Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team, unterstütze traumatisierte Kinder und gestalte ihren Alltag.
- Arbeitgeber: Prowo Berlin ist ein angesehener Träger mit langjähriger Erfahrung in der Jugendhilfe.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Fortbildungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entwicklung von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss als Sozialpädagog:in oder Erzieher:in und Erfahrung in der Jugendhilfe.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aus unterschiedlichen Hintergründen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In der Therapeutischen Kinderwohngruppe der Prowo Berlin gGmbH leben 7 traumatisierte Kinder und Jugendliche. Sie haben Erfahrungen mit (sexuellen) Grenzverletzungen, emotionalem Missbrauch, psychischen und/oder physischen Misshandlungen gemacht, Vernachlässigung erlebt und Traumatisierungen durch Beziehungsabbrüche und verzerrte Kommunikationsformen in ihren Herkunftsfamilien erlitten. Die Kinder leben in einem großen Haus auf einem Gartengrundstück. Die Einrichtung befindet sich in einem Wohngebiet an einer geschützten Adresse im Bezirk Treptow-Köpenick. Von 5 - 13 Jahren ist eine Aufnahme möglich. Mit der Begleitung unseres multiprofessionellen Teams aus Erzieher:innen, Sozialpädagog:innen und Psycholog:innen können die Kinder hier ein gutes Zuhause finden, ihre erlittenen Verletzungen bearbeiten, ihre Stärken und Qualitäten entdecken und sich mit der Zeit immer mehr ihren altersgemäßen Entwicklungsaufgaben zuwenden.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unser Team eine:n Sozialpädagog:in oder Erzieher:in für 40 Std./Wo. mit einem Leitungsanteil von 25 % (unbefristet).
Ihre Aufgaben:
- Leitung des Fachteams
- Verantwortung für Diensteinteilung und Urlaubsplanung
- Mitarbeit bei der Personalauswahl und -entwicklung sowie bei der Teamentwicklung
- Schlussfassung und Gegenzeichnung aller Berichte
- Wahrnehmung der Meldepflichten gegenüber der Einrichtungsaufsicht bei der Berliner Senatsverwaltung und gegenüber der Einrichtungsleitung
- Zusammenarbeit mit der Verwaltung
- Teilnahme am SGB VIII-Gremium des Trägerverbundes
- Enge Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung
Neben den Aufgaben der Teamleitung gehören die Aufgaben einer pädagogischen Fachkraft im Betreuungsdienst zum Stellenprofil:
- Betreuung und Begleitung im Bezugsbetreuungssystem der Kinder und Jugendlichen im Schichtdienst
- Gestaltung des Alltags und Halten der Tagesstruktur
- Deeskalation und Krisenintervention
- Gestaltung von Kinder-/Jugendaktivitäten und Freizeit-/Gruppenangeboten
- Unterstützung und Förderung
- Zusammenarbeit und Prozesssteuerung in einem multiprofessionellen Team mit klaren Aufgaben und Kompetenzen
- Mitwirkung im Hilfeplanverfahren
- laufende Prozessanalyse und Hilfedokumentation
- Mitarbeit bei der Elternarbeit sowie enge Zusammenarbeit und Kooperation mit allen am Hilfeprozess Beteiligten (Jugendamt, Schule, Ärzt:innen etc.)
