Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle innovative digitale Lernmedien und koordiniere spannende Bildungsformate.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Provinzial Konzerns mit 12.000 Mitarbeitern und vielfältigen Perspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kreative Projekte und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Lernens und bringe frische Ideen in ein dynamisches Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder mediale Ausbildung, Erfahrung mit E-Learning und Autorentools.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Verantwortung übernehmen und im Team arbeiten wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Provinzial Konzern sind wir Versicherer und Arbeitgeber der Region mit gesellschaftlicher Verantwortung. Mit 12.000 Mitarbeiter:innen in verschiedenen Berufsgruppen begeistern wir unsere Kund:innen mit Sicherheit und Verlässlichkeit. Ob in unseren Direktionen in Münster, Düsseldorf, Hamburg, Kiel und Detmold oder vor Ort in den 1.300 Agenturen: wir haben unendlich viele Perspektiven - auch für Dich! Erfahre mehr über uns und finde auch Deine berufliche Heimat im Provinzial Konzern.
Das werden Deine Aufgaben sein:
- Du erstellst selbstständig Bildungsmedien, wie z.B. Web Based Trainings (WBT), Schulungsvideos, Schulungspräsentationen und Trainerleitfäden.
- Die Entwicklung und Umsetzung innovativer digitaler Lernlösungen, wie KI-gestütztes Learning, Game Based Learning etc., gehören zu Deinen Aufgaben.
- Du koordinierst und gestaltest das (digitale) Angebot der Akademie und übernimmst die didaktische Gestaltung von ganzheitlichen Bildungsformaten (Blended Learning).
- Die Abstimmung mit externen und internen Ansprechpartnern sowie die Leitung von Konzeptionsteams gehören in Deinen Verantwortungsbereich.
- Du führst eine permanente Marktbeobachtung durch und verknüpfst aktuelle Trends, Methoden und Technologien im Bereich Digitales Lernen mit den Anforderungen der Kund:innen der Akademie.
- Die Aufnahme und Qualitätssicherung der Anforderungen der Vertriebswege und Vertriebspartner:innen sowie die Pflege der Social Media Kanäle der Akademie runden Dein Aufgabenprofil ab.
Das bringst Du mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder alternativ eine mediale Ausbildung (idealerweise im Kontext digitales Lernen).
- Mehrjährige praktische Berufserfahrung.
- Erfahrungen und professioneller Umgang mit gängigen Autorentools und Webtechnologien sowie umfassende Kenntnisse des E-Learning-Anbietermarktes.
- Hervorragende methodische und didaktische, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten und Kenntnisse.
- Kenntnisse in der Audio- und Videobearbeitung sowie ein sicherer Umgang mit den MS-Office Produkten.
- Selbständige und zielorientierte Arbeitsweise und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen bei gleichzeitiger Kooperationsfähigkeit.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Wir haben eine Vielzahl verschiedener Perspektiven bei uns im Konzern. Auch wenn Du nicht alle Anforderungen erfüllst, bist Du vielleicht genau richtig für diese oder eine andere Aufgabe.
Bitte klick auf "Jetzt bewerben" und sende uns Deine Unterlagen zu.
Immer da, immer nah
Louisa Kallwey
Personal
Telefon: +49 0251 219 3066
E-Mail:
Referent Digitales Lernen (all genders) MS, Kiel, DÜS Arbeitgeber: Provinzial Konzern
Kontaktperson:
Provinzial Konzern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Digitales Lernen (all genders) MS, Kiel, DÜS
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich digitales Lernen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im digitalen Lernen. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst, wie z.B. KI-gestütztes Lernen oder Game Based Learning. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur didaktischen Gestaltung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Bildungsmedien unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Sei aktiv auf unseren Social Media Kanälen! Interagiere mit unseren Beiträgen und zeige dein Interesse an der Akademie. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Digitales Lernen (all genders) MS, Kiel, DÜS
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Referent Digitales Lernen zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich digitales Lernen und Mediengestaltung.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Stelle Kenntnisse in Autorentools und Webtechnologien erfordert, solltest du diese Fähigkeiten klar und präzise in deinem Lebenslauf und Anschreiben darstellen. Nenne konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Position auch die Koordination mit internen und externen Partnern umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen. Füge Beispiele hinzu, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Provinzial Konzern vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Referent für digitales Lernen übernehmen wirst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Erstellung von Bildungsmedien und digitalen Lernlösungen einfließen können.
✨Kenntnisse über aktuelle Trends
Sei bereit, über aktuelle Trends im Bereich digitales Lernen zu sprechen, wie KI-gestütztes Learning oder Game Based Learning. Zeige, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und innovative Ideen zur Verbesserung des Lernangebots hast.
✨Präsentationsfähigkeiten demonstrieren
Da du Schulungsvideos und Präsentationen erstellen wirst, ist es wichtig, deine Präsentationsfähigkeiten während des Interviews zu zeigen. Übe, deine Ideen klar und überzeugend zu kommunizieren, um deine didaktischen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Koordination mit internen und externen Ansprechpartnern Teil deiner Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit aus deiner Vergangenheit bereit haben. Betone deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und gleichzeitig kooperativ zu arbeiten.