Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Jahresabschlüsse und unterstütze bei interner und externer Berichterstattung.
- Arbeitgeber: Provinzial Konzern ist ein verantwortungsbewusster Arbeitgeber mit 12.000 Mitarbeitern und 5 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, kostenloses Mittagessen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an wichtigen finanziellen Themen mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft oder kaufmännische Ausbildung, idealerweise im Versicherungsbereich.
- Andere Informationen: Hohe Bewerbungsnachfrage erwartet – bewirb dich schnell!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Provinzial Konzern sind wir Versicherer und Arbeitgeber der Region mit gesellschaftlicher Verantwortung. Mit 12.000 Mitarbeiter:innen in verschiedenen Berufsgruppen begeistern wir unsere Kund:innen mit Sicherheit und Verlässlichkeit.
Das werden Deine Aufgaben sein:
- Gemeinsam mit Deinen Kolleg:innen arbeitest Du verantwortlich bei der Erstellung der Jahresabschlüsse unserer Versicherungsunternehmen, ein Schwerpunkt könnte beim Lebensversicherer des Konzerns liegen.
- Zu Deinem Aufgabenfeld gehören ebenso Teile der internen und externen Berichterstattung gemäß der Rechnungslegungsvorschriften für Versicherungsunternehmen.
- Du unterstützt die Gremienberichterstattung für Jahresabschlussthemen und lieferst bilanzrelevante Informationen zu Planungs- und Solvency II-Rechnungen.
- Du stehst für die Wirtschaftsprüfer:innen und für interne Anfragen als fachliche Ansprechperson zur Verfügung.
- Du hilfst uns dabei, gesetzliche und aufsichtsrechtliche Anforderungen und deren Änderungen umzusetzen.
Das bringst Du mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit wirtschaftlicher Ausrichtung; alternativ eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise im Bereich Versicherungen und Finanzen.
- Von Vorteil ist Berufserfahrung im Rechnungswesen und/oder Kenntnisse über die Spezifika einer versicherungstechnischen Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.
- Fundierte Kenntnisse in der Arbeit mit Excel und Word, idealerweise auch mit SAP-FI.
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise mit ausgeprägtem analytischem Denkvermögen.
- Gute Kommunikationsfähigkeit und Spaß an der Teamarbeit.
- Eigenmotivation und Engagement mit der Bereitschaft, Neues zu lernen.
Das bieten wir Dir:
- Flexible Arbeitszeiten und aktiv gelebte Work-Life-Balance.
- Zeiterfassung und die Möglichkeit, Entgelt in Freizeit umzuwandeln.
- Kostenloses Mittagessen in den eigenen Betriebsrestaurant und Coffee Lounge.
- Mobiles Arbeiten bis zu 60%.
- Kinderbetreuung.
- Innovatives Gesundheitsmanagement.
- Verschiedene Sportangebote.
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Betriebliche Altersvorsorge und attraktive Sonderzahlungen.
- JobTicket & JobRad.
Mitarbeiter Bilanzen (all genders) Arbeitgeber: Provinzial Holding AG
Kontaktperson:
Provinzial Holding AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Bilanzen (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Versicherungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Rechnungswesen und Versicherungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Bilanzen und Rechnungslegung übst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Bilanzen (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Fokus: Achte darauf, in deinem Anschreiben und Lebenslauf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen klar hervorzuheben. Zeige, wie dein Studium oder deine Ausbildung sowie deine Berufserfahrung im Rechnungswesen dich für die Position qualifizieren.
Verwende klare und präzise Sprache: Formuliere deine Sätze klar und präzise. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und achte darauf, dass deine Bewerbung leicht verständlich ist. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit.
Betone Teamarbeit und Eigenmotivation: Da Teamarbeit und Eigenmotivation wichtige Aspekte der Stelle sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einfügen, die diese Fähigkeiten demonstrieren. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Schließe ein individuelles Motivationsschreiben ein: Erstelle ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückt. Erkläre, warum du bei Provinzial arbeiten möchtest und was dich an der Stelle als Mitarbeiter Bilanzen besonders reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Provinzial Holding AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Stelle im Bereich Bilanzen und Rechnungswesen angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Jahresabschlüssen, Solvency II und den Besonderheiten der versicherungstechnischen Bilanz vorbereiten. Zeige dein Wissen über relevante Vorschriften und Standards.
✨Präsentiere deine Excel-Kenntnisse
Da fundierte Kenntnisse in Excel gefordert sind, bereite Beispiele vor, wie du Excel in der Vergangenheit genutzt hast, um Daten zu analysieren oder Berichte zu erstellen. Vielleicht kannst du auch eine kleine Übung zur Datenanalyse mitbringen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Die Stelle erfordert gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du komplexe Informationen klar kommuniziert hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage gezielt nach den angebotenen Schulungen und wie diese dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.