Auf einen Blick
- Aufgaben: Fertigung und Wartung von Kunststoffteilen sowie Bedienung von Spritzgießmaschinen.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Unternehmen in Northeim, das innovative Lösungen in der Kunststofftechnik bietet.
- Mitarbeitervorteile: Guter Stundenlohn, individuelle Betreuung und Gesundheitsförderung durch Werksarztzentrum.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker und Erfahrung im Kunststoffspritzgießen erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und gute Übernahmechancen bei namhaften Kunden.
Wir suchen für unseren Kunden im Raum Northeim einen motivierten und zuverlässigen Verfahrensmechaniker Kunststofftechnik (m/w/d) in Vollzeit. Ihre Aufgaben: Fertigung von Kunststoff Formteilen anhand von Auftragsdaten oder speziellen Kundenanforderungen Einstellung, Überwachung, Betrieb und Rüsten von (Arburg und Haitian) Spritzgießmaschinen, einschließlich Automation und Peripherie Regelmäßige Überprüfung, Wartung und Instandhaltung der Spritzgießwerkzeuge sowie Spritzgießmaschinen Einrichten, reparieren und warten von Montageautomaten Optimieren der Prozesse, inklusive Fehleranalyse und Beseitigung von Störungen Durchführung kleinerer Reparaturen Bedienung und Wartung von Hilfsaggregaten Einweisung des Fertigungspersonals und Kontrolle der Tätigkeiten Durchführung und Dokumentation von Werkzeugerprobungen Durchführung von Werkzeug- und Materialbemusterungen Erfassung von Fertigungsparametern, Stillstandzeiten und Störgründen Verantwortung für die Produktqualität und die Qualitätsprüfungen und deren Dokumentation in einem Qualitätsüberwachungssystem (hier CAQ-System) Verantwortung für Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit (5S, TPM) Verantwortung und Durchführung von Zeit- und Stückzahlmeldungen in einem prozessbegleitenden System (SAP) Mitwirkung bei der Analyse von Ausschuss- und Nacharbeitsteilen und der Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen Mitwirkung bei der Erarbeitung und der Umsetzung von 5S-, KVP- und Lean-Management- sowie Kostenreduzierungsmaßnahmen Teilnahme an einem vorhandenen KVP-System Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung zum Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Kunststofftechnik und/oder mehrjährige Berufserfahrung als Einrichter (m/w/d) im Bereich Kunststoffspritzgießen Erfahrung im Bereich Qualitätssicherung und Fehleranalyse sowie Grundkenntnisse in der Pneumatik, Mechanik, Hydraulik, Steuerungs- und Regelungstechnik Sicherer Umgang mit MS Office Programmen und Grundkenntnisse in SAP wären vorteilhaft Wir bieten: Langfristige Einsätze bei renommierten Kundenbetrieben mit guten Übernahmechancen in der Region Stundenlohn zwischen 16,00 EUR und 18,00 EUR Individuelle und persönliche Betreuung durch unser Team Qualifizierte Vorbereitung auf den Einsatz, eine Einarbeitung im Kundenbetrieb sowie die Bereitstellung hochwertiger Arbeitsbekleidung Nach Möglichkeit Kennenlernen des Einsatzbetriebes und Arbeitsplatzes im Vorfeld Kommunikationsmöglichkeit und Zugriff auf alle erforderlichen, abrechnungsrelevanten Dokumente über unser Mitarbeiterportal und unsere Job App Optimale Prävention und Gesundheitsförderung durch die Zusammenarbeit mit dem Werksarztzentrum Deutschland (WAZ) Vergünstigungen auf unserem Einkaufsportal corporate benefits Werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Sollten Sie sich postalisch bei uns bewerben, reichen Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie und ohne Mappe ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden. Sie werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet. Bitte beachten Sie, dass anfallende Bewerbungs- und Fahrtkosten nicht erstattet werden. Wir danken für Ihr Verständnis! Sie haben Fragen zu unserem Stellenangebot? Als Ansprechpartner steht Ihnen Herr Holger Ziegenfuß unter 0551/200 262 00 gern zur Verfügung. ANKOMMEN. WOHLFÜHLEN. DURCHSTARTEN. – Wir finden den Job, der zu Ihrem Leben passt. Sie wünschen sich mehr Flexibilität? Suchen eine neue Herausforderung oder Chance, sich zu verändern? Dann legen Sie Ihre berufliche Zukunft vertrauensvoll in unsere Hände. Wir kümmern uns um Sie, denn wir wissen, wie wichtig es ist neben den Qualifikationen vor allem die Persönlichkeit und Bedürfnisse jedes Einzelnen zu beachten. Genau darin liegt unsere Stärke. Entsprechend Ihrer Wünsche erarbeiten wir gemeinsam Ihre Perspektiven. Ob Weiterbildung, Coaching oder persönliche Begleitung – stets zielgerichtet, individuell und auf Augenhöhe. Wir unterstützen und begleiten Sie: Professionell. Leidenschaftlich. Direkt. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Verfahrensmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: prowork personal GmbH
Kontaktperson:
prowork personal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verfahrensmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Kunststofftechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Spritzgießen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse und Qualitätssicherung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Kunststofftechnik ist die Zusammenarbeit mit anderen oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrensmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Verfahrensmechanikers in der Kunststofftechnik, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe deine Ausbildung zum Verfahrensmechaniker sowie relevante Berufserfahrungen im Bereich Kunststoffspritzgießen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrung in der Qualitätssicherung und Fehleranalyse ein und betone deine Teamfähigkeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei prowork personal GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Verfahrensmechanikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Spritzgießmaschinen, Qualitätssicherung und Fehleranalyse vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über den Kunden, für den du dich bewirbst. Verstehe deren Produkte, Dienstleistungen und Werte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Unternehmens zu werden.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfahrungen im Bereich Kunststofftechnik und deine Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert oder Probleme erfolgreich gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Herausforderungen in der Rolle beziehen. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.