Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene Stellwerkseinrichtungen und leite den Fahrdienst im Regelbetrieb.
- Arbeitgeber: Starte deine Karriere bei einem innovativen Unternehmen im Eisenbahnsektor.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Ausbildungsorte und die Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit handwerklichem Geschick und Technikinteresse.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss oder Abitur erforderlich.
- Andere Informationen: Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer inklusive.
Du hast Interesse an Technik und besitzt handwerkliches Geschick? Dann ist eine Ausbildung zum/zur Eisenbahner Schwerpunkt Betriebsdienst (m/w/d) genau das Richtige für dich.
Zu deinen Aufgaben während der Ausbildung zählen z.B. das Bedienen von Stellwerkseinrichtungen im Rangierdienst und Leiten des Fahrdienstes im Regelbetrieb sowie bei Abweichungen und Störungen. Du sicherst, dass die Fahrdienstvorschriften eingehalten werden, beugst Problemfällen vor und löst diese. Nach deiner Ausbildung kannst du z.B. als Fahrdienstleiter (m/w/d) oder Weichenwärter (m/w/d) in einem Stellwerk arbeiten.
Gemeinsam mit unseren Partnerunternehmen bieten wir dir einen spannenden und abwechslungsreichen Einstieg in das Berufsleben.
Das bringst du mit:
- einen guten Haupt- oder Realschulabschluss oder Abitur
- besonderes Interesse an Technik und handwerkliches Geschick
Das erwartet dich:
- eine Ausbildungsdauer von 3 Jahren
- eine mögliche Verkürzung der Ausbildung bei sehr guten Leistungen
- eine Vielfalt an Ausbildungsorten (verschiedene Abteilungen der Partnerunternehmen in Hessen sowie Ausbildungseinrichtungen von Provadis)
- eine Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer
Das sind deine Aufgaben:
- Bedienen von Stellwerkseinrichtungen im Rangierdienst
- Leiten des Fahrdienstes im Regelbetrieb sowie bei Abweichungen und Störungen
- Prüfen von Wagen
- Durchführen von Bremsproben
- Fahrdienst auf den Betriebsstellen
- Begleiten von Triebfahrzeugen
- Aufsicht am Zug
- Arbeitssicherheit und Umweltschutz
- Annehmen, Transportieren und Ausliefern von Gütern
- Kundinnen- und Kundenbetreuung
Bewirb dich online über unsere Homepage.
Ausbildung Eisenbahner / Eisenbahnerin im Betriebsdienst Lokführer & Transport - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Provadis Partner für Bildung & Beratung GmbH
Kontaktperson:
Provadis Partner für Bildung & Beratung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Eisenbahner / Eisenbahnerin im Betriebsdienst Lokführer & Transport - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Stellwerkseinrichtungen und deren Bedienung. Ein gutes Verständnis der Technik wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, Praktika oder Schnupperkurse in der Branche zu absolvieren. So kannst du praktische Erfahrungen sammeln und wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung von Vorteil sein können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen technischen Fähigkeiten und deinem handwerklichen Geschick. Zeige, dass du Probleme proaktiv angehen kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Online-Foren oder Gruppen, die sich mit dem Thema Eisenbahn und Technik beschäftigen. Der Austausch mit Gleichgesinnten kann dir nicht nur neue Perspektiven bieten, sondern auch dein Netzwerk erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Eisenbahner / Eisenbahnerin im Betriebsdienst Lokführer & Transport - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um diese in deiner Bewerbung gezielt anzusprechen.
Betone dein handwerkliches Geschick: Da handwerkliches Geschick und technisches Interesse wichtig sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Arbeit als Eisenbahner reizt.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Provadis Partner für Bildung & Beratung GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Aspekten des Eisenbahnbetriebs zu beantworten. Zeige dein Interesse an Technik und handwerklichem Geschick, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung nennst.
✨Vertrautheit mit Sicherheitsvorschriften
Informiere dich über die relevanten Fahrdienstvorschriften und Sicherheitsstandards im Eisenbahnbetrieb. Dies zeigt, dass du die Verantwortung für die Sicherheit im Betrieb ernst nimmst.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Geräten oder in stressigen Situationen demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den verschiedenen Abteilungen oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.