Wir bieten Ihnen:
- 30 Tage Urlaub und weitere Ausgleichstage
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und Zuschuss zum Firmenticket nach der Probezeit
- Vergütung nach betriebseigener Entgeltstruktur plus Abend-, Nacht- und Feiertagszuschläge
- regelmäßige externe Supervision
- interne und externe Fortbildungen, Teamklausuren
- 2 Fortbildungsgutscheine pro Jahr für die neuhland-Akademie
- Mitgestaltung des Dienstplanes
- eine Tätigkeit in einem interessanten und vielschichtigen Arbeitsfeld bei einem angesehenen, fachlich spezialisierten und lebendigen Träger mit langer Erfahrung in diesem Feld
- einen Raum zur beruflichen/persönlichen Entfaltung und Entwicklung sowie zur Mitgestaltung des Teams und der Einrichtung
- eine therapeutisch ausgerichtete und multiprofessionelle, intensive Zusammenarbeit im Team in einer freundlichen, kollegialen Atmosphäre
- eine kontinuierliche Beratung und Unterstützung durch eine erfahrene Fachleitung und intensive Einarbeitung
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Berufsabschluss als Sozialpädagog:in / Sozialarbeiter:in oder Erzieher:in
- Berufserfahrung im Bereich der stationären Jugendhilfe
- Hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Belastbarkeit, Gesprächs- und Konfliktkompetenz
- Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme und zum eigenständigen Arbeiten
- Bereitschaft zur Reflektion des eigenen Handelns und die Fähigkeit, Dinge aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten
- Interesse an konzeptioneller Arbeit
- Grundverständnis für Traumatisierungen und ihre Folgen
- Die Fähigkeit und die Bereitschaft sich fachlich und persönlich in Teamprozesse einzubringen
- Lust und Geduld sowie die Fähigkeit, sich gemeinsam mit dem Fachteam bei schwierigen Prozessen der Kinder immer wieder auf die Suche nach dem nächsten Lösungsschritt zu machen
- Wertschätzung dafür, wie die Kinder versuchen mit ihren schwierigen Erfahrungen zurechtzukommen
Kontakt:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an: bewerbung@sozialtraeger.de Stichwort: Kinderwohngruppe_Teamleitung
Ihre Ansprechpartnerin für Ihre Bewerbung: Andrea Boldt Tel.: 030 - 695 977 24 Mail: andrea.boldt@prowo-berlin.de
Wir sind ein weltoffener und diverser Träger. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielseitigen Erfahrungshintergründen!
Sozialarbeiter:in / Erzieher:in (m/w/d) als Teamleitung für Therapeutische Kinderwohngruppe von Prowo Berlin Arbeitgeber: PROWO e.V.
Kontaktperson:
PROWO e.V. HR Team
bewerbung@sozialtraeger.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter:in / Erzieher:in (m/w/d) als Teamleitung für Therapeutische Kinderwohngruppe von Prowo Berlin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen traumatisierte Kinder und Jugendliche konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und die Bedeutung von Trauma-Informiertheit hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Teamleitung und der multiprofessionellen Zusammenarbeit zu erläutern. Betone, wie du Konflikte gelöst und das Team unterstützt hast, um eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Fähigkeiten in der Krisenintervention und Deeskalation zu geben. Zeige, dass du in stressigen Situationen ruhig und lösungsorientiert handeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und konzeptioneller Arbeit. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit fortgebildet hast und welche Themen dich besonders interessieren, um deine Fachkompetenz zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter:in / Erzieher:in (m/w/d) als Teamleitung für Therapeutische Kinderwohngruppe von Prowo Berlin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle als Teamleitung in der Therapeutischen Kinderwohngruppe zugeschnitten ist. Betone deine relevanten Erfahrungen in der stationären Jugendhilfe und deine sozialen Kompetenzen.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da die Position eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Konfliktlösungskompetenz anführen. Zeige, wie du zur Teamentwicklung beigetragen hast.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben bereit hast. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell formatiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PROWO e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Kinder
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit traumatisierten Kindern zu sprechen. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und Herausforderungen hast und wie du ihnen helfen kannst, ihre Stärken zu entdecken.
✨Teamführungskompetenzen hervorheben
Da die Position eine Teamleitung umfasst, sei bereit, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen zu geben. Diskutiere, wie du ein Team motiviert und unterstützt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Reflexion des eigenen Handelns
Sei offen für Fragen zur Reflexion deines eigenen Handelns. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du aus deinen Erfahrungen gelernt hast und wie du diese Erkenntnisse in deine Arbeit integriert hast.
✨Interesse an konzeptioneller Arbeit zeigen
Zeige dein Interesse an konzeptioneller Arbeit und wie du dazu beitragen kannst, die pädagogischen Konzepte der Einrichtung weiterzuentwickeln. Diskutiere Ideen, die du hast, um die Betreuung und Unterstützung der Kinder zu verbessern.