Ausbildung Chemikant / Chemikantin
Jetzt bewerben

Ausbildung Chemikant / Chemikantin

Wiesbaden Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuere die Herstellung chemischer Produkte und optimiere Produktionsprozesse.
  • Arbeitgeber: Provadis bietet eine spannende Ausbildung in der Chemiebranche mit modernen Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Vielfältige Ausbildungsorte, mögliche Verkürzung der Ausbildung und Abschlussprüfung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit digitaler Technik und echten Karrierechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss und Interesse an Naturwissenschaften.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online über unsere Homepage!

Die Ausbildung zum Chemikanten ist sehr abwechslungsreich. Du lernst während deiner Ausbildungszeit die Herstellung chemischer Erzeugnisse zu steuern und produzierst aus Rohstoffen verschiedene Materialien für beispielsweise Medikamente, Cremes, Lacke oder auch Klebstoffe. Durch die Hilfe modernster Computertechnik überwachst und steuerst du den Produktionsprozess. Auch in der Chemikanten Ausbildung spielt die Digitalisierung eine immer größer werdende Bedeutung. Du steuerst die Produktionsanlagen über moderne Softwaren sowie über spezielle Tablets. Durch das Erfassen und Analysieren der Daten optimierst du den Produktionsprozess.

Das bringst du mit:

  • einen guten Haupt- oder Realschulabschluss
  • Interesse an Naturwissenschaft und Technik

Das erwartet dich:

  • eine Ausbildungsdauer von 3 1/2 Jahren
  • eine mögliche Verkürzung der Ausbildung bei sehr guten Leistungen
  • eine Vielfalt an Ausbildungsorten (verschiedene Abteilungen der Partnerunternehmen in Hessen sowie Ausbildungseinrichtungen von Provadis)
  • eine Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer

Das sind deine Aufgaben:

  • Herstellung unterschiedlicher Produkte in großtechnischen Produktionsbetrieben und Technika
  • Überwachung und Steuerung von Produktionsabläufen
  • Bedienung von Apparaten und technischen Einrichtungen zur Prozessführung
  • Unterstützung des Personals bei Wartung und Störungsbeseitigung
  • Computerunterstützte Bedienung von Produktionsanlagen mittels Prozessleitsystemen

Diese Wege stehen dir offen:

  • Industriemeister Chemie (m/w/d)
  • ein berufsintegrierendes Studium: Bachelor of Chemical Engineering

Bewirb dich bevorzugt online über unsere Homepage.

P

Kontaktperson:

Provadis Partner für Bildung & Beratung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Chemikant / Chemikantin

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Software, die in der Chemieindustrie verwendet werden. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Chemiebranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Verständnis für chemische Prozesse und deine Fähigkeit, Probleme zu lösen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren, die für die Ausbildung relevant sind. Wenn möglich, bringe Beispiele aus früheren Erfahrungen oder Projekten mit, die deine Eignung für die Ausbildung unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Chemikant / Chemikantin

Interesse an Naturwissenschaften
Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in der Datenanalyse
Fähigkeit zur Bedienung von Prozessleitsystemen
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Grundkenntnisse in Chemie
Erfahrung im Umgang mit modernen Technologien
Praktische Fertigkeiten in der Handhabung von Apparaten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Chemikanten. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für Naturwissenschaften und Technik betonst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Chemikant reizt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Provadis Partner für Bildung & Beratung GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Chemikanten stark technik- und naturwissenschaftlich geprägt ist, solltest du dich auf Fragen zu chemischen Prozessen und technischen Abläufen vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen der Chemie und die Funktionsweise von Produktionsanlagen.

Zeige dein Interesse an Digitalisierung

Die Digitalisierung spielt eine wichtige Rolle in der Chemikanten-Ausbildung. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie moderne Software und Technologien den Produktionsprozess optimieren können. Zeige, dass du offen für neue Technologien bist und diese aktiv nutzen möchtest.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In der Chemiebranche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildungsinhalte, die verschiedenen Abteilungen und die Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Ausbildung.

Ausbildung Chemikant / Chemikantin
Provadis Partner für Bildung & Beratung GmbH
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>