIK GmbH kennst. Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und verstehst, in welchen Bereichen sie tätig sind.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.