Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die pädiatrische Abteilung und betreue Patienten in einer modernen Klinik.
- Arbeitgeber: Eine Klinik in Brandenburg mit 465 Betten und über 40.000 Patienten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem freundlichen Team mit flachen Hierarchien und direktem Patientenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Pädiatrie mit Erfahrung in der Kinder- und Jugendmedizin.
- Andere Informationen: Individuelle Regelungen für Familie und Beruf sind möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Stellenbeschreibung Für eine Klinik in Brandenburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Oberarzt (m/w) Pädiatrie / Brandenburgs mit 465 Planbetten in drei Krankenhäusern und versorgen jährlich rund 40.000 stationäre und ambulante Patienten. Die Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin im Krankenhaus ist für die Akut- und Grundversorgung sowie für die Notfallbehandlung der pädiatrischen Patienten zuständig. Zu ihrem Leistungsspektrum gehören neben der allgemeinen Kinderheilkunde die erweiterte neonatologische Grundversorgung, die komplette pädiatrische Sonografie, die Allergologie sowie die interdisziplinäre Betreuung chirurgischer pädiatrischer Patienten. Das Pädiatrie-Team aus Fachärzten und Kinderkrankenschwestern agiert in einer modernen, freundlichen und familiären Atmosphäre. Sie arbeiten in flachen Hierarchien direkt am Patienten. Das Klinikum unterstützt Sie gerne bei der Weiterentwicklung medizinischer Profilierungen. Sie erhalten ein überdurchschnittliches Gehalt auf Basis des hauseigenen Tarifs mit dem Marburger Bund. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist der Klinik sehr wichtig. Deswegen ist eine individuelle Regelung wie Teilzeit oder verkürzte Arbeitszeit möglich. Aktenzeichen: A1451 Job keywords/tags:
Oberärztin / Oberarzt Pädiatrie - Brandenburg Arbeitgeber: Provideunion GmbH
Kontaktperson:
Provideunion GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt Pädiatrie - Brandenburg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Pädiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre speziellen Angebote in der Pädiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Leistungen und der Philosophie der Klinik identifizieren kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Themen in der Kinder- und Jugendmedizin vor. Zeige, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für individuelle Arbeitszeitmodelle. Da die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wichtig ist, kann es hilfreich sein, deine Flexibilität in Bezug auf Teilzeit oder andere Arbeitszeitmodelle zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt Pädiatrie - Brandenburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik in Brandenburg, um ein besseres Verständnis für deren Werte, Kultur und das Leistungsspektrum der Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin zu bekommen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Pädiatrie hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung, spezielle Kenntnisse in der Neonatologie und andere relevante Qualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pädiatrie und deine Motivation, Teil des Teams in dieser Klinik zu werden, darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Provideunion GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinik und ihre Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin informieren. Verstehe die angebotenen Leistungen und die Philosophie der Einrichtung, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite deine Fachkenntnisse vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Pädiatrie handelt, solltest du deine Kenntnisse über die neuesten Entwicklungen in der Kinderheilkunde auffrischen. Sei bereit, über spezifische Fälle oder Behandlungsansätze zu sprechen, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Klinik wird Wert auf ein familiäres und kollegiales Arbeitsumfeld gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen, insbesondere in interdisziplinären Situationen.
✨Frage nach der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Da die Klinik großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf legt, ist es sinnvoll, dies im Gespräch anzusprechen. Zeige dein Interesse an flexiblen Arbeitszeitmodellen und wie diese deine berufliche Entwicklung unterstützen können.