Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Aspekte der Industriekaufleute in einem dynamischen Umfeld kennen.
- Arbeitgeber: Starte deine Karriere in einem innovativen Industrieunternehmen mit starken Partnern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Ausbildungsorte und die Möglichkeit zur Verkürzung bei guten Leistungen.
- Warum dieser Job: Vielseitige Aufgaben, moderne Technologien und internationale Projekte warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Fachabitur oder Abitur sowie Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen erforderlich.
- Andere Informationen: Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer inklusive.
In der Ausbildung Industriekaufleute (m/w/d) lernst du alle Aspekte der Industriekaufleute eines Industrieunternehmens kennen. Betriebswirtschaftliche Abläufe gehören zu deinem Arbeitsalltag dazu. Schwerpunkte in der Ausbildung sind vor allem Personal- und Rechnungswesen sowie Marketing und die Kundinnen- und Kundenbetreuung. Die Ausbildung ist sehr vielseitig und du lernst unterschiedlichste Facetten kennen, wie zum Beispiel: Ware einkaufen, lagern und für die Produktion bereitstellen, Kundinnen und Kunden werben und beraten oder die Finanz- und Geschäftsbuchführung abzuwickeln.
Gemeinsam mit unseren Partnerunternehmen bieten wir dir einen optimalen und erfolgreichen Start ins Berufsleben.
Das bringst du mit:
- Fachabitur oder Abitur
- ein besonderes Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Das erwartet dich:
- eine Ausbildungsdauer von 3 Jahren, mit Abitur 2 ½ Jahre
- eine mögliche Verkürzung der Ausbildung bei guten Leistungen
- eine Vielfalt an Ausbildungsorten (verschiedene Partnerunternehmen in Hessen sowie Ausbildungseinrichtungen von Provadis)
- eine Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer
Das sind deine Aufgaben:
- Sachbearbeitungsaufgaben in den Abteilungen der Kaufleute: Beschaffung und Bevorratung, Produktionswirtschaft, Marketing und Absatz, Personalwirtschaft, betriebliche Steuerung und Controlling
- die Entwicklung von fachübergreifenden Lösungsansätzen in Projektteams mit teilweise internationaler Ausrichtung
- die Umsetzung mithilfe moderner Technologien und Neuer Medien, z. B. betriebswirtschaftliche Software, Internet
Diese Wege stehen dir offen:
- Fachwirte (m/w/d) (IHK) und Fachkaufleute (m/w/d) (IHK) mit unterschiedlichen Schwerpunkten
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Provadis Partner fuer Bildung und Beratung GmbH
Kontaktperson:
Provadis Partner fuer Bildung und Beratung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, die du während deiner Ausbildung als Industriekaufmann/-frau kennenlernen wirst. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen Personal, Rechnungswesen und Marketing hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Industrie und Wirtschaft beschäftigen, um mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren und dich ins Gespräch zu bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu betriebswirtschaftlichen Abläufen vor. Du könntest in einem Interview nach Beispielen gefragt werden, wie du Probleme im Team gelöst hast oder wie du mit Kunden kommunizierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in praktischen Übungen oder Rollenspielen, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Sei bereit, deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis zu stellen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu der Ausbildung als Industriekaufmann/-frau passen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Position reizt. Zeige deine Begeisterung für kaufmännische Zusammenhänge und deine Teamfähigkeit.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Provadis Partner fuer Bildung und Beratung GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation, Teamarbeit und kaufmännisches Denken zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Outfit für das Interview. Ein professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.