Spezialist Business Intelligence (all genders) Münster, Hamburg, Kiel2
Spezialist Business Intelligence (all genders) Münster, Hamburg, Kiel2

Spezialist Business Intelligence (all genders) Münster, Hamburg, Kiel2

Hamburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage IT coordination and application development for our controlling systems.
  • Arbeitgeber: Join Provinzial, a regional insurer with 12,000 employees dedicated to reliability and community responsibility.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, free lunch, home office options, and various wellness programs.
  • Warum dieser Job: Be part of an excellent team with challenging tasks and significant learning potential.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in (business) mathematics, (business) informatics, or related fields; SAS and SQL skills required.
  • Andere Informationen: We welcome diverse applicants; even if you don't meet all criteria, apply!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Tab drücken, um zum Link „Weiter zu Inhalt“ zu gelangen

Spezialist Business Intelligence (all genders) Münster, Hamburg, Kiel

Als Provinzial Konzern sind wir Versicherer und Arbeitgeber der Region mit gesellschaftlicher Verantwortung. Mit 12.000 Mitarbeiter:innen in verschiedenen Berufsgruppen begeistern wir unsere Kund:innen mit Sicherheit und Verlässlichkeit. Ob in unseren Direktionen in Münster, Düsseldorf, Hamburg, Kiel und Detmold oder vor Ort in den 1.300 Agenturen: wir haben unendlich viele Perspektiven – auch für Dich! Erfahre mehr über uns und finde auch Deine berufliche Heimat im Provinzial Konzern.

Der Provinzial Konzern beschäftigt aktuell ca. 850 Mitarbeiter:innen im IT-Bereich mit dem Betrieb und der Weiterentwicklung einer heterogenen Anwendungslandschaft, bestehend aus Eigenentwicklungen und Standardsoftware. Wir bieten die Mitarbeit in einem exzellenten Team mit herausfordernden Aufgabenstellungen und einem erheblichen Lernpotenzial.

Das werden Deine Aufgaben sein

  • Du bist zuständig für die IT-Koordination und Anwendungsentwicklung unserer Controlling-Auswertungssysteme und sorgst für die Bereitstellung benötigter Daten und Analysewerkzeuge.
  • Du betreust die Solvency-Anlieferung im Unternehmen und entwickelst sowie modifizierst ETL Strecken, außerdem bist du für die Fehleranalyse und -Behebung zuständig.
  • Du erarbeitest fachliche und technische Konzepte und setzt Anforderungen an BI über Fachbereichs- und Unternehmensgrenzen hinaus um.
  • Du begleitest und unterstützt Produktionsübernahmen inklusive Testorganisation und -durchführung.
  • Außerdem übernimmst du die fachliche Betreuung unseres laufenden Betriebs der BI-Anwendungen.

Das bringst Du mit

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der (Wirtschafts-) Mathematik, (Wirtschafts-) Informatik, Betriebswirtschaft (Diplom / Master) bzw. vergleichbarer Fachrichtung, alternativ eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in Verbindung mit einem einschlägigen praktischen Erfahrungshintergrund im IT-Bereich.
  • Fachliche Grundkenntnisse in Solvency 2 und fortgeschrittene SAS Skills, insbesondere SAS Base, SAS Enterprise Guide, SAS DI Studio und SQL.
  • Erfahrung in Konzeption und Umsetzung fachlicher Anforderungen.
  • Kenntnisse über Aufbau und Struktur von Datenbanken und Datawarehouses.
  • Starke kommunikative Fähigkeiten und Präsentationssicherheit, insbesondere im Kontakt mit Ansprechpersonen aus den Fachbereichen.
  • Strukturierte und analytische Arbeitsweise sowie service- und kundenorientiertes Denken und Handeln.

