Ausbildung Chemielaborant / Chemielaborantin

Ausbildung Chemielaborant / Chemielaborantin

Frankfurt am Main Ausbildung Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Experiment with chemicals, test products, and ensure quality control.
  • Arbeitgeber: Join Provadis and partner companies for a successful start in your career.
  • Mitarbeitervorteile: 3.5 years of training, potential for early completion, and diverse training locations.
  • Warum dieser Job: Engage in exciting research and development while making a real impact in the chemical industry.
  • Gewünschte Qualifikationen: Good secondary school diploma or higher, interest in science and technology, and attention to detail.
  • Andere Informationen: Opportunities for further education and various career paths in chemistry await you!

Du experimentierst gerne und hast ein großes Interesse an naturwissenschaftlichen Phänomenen, besonders im chemischen Bereich?
Dann bewirb dich jetzt für eine Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d).

Als Laborant im Bereich Chemie (m/w/d) bringst du die Forschung voran, testest neu entwickelte Produkte und kümmerst dich um deren Qualitätsüberprüfung. Du lernst wie Rohstoffe in neue Zwischen- und Endprodukte umgewandelt werden und wie Wirkstoffe für Arzneimittel, Kunststoffe, Pflanzenschutzmittel oder Pigmente für Farben experimentell hergestellt werden. Als Chemielaborant (m/w/d) planst du außerdem Versuchsabläufe, dokumentierst die Ergebnisse und wertest diese anschließend aus.

Gemeinsam mit unseren Partnerunternehmen bieten wir dir einen optimalen und erfolgreichen Start ins Berufsleben.

Das bringst du mit

  • guter Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur
  • Interesse an Naturwissenschaft und Technik
  • gutes Vorstellungsvermögen und Handgeschick
  • gutes Reaktionsvermögen, Konzentrationsfähigkeit und Genauigkeit

Das erwartet dich

  • eine Ausbildungsdauer von 3 ½ Jahren, mit Abitur 3 Jahre
  • eine mögliche Verkürzung der Ausbildung bei sehr guten Leistungen
  • eine Vielfalt an Ausbildungsorten (verschiedene Abteilungen der Partnerunternehmen in Hessen sowie Ausbildungseinrichtungen von Provadis)
  • eine Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer

Das sind deine Aufgaben

  • Forschungslaboratorien: die Synthese neuer Stoffe, die Auswertung von Versuchen mittels computergestützter Verfahren, die Umsetzung von chemischen Reaktionen aus dem Labor- in den Produktionsmaßstab, die Überwachung von Produktionsabläufen in Betriebslaboratorien
  • anwendungstechnische Laboratorien: das Testen neu entwickelter Produkte
  • analytische Laboratorien: die Qualitätsüberprüfung von Einsatzstoffen, Zwischen- und Endprodukten mithilfe modernster Analyseverfahren und Messtechniken, die Umweltanalytik

Diese Wege stehen dir offen:

  • Chemotechniker (m/w/d)
  • Industriemeister Chemie (m/w/d)
  • Industriemeister Pharmazie (m/w/d)
  • Techniker Fachrichtung Chemietechnik (m/w/d)
  • unterschiedliche IHK-Zertifikatslehrgänge
  • ein berufsbegleitendes Studium: Bachelor of Chemical Engineering

Bewirb dich bevor zugt online über unsere Home page: https:// bew erbu ng. pro vadi s. de/

Ausbildung Chemielaborant / Chemielaborantin Arbeitgeber: Provadis Partner für Bildung & Beratung GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine spannende und praxisnahe Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) in einem dynamischen Umfeld, das von Innovation und Teamarbeit geprägt ist. Unsere vielfältigen Ausbildungsorte in Hessen ermöglichen dir nicht nur einen optimalen Start ins Berufsleben, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Mit einer starken Unterstützung durch unsere Partnerunternehmen und der Aussicht auf interessante Karrierewege in der Chemiebranche, ist Provadis der ideale Ort für alle, die ihre Leidenschaft für Naturwissenschaften in eine erfolgreiche berufliche Laufbahn umsetzen möchten.
P

Kontaktperson:

Provadis Partner für Bildung & Beratung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Chemielaborant / Chemielaborantin

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an aktuellen Forschungsthemen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du bereits Praktika oder Projekte im chemischen Bereich gemacht hast, sprich darüber. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Chemielaboranten gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und dein analytisches Denken unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Chemielaborant / Chemielaborantin

Interesse an Naturwissenschaften
Technisches Verständnis
Experimentierfreude
Analytische Fähigkeiten
Genauigkeit und Präzision
Dokumentationsfähigkeit
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Reaktionsvermögen
Konzentrationsfähigkeit
Vorstellungsvermögen
Handgeschick
Kenntnisse in chemischen Reaktionen
Umgang mit modernen Analyseverfahren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Chemielaboranten. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.

Gestalte dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für Naturwissenschaften und Chemie betonst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich motiviert.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Fähigkeiten im naturwissenschaftlichen Bereich zeigen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass sie gut lesbar und ordentlich formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Provadis Partner für Bildung & Beratung GmbH vorbereitest

Zeige dein Interesse an Chemie

Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für chemische Phänomene zu sprechen. Nenne spezifische Beispiele oder Experimente, die dich fasziniert haben, um dein Engagement und dein Wissen zu demonstrieren.

Präsentiere deine praktischen Fähigkeiten

Da handwerkliches Geschick und Genauigkeit wichtig sind, solltest du bereit sein, über praktische Erfahrungen zu sprechen. Wenn du bereits in einem Labor gearbeitet hast, teile deine Erfahrungen und was du dabei gelernt hast.

Verstehe die Aufgaben eines Chemielaboranten

Informiere dich über die typischen Aufgaben eines Chemielaboranten, wie die Synthese neuer Stoffe oder die Qualitätsüberprüfung. Zeige, dass du die Anforderungen der Position verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.

Frage nach den Ausbildungsorten

Zeige dein Interesse an den verschiedenen Ausbildungsorten und Abteilungen. Stelle Fragen dazu, wie die Ausbildung strukturiert ist und welche Möglichkeiten es gibt, verschiedene Bereiche der Chemie kennenzulernen.

Ausbildung Chemielaborant / Chemielaborantin
Provadis Partner für Bildung & Beratung GmbH
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>