Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Assistenzarzt in der Inneren Medizin und arbeite in verschiedenen Fachbereichen.
- Arbeitgeber: Die Klinik ist der größte Arbeitgeber im Landkreis mit über 2.498 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eigene Personalapartments warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine tolle Teamatmosphäre und entwickle deine Fähigkeiten in einem akademischen Lehrkrankenhaus.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst C1-Deutschkenntnisse und eine deutsche Approbation.
- Andere Informationen: Familienfreundliches Unternehmen mit eigener Kindertagesstätte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Assistenzarzt (m/w) Innere Medizin – Baden-Württemberg * This job opening has been viewed 31748 times « Stellenbeschreibung Wir suchen für eine Klinik im Bundesland Baden-Württemberg einen Assistenzarzt (m/w) für den Fachbereich Innere Medizin. Die Kliniken sind mit rund mehr als 2.498 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber im Landkreis. Mit mehr als 848 Betten, über 18 Fachkliniken, mehr als 3 Instituten und über 143.999 ambulanten und stationären Patienten jährlich ist die Klinik der größte Gesundheitsanbieter in der Region und zudem Akademisches Lehrkrankenhaus. Die Klinik bietet Ihnen mit den Curriculum für Ihre Weiterbildung die Rotation in folgenden Klinikbereichen an: Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie mit Schlaganfallstation, Internistische Sportmedizin Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Diabetologie Klinik für Nephrologie, Hochdruckkrankheiten und Dialyse Klinik für Hämatologie, Onkologie und Infektionskrankheiten Zentrale Notaufnahme Bereich Internistische Intensivmedizin Sie bringen folgende Voraussetzungen mit: hohe soziale Kompetenz Empathiefähigkeit Verantwortungsbewusstsein Teamfähigkeit Flexibilität und Einsatzbereitschaft Die Klinik bietet Ihnen: Komplette Weiterbildungsermächtigungen Eine gute Arbeitsatmosphäre in kollegialen, motivierten und engagierten Teams Eine strukturierte und individuelle Einarbeitung und Weiter-bildung Vergütung nach TV-Ärzte und die Sozialleistungen des öf-fentlichen Dienstes Flexible Arbeitszeitmodelle Familienfreundliches Unternehmen mit eigener Kindertages-stätte Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Poolbeteiligung Eigene Personalapartments Sie sollten über Deutschkenntnisse auf einem C1-Niveau sowie über eine Deutsche Approbation verfügen. Aktenzeichen A2191
Assistenzarzt (m/w) Innere Medizin - Baden-Württemberg Arbeitgeber: Provideunion GmbH
Kontaktperson:
Provideunion GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w) Innere Medizin - Baden-Württemberg
✨Netzwerken in der medizinischen Community
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Innere Medizin zu vernetzen. Besuche lokale medizinische Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die Klinik, ihre Fachbereiche und die angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit ihrer Philosophie und den Werten identifizieren kannst.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Assistenzärzte gestellt werden, insbesondere zu deinen Erfahrungen und deiner Motivation für die Innere Medizin. Überlege dir auch, welche Fragen du an die Klinik stellen möchtest.
✨Zeige deine sozialen Kompetenzen
Da hohe soziale Kompetenz und Empathiefähigkeit gefordert sind, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die diese Fähigkeiten demonstrieren. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein gezeigt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w) Innere Medizin - Baden-Württemberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik in Baden-Württemberg, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Fachbereiche, das Team und die angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Assistenzarzt in der Inneren Medizin zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika und Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und deine sozialen Kompetenzen darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse auf C1-Niveau klar hervorgehoben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Provideunion GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Innere Medizin handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Inneren Medizin und sei bereit, dein Wissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Die Klinik legt großen Wert auf soziale Kompetenz und Empathiefähigkeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du mit Patienten und im Team umgegangen bist.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Flexibilität und Einsatzbereitschaft sind wichtige Eigenschaften für diese Position. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich an neue Herausforderungen angepasst hast oder in stressigen Momenten ruhig geblieben bist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, deine Karriereziele zu erreichen.