Assistenzarzt (m/w/d) Neurologie
Jetzt bewerben
Assistenzarzt (m/w/d) Neurologie

Assistenzarzt (m/w/d) Neurologie

Siegen Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assistiere bei der Patientenversorgung in der Neurologie und lerne von erfahrenen Fachärzten.
  • Arbeitgeber: Ein führendes akademisches Lehrkrankenhaus in Niedersachsen mit über 8 Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technik und Unterstützung bei Kinderbetreuung und Umzug.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: C1 Deutschkenntnisse und deutsche Approbation sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen für ein akademisches Lehrkrankenhaus im Bundesland Niedersachsen einen Assistenzarzt (m/w/d) für den Fachbereich Neurologie. Als ein Verbund von mehr als 8 Krankenhäusern in der Trägerschaft der Region ist das Krankenhaus einer der größten öffentlichen Klinikbetreiber Deutschlands. Jährlich versorgt das Haus mehr als 134.998 Patientinnen und Patienten stationär und mehr als 179.998 ambulant. Die Neurologischen Kliniken verfügen derzeit im Klinikum über 70 Betten, davon mehr als 10 Betten einer Intensivstation einschließlich mehr als 7 Betten einer zertifizierten überregionalen Stroke Unit. In dem anderen Klinikum mehr als 68 Betten, davon mehr als 6 Betten einer regionalen Stroke Unit. Neben der neuro-physiologischen Diagnostik (EEG, Langzeit-EEG, Apnoescreening, evozierte potentiale, Magnetstimulation, EMG/NLG, Gang- und Tremoranalyse) und der Dopplersonographie (CW, TCD, Farbduplex) werden auch die neuroradiologische Diagnostik und MRT-Untersuchungen selbst durchgeführt. Das Behandlungsspektrum umfasst alle Krankheitsbilder der Akut- und Intensivneurologie. Ein besonderer Schwerpunkt stellt neben der interventionellen Schlaganfalltherapie die prae- und postoperative Versorgung extrapyramidaler Bewegungsstörungen bei Tiefer Hirnstimulation (DBS) und Pumpenimplantation dar. Das Klinikum ist auf der Suche nach eine/-n hoch motivierte/-n Mitarbeiter/-in mit dem Ziel der neurologischen Facharztweiterbildung. Das Haus erwartet ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und die Bereitschaft zur vertrauensvollen Zusammenarbeit mit dem gesamten therapeutischen Team der Klinik und allen Abteilungen. In der Klinik erwartet Sie z.B., modernste Technik, flexible Arbeitszeiten und Sonderurlaub. Und selbstverständlich auch Unterstützung bei der Kinderbetreuung oder im Umzugsfall. Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung vorrangig. Sie sollten über Deutschkenntnisse auf einem C1-Niveau sowie über eine Deutsche Approbation verfügen. Aktenzeichen A1978 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Assistenzarzt (m/w/d) Neurologie Arbeitgeber: Provideunion GmbH

Als eines der größten öffentlichen Lehrkrankenhäuser in Niedersachsen bietet unser Klinikum nicht nur modernste medizinische Technik, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Wir fördern die fachliche Weiterbildung unserer Assistenzärzte durch individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten, während wir gleichzeitig auf eine ausgewogene Work-Life-Balance achten. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von zusätzlichen Leistungen wie Sonderurlaub und Unterstützung bei der Kinderbetreuung, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber im Gesundheitswesen macht.
P

Kontaktperson:

Provideunion GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) Neurologie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Neurologie arbeiten oder in ähnlichen Einrichtungen tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Neurologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem aktuellen Stand bist und ein echtes Interesse an der Fachrichtung hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Neurologie und deiner Teamfähigkeit. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine sozialen Kompetenzen und deine Motivation unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Da das Klinikum Wert auf Facharztweiterbildung legt, ist es wichtig, dass du deine Ziele klar kommunizierst und zeigst, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) Neurologie

Facharzt für Neurologie
Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
Teamfähigkeit
Soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in neuro-physiologischer Diagnostik
Erfahrung in der Behandlung von Schlaganfällen
Fähigkeit zur Durchführung von MRT-Untersuchungen
Kenntnisse in der prae- und postoperativen Versorgung
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Engagement für die Weiterbildung im Fachgebiet

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Krankenhaus: Recherchiere gründlich über das akademische Lehrkrankenhaus und seine neurologischen Kliniken. Verstehe die angebotenen Behandlungen und die Schwerpunkte der Klinik, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebst, insbesondere deine Deutschkenntnisse auf C1-Niveau und deine Deutsche Approbation.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Neurologie und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im therapeutischen Team betonst. Gehe auch auf deine sozialen Kompetenzen ein.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Provideunion GmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position im Bereich Neurologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu neurologischen Erkrankungen, Diagnosetechniken und Behandlungsmethoden vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Zeige soziale Kompetenz

Das Krankenhaus legt großen Wert auf Teamarbeit und soziale Kompetenz. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Klinikum einen hohen Wert auf die Facharztweiterbildung legt, ist es wichtig, Interesse an den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten zu zeigen. Stelle Fragen dazu, wie das Krankenhaus dich bei deiner beruflichen Entwicklung unterstützen kann.

Präsentiere deine Deutschkenntnisse

Da ein C1-Niveau in Deutsch gefordert wird, solltest du während des Interviews sicher und fließend kommunizieren. Achte darauf, Fachbegriffe korrekt zu verwenden und zeige, dass du in der Lage bist, komplexe medizinische Sachverhalte auf Deutsch zu erklären.

Assistenzarzt (m/w/d) Neurologie
Provideunion GmbH
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>