Duales Studium Transport und Logistikmanagement 2025 (m / w / d)
Duales Studium Transport und Logistikmanagement 2025 (m / w / d)

Duales Studium Transport und Logistikmanagement 2025 (m / w / d)

Berlin Duales Studium Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erwerbe praktische Fähigkeiten in Transport und Logistikmanagement durch reale Projekte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Netzwerks in der internationalen Logistikbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Verdiene während des Studiums Geld und sammle wertvolle Praxiserfahrungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik mit Fokus auf Nachhaltigkeit und digitale Transformation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Supply Chain Management, Digitalisierung und globaler Zusammenarbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Studienstart jährlich im Oktober, flexible Lernphasen und enge Kooperation mit renommierten Unternehmen.

Entdecke die Welt der Logistik und werde Experte in einem der dynamischsten Bereiche der heutigen Wirtschaft. Mit unserem Bachelorstudiengang Transport und Logistikmanagement hast du die Möglichkeit, praktische Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben, um komplexe logistische Prozesse zu planen, zu organisieren und zu steuern. Lerne von erfahrenen Dozierenden aus der Praxis und arbeite an realen Projekten, um dich auf Herausforderungen in der modernen Logistikbranche vorzubereiten. Gleichzeitig hast du die Chance, während deines Studiums Geld zu verdienen und wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln. In enger Zusammenarbeit mit renommierten Logistikunternehmen kannst du dein theoretisches Wissen direkt in die Praxis umsetzen.

Folgende Fähigkeiten lernst du bei uns:

  • Zukunftsträchtige Logistikstrategien innovativer IT und Cloudlösungen entwickeln
  • Innovative Geschäftsmodelle erarbeiten
  • Social Responsibility und Nachhaltigkeit beim Aufbau sowie Optimierung globaler Lieferketten integrieren
  • Zukunftsorientierte Führungskompetenzen erwerben

Diese Fokusthemen erwarten dich:

  • Digitale Transformation der Unternehmen
  • Nachhaltige Unternehmensführung

Beste Aussichten für deine Karriere:

  • Durch unsere Kooperation mit dem BGL bieten wir dir ein einzigartiges Netzwerk in die internationale Wirtschaft
  • Die interdisziplinäre Ausrichtung des Studiengangs ermöglicht dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten
  • Zukunftsorientierte, innovative Berufsfelder in Industrie, Logistik, Handels-, Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen stehen dir offen

So ist das Studium aufgebaut:

  • Studienmodell: Studium und Praxis
  • Studienzeit: 6 Semester
  • Studienstart: Jährlich zum Wintersemester im Oktober
  • Zeitmodell: Du besuchst dreieinhalb Wochen pro Semester unsere 5-tägigen Präsenzvorlesungen am Provadis Campus in Frankfurt am Main. Dazwischen finden virtuelle und selbständige Lernphasen mit parallelem Praxiseinsatz in einem unserer Partnerunternehmen oder in einem von dir mitgebrachten Unternehmen statt. Die vorlesungsfreien Zeiten orientieren sich an den hessischen Schulferien.

Du hast Interesse an Supply Chain Management, moderner Lagerhaltung, Innovation und Transformation, Nachhaltigkeit, Industrie 4.0, Künstlicher Intelligenz (KI), Digitalisierung, Lagerhaltung, Disposition, internationalen Unternehmen oder globaler Zusammenarbeit? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Duales Studium Transport und Logistikmanagement 2025 (m / w / d) Arbeitgeber: Provadis School of International Management and Technology AG

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Bereich der Logistik zu arbeiten, während du gleichzeitig dein Studium absolvierst. Unsere enge Zusammenarbeit mit renommierten Logistikunternehmen ermöglicht dir nicht nur wertvolle Praxiserfahrungen, sondern auch ein starkes Netzwerk für deine Karriere. Mit einem innovativen und unterstützenden Arbeitsumfeld am Provadis Campus in Frankfurt am Main fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung durch praxisnahe Projekte und interdisziplinäre Lernansätze.
P

Kontaktperson:

Provadis School of International Management and Technology AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Transport und Logistikmanagement 2025 (m / w / d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends in der Logistikbranche, insbesondere über digitale Transformation und nachhaltige Unternehmensführung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und wie sie die Branche beeinflussen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten aus der Logistikbranche zu knüpfen. Besuche Messen, Konferenzen oder Webinare, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden, die dir wertvolle Einblicke geben können.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die sich mit Supply Chain Management oder innovativen Logistiklösungen befassen. Praktische Erfahrungen sind entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen im Bereich Transport und Logistikmanagement vor. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für die Branche und deine langfristigen Karriereziele überzeugend kommunizieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Transport und Logistikmanagement 2025 (m / w / d)

Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kenntnisse in Supply Chain Management
Verständnis für digitale Transformation
Fähigkeiten in der Lagerhaltung
Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz (KI)
Fähigkeit zur Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
IT-Kenntnisse, insbesondere in Cloudlösungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Unternehmen und dem Studiengang Transport und Logistikmanagement auseinandersetzen. Verstehe die Werte, Ziele und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diesen Studiengang interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Begeisterung für Logistik und deine langfristigen Karriereziele ein.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das duale Studium wichtig sind. Betone Praktika, Projekte oder Studienleistungen, die deine Eignung für den Bereich Transport und Logistikmanagement unterstreichen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Provadis School of International Management and Technology AG vorbereitest

Informiere dich über die Logistikbranche

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit der Logistikbranche und den aktuellen Trends auseinandersetzen. Zeige dein Interesse an Themen wie digitale Transformation und nachhaltige Unternehmensführung, um zu zeigen, dass du gut informiert bist.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem bisherigen Werdegang, in denen du Fähigkeiten wie Teamarbeit, Problemlösung oder Innovationsgeist unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für das duale Studium zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule. Frage beispielsweise nach den Projekten, an denen du während des Studiums arbeiten könntest, oder nach den Partnerunternehmen.

Präsentiere deine Motivation

Sei bereit, deine Motivation für das duale Studium Transport und Logistikmanagement klar zu kommunizieren. Erkläre, warum du dich für diesen Studiengang entschieden hast und welche Ziele du verfolgst. Authentizität ist hier der Schlüssel!

Duales Studium Transport und Logistikmanagement 2025 (m / w / d)
Provadis School of International Management and Technology AG
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>