Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit

Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit

Wiesbaden Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie du Personen und Objekte sicherst und Gefahren analysierst.
  • Arbeitgeber: Provadis bietet eine praxisnahe Ausbildung in Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Vielfältige Ausbildungsorte, Blockunterricht und mögliche Verkürzung der Ausbildung bei guten Leistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit in Wirtschaft und Industrie und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Abitur sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer nach 2 Jahren.

Du besitzt Interesse an Schutz und Sicherheit von Personen, Objekten und Anlagen im privaten und öffentlichen Bereich? Du bist team-, kommunikations- und konfliktlösungsfähig?
Dann bewirb dich jetzt für eine Ausbildung zur Servicekraft für Schutz und Sicherheit.

Während deiner Ausbildung erlernst du alle wichtigen Aufgaben, um die Sicherheit in Wirtschaft und Industrie zu gewährleisten. Du lernst außerdem Gefährdungspotenziale einzuschätzen, kümmerst dich um die Sicherheit auf Veranstaltungen und bewachst Werttransporte.

Gemeinsam mit einem unserer Partnerunternehmen ermöglichen wir dir einen optimalen und erfolgreichen Start in das Berufsleben.

Das bringst du mit

  • einen guten Realschulabschluss oder Abitur
  • Interesse an Schutz und Sicherheit von Personen, Objekten, Werten und Anlagen im privaten und öffentlichen Bereich
  • Team-, Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeit

Das erwartet dich

  • eine Ausbildungsdauer von 2 Jahren, Verkürzung der Ausbildung bei guten Leistungen möglich
  • eine Vielfalt an Ausbildungsorten (verschiedene Abteilungen der Partnerunternehmen in Hessen sowie Ausbildungseinrichtungen von Provadis)
  • Blockunterricht in der Berufsschule in Rüsselsheim (Werner-Heisenberg-Schule)
  • eine Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer

Das sind deine Aufgaben

  • die Wahrnehmung von Sicherheitsaufgaben in Wirtschaft und Industrie
  • die Umsetzung von Sicherheitsanalysen
  • das Mitwirken bei der Planung und Durchführung von Sicherheitskonzepten
  • die Gewährleistung und Durchsetzung von Arbeits- und Hausordnungen
  • die Durchführung von Aufgaben im Objektschutz
  • die Gewährleistung von Schutzmaßnahmen in der Industrie
  • die Bewertung von Gefährdungssituationen
  • die Mitarbeit bei der Notfallorganisation

Diese Wege stehen dir offen

  • Fachkaufleute (m/w/d) (IHK) und Fachwirte (m/w/d) (IHK) mit unterschiedlichen Schwerpunkten
  • Bachelor- und Masterstudiengänge

Bewirb dich bevor zugt online über unsere Home page: https:// bew erbu ng. pro vadi s. de/

Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit Arbeitgeber: Provadis Partner für Bildung & Beratung GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine fundierte Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit in einem dynamischen Umfeld, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Unsere Partnerunternehmen in Hessen garantieren dir nicht nur eine praxisnahe Ausbildung, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, einschließlich der Option auf verkürzte Ausbildungszeiten bei guten Leistungen. Mit einer modernen Arbeitskultur und einem starken Fokus auf Sicherheit und Verantwortung bist du bei uns genau richtig, um deine Karriere im Bereich Schutz und Sicherheit zu starten.
P

Kontaktperson:

Provadis Partner für Bildung & Beratung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Sicherheitsstandards und -techniken. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den neuesten Entwicklungen im Bereich Schutz und Sicherheit hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Sicherheitsthemen beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Konfliktlösungsstrategien vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, in denen du erfolgreich Konflikte gelöst hast, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit, indem du in Gesprächen betont, wie wichtig Zusammenarbeit für die Sicherheit ist. Erwähne Erfahrungen, in denen du im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit

Interesse an Schutz und Sicherheit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeit
Analytisches Denken
Aufmerksamkeit für Details
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Flexibilität
Belastbarkeit
Kenntnisse in Sicherheitsanalysen
Fähigkeit zur Gefährdungsbeurteilung
Erfahrung im Objektschutz
Notfallmanagement
Durchsetzungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen der Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit. So kannst du deine Motivation im Anschreiben gezielt formulieren.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Team-, Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten hervor. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung besonders wichtig und sollten klar erkennbar sein.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Bereich Schutz und Sicherheit ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich motiviert.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Provadis Partner für Bildung & Beratung GmbH vorbereitest

Zeige dein Interesse an Sicherheitsthemen

Bereite dich darauf vor, über aktuelle Themen im Bereich Schutz und Sicherheit zu sprechen. Zeige, dass du dich mit den Herausforderungen in diesem Bereich auseinandergesetzt hast und wie du dazu beitragen kannst, Lösungen zu finden.

Betone deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Ausbildung eine große Rolle spielt, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du die Fähigkeit besitzt, Konflikte zu lösen und effektiv zu kommunizieren.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte Fragen zu spezifischen Situationen, die in der Sicherheitsbranche auftreten können. Überlege dir, wie du in bestimmten Szenarien reagieren würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Partnerunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Sicherheitskonzepte und -strategien, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können und dein Interesse zu zeigen.

Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit
Provadis Partner für Bildung & Beratung GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>