Das bieten wir Dir

Flexible Arbeitszeiten und aktiv gelebte Work-Life-Balance • Zeiterfassung und die Möglichkeit, Entgelt in Freizeit umzuwandeln • Kostenloses Mittagessen in den eigenen Betriebsrestaurant und Coffee Lounge • Home-Office • Kinderbetreuung • Innovatives Gesundheitsmanagement • verschiedene Sportangebote • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten • Betriebliche Altersvorsorge und attraktive Sonderzahlungen • JobTicket & JobRad

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Wir haben eine Vielzahl verschiedener Perspektiven bei uns im Konzern. Auch wenn Du nicht alle Anforderungen erfüllst, bist Du vielleicht genau richtig für diese oder eine andere Aufgabe.
Bitte klick auf „Jetzt bewerben“ und sende uns Deine Unterlagen zu.

#J-18808-Ljbffr

Spezialist Business Intelligence (all genders) Münster, Hamburg, Kiel2 Arbeitgeber: Provinzial Rheinland Versicherung AG

Der Provinzial Konzern ist ein herausragender Arbeitgeber in der Region, der seinen Mitarbeitern nicht nur flexible Arbeitszeiten und eine aktive Work-Life-Balance bietet, sondern auch ein innovatives Gesundheitsmanagement und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönlichem Wachstum in einem dynamischen IT-Umfeld, ermöglicht die Position des Spezialisten für Business Intelligence in Münster, Hamburg oder Kiel eine bedeutende berufliche Entwicklung und die Chance, an spannenden Projekten mitzuarbeiten.
P

Kontaktperson:

Provinzial Rheinland Versicherung AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialist Business Intelligence (all genders) Münster, Hamburg, Kiel2

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Provinzial Konzern arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du Kenntnisse in SAS und SQL benötigst, solltest du sicherstellen, dass du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen auffrischst und eventuell einige praktische Beispiele parat hast, um deine Erfahrung zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Business Intelligence und Solvency 2. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Verständnis für die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen! Da die Position viel Kontakt mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation und Zusammenarbeit in deinen bisherigen Projekten parat haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Business Intelligence (all genders) Münster, Hamburg, Kiel2

Fachliche Grundkenntnisse in Solvency 2
Fortgeschrittene SAS Skills (SAS Base, SAS Enterprise Guide, SAS DI Studio)
SQL-Kenntnisse
Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung fachlicher Anforderungen
Kenntnisse über Aufbau und Struktur von Datenbanken und Datawarehouses
Starke kommunikative Fähigkeiten
Präsentationssicherheit
Strukturierte und analytische Arbeitsweise
Service- und kundenorientiertes Denken und Handeln
IT-Koordination
Anwendungsentwicklung
Fehleranalyse und -behebung
Entwicklung und Modifikation von ETL-Strecken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Provinzial Konzern. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der IT-Koordination und Anwendungsentwicklung sowie deine Kenntnisse in SAS und SQL.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Spezialist Business Intelligence geeignet bist. Gehe auf deine analytische Arbeitsweise und deine kommunikativen Fähigkeiten ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Unterlagen über die angegebene Schaltfläche 'Jetzt bewerben' ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Provinzial Rheinland Versicherung AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Rolle einen starken Fokus auf BI-Anwendungen und ETL-Prozesse hat, solltest du dich auf technische Fragen zu SAS, SQL und Datenbankstrukturen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die Anforderungen an Solvency 2

Informiere dich über die Grundlagen von Solvency 2 und wie es in der Versicherungsbranche angewendet wird. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften verstehst und wie sie sich auf die BI-Anwendungen auswirken.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da starke kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen kommuniziert hast. Zeige, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Provinzial Konzern-Kultur, indem du Fragen zu den Teamdynamiken, Weiterbildungsmöglichkeiten und der Work-Life-Balance stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Spezialist Business Intelligence (all genders) Münster, Hamburg, Kiel2
Provinzial Rheinland Versicherung AG
P
  • Spezialist Business Intelligence (all genders) Münster, Hamburg, Kiel2

    Hamburg
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • P

    Provinzial Rheinland Versicherung AG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>