Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle rheumatologische und internistische Patienten in einer modernen Klinik.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Klinikum in Nordrhein-Westfalen mit über 29 Fachkliniken.
- Mitarbeitervorteile: Kollegiales Arbeitsklima, flexible Dienstpläne und Unterstützung durch Stationssekretärinnen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Rheumatologie und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Erfahrung in sonographischen und kardiologischen Untersuchungen.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Arbeit und regelmäßige interne Fortbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Facharzt (m/w) Rheumatologie und Innere Medizin – NRW * This job opening has been viewed 37962 times « Stellenbeschreibung Wir suchen für ein Klinikum im Bundesland Nordrhein-Westfalen einen Facharzt (m/w) für den Fachbereich Innere Medizin und Rheumatologie. Das Klinikum besteht aus über 29 Fachkliniken sowie diversen Abteilungen und interdisziplinären (fachübergreifenden) Einrichtungen. Die Klinik für Innere Medizin und Rheumatologie ist die einzige Akutklinik mit einem rheumatologischen Schwerpunkt und versorgt daher alle stationären rheumatologischen Patienten aus der Umgebung. Darüber hinaus versorgt die Klinik allgemein-internistische Patienten in der Region. Es besteht eine rheumatologische Ambulanz mit KV-Zulassung. Die Klinik betreut derzeit über 45 (+10) Planbetten sowie die Ambulanz/Notaufnahme in Kooperation mit der Chirurgie sowie die interdisziplinäre Intensivstation in Kooperation mit der Anästhesie. In der Klinik wird neben der kompletten rheumatologischen Diagnostik ein weites Spektrum der internistischen Funktionsdiagnostik vorgehalten. Dazu gehören die gängigen sonographischen Untersuchungen, Endoskopie (Gastroskopie und Koloskopie), Lungenfunktionsdiagnostik mit Bodyplethysmographie, Langzeit-EKG, Belastungs-EKG, Echo. Eine enge Zusammenarbeit besteht mit der Klinik für Geriatrie, mit der zusammen auch regelmäßige internistische Fortbildungen abgehalten werden. Was das Klinikum von Ihnen erwartet: Erfahrung als Facharzt für Innere Medizin mit guten Kenntnissen der allgemeinen Inneren Medizin Erfahrung in den sonographischen Untersuchungsmethoden (Abdomen-Sonographie, Venen-Sonographie) sowie nicht-invasiven kardiologischen Untersuchungen (Langzeit-, Belastungs-EKG, Langzeit-EKG). Nach Möglichkeit auch Erfahrung in der Endoskopie (Gastroskopie und Koloskopie), Kenntnisse und Erfahrung in der internistischen Notfall- und Intensivmedizin Fachliches Engagement, Teamgeist Interesse an Weiterbildung und Ausbildung patientenorientierter und kooperativer Arbeitsstil Führungsqualität mit Verantwortungs- und Sozialkompetenz Das sollten Sie wissen: ein kollegiales und freundliches Arbeitsklima einen Arbeitsvertrag nach dem TV-Ärzte/VKA Nebeneinnahmen aufgrund von Mitarbeitersonderzuwendungen Dienstplanmodelle mit hoher Akzeptanz durch die ärztlichen Kollegen bei elektronischer Erfassung aller geleisteten Arbeitszeiten Entlastung von arztfremden Tätigkeiten durch den Einsatz von Stationssekretärinnen/ Klinischen Kodierfachkräften und Unterstützung durch den Pflegedienst Unterkunftsmöglichkeiten in unseren Personalwohnhäusern, falls gewünscht regelmäßige interne Fortbildungen Möglichkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten inkl. Promotion und zu Gutachtertätigkeiten Aktenzeichen A1786 Job keywords/tags:
Facharzt (m/w) Rheumatologie und Innere Medizin - NRW Arbeitgeber: Provideunion GmbH
Kontaktperson:
Provideunion GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w) Rheumatologie und Innere Medizin - NRW
✨Netzwerken in der medizinischen Community
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Klinikern in Nordrhein-Westfalen zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung, indem du an relevanten Fortbildungen oder Workshops teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch bei Vorstellungsgesprächen positiv hervorgehoben werden.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum und seine speziellen Angebote im Bereich Rheumatologie und Innere Medizin. Ein fundiertes Wissen über die Klinik und deren Philosophie kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch praktische Szenarien oder Fallstudien besprochen werden. Überlege dir im Voraus, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Rheumatologie und Inneren Medizin anwenden würdest, um spezifische Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w) Rheumatologie und Innere Medizin - NRW
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Facharzt in der Rheumatologie und Inneren Medizin wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in sonographischen Untersuchungsmethoden und internistischer Notfallmedizin.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Rheumatologie und Innere Medizin darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Klinik interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Provideunion GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Rheumatologie und sei bereit, deine Erfahrungen mit sonographischen Untersuchungsmethoden und Endoskopie zu erläutern.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten
In der Klinik wird ein kooperativer Arbeitsstil geschätzt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Dies könnte durch Erfahrungen in interdisziplinären Teams oder bei der Ausbildung von Kollegen geschehen.
✨Hebe dein Engagement für Weiterbildung hervor
Das Klinikum legt Wert auf fachliches Engagement und Interesse an Weiterbildung. Sei bereit, über deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und wie du dich in Zukunft weiterentwickeln möchtest, um den Anforderungen der Position gerecht zu werden.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Falls du bereits Führungserfahrung hast, bereite dich darauf vor, diese zu erläutern. Das Klinikum sucht nach jemandem mit Verantwortungs- und Sozialkompetenz. Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, in denen du Verantwortung übernommen hast, können hier sehr hilfreich sein.