Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde die verantwortliche Elektrofachkraft und führe elektrische Prüfungen durch.
- Arbeitgeber: Ein ISO 9001:2015 zertifizierter Partner für mehr Sicherheit in der Elektrotechnik.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Job, 30 Tage Urlaub, Firmenwagen zur Privatnutzung und attraktive Verdienstmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die elektrische Sicherheit mit und profitiere von einem familiären Betriebsklima und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Elektrobereich, idealerweise VdS Sachverständiger und Erfahrung als Dozent.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien, regelmäßige Firmenevents und Bike-Leasing mit Zuschuss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Einleitung Ihr ISO 9001:2015 zertifizierter Partner für mehr Sicherheit in der Elektrotechnik! Aufgaben Übernahme der Rolle der Verantwortlichen Elektrofachkraft gemäß DIN VDE 1000-10 Durchführung und Überwachung von elektrischen Prüfungen und Sicherheitsmaßnahmen als anerkannter VdS Sachverständiger Schulung und Unterweisung von Mitarbeitern in den Bereichen elektrische Sicherheit und DGUV Vorschriften Erstellung von Prüfberichten und Dokumentationen gemäß VdS-Standard Beratung und Unterstützung bei der Umsetzung von Sicherheitsstandards und -vorschriften intern sowie extern Tätigkeit als VdS anerkannter Sachverständiger für elektrische Prüfungen und Elektrothermografie Qualifikation Abgeschlossene Studium im Elektrofachbereich, Meister oder Techniker Idealerweise (keine Voraussetzung) Anerkennung als VdS Sachverständiger für elektrische Prüfungen Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich elektrische Planung, Inbetriebnahme, Sicherheit und Prüfungen Fundierte Kenntnisse der DIN VDE / EN, TRBS und DGUV Vorschriften Erfahrung als Dozent oder Trainer im Bereich elektrische Sicherheit von Vorteil Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Kommunikationsstärke und didaktische Fähigkeiten Benefits eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit sicherer Job mit unbefristetem Arbeitsverhältnis flache Hierarchien mit familiärer Duz-Kultur Attraktive Verdienstmöglichkeiten (überdurchschnittlich + Prämien) Überstundenerfassung und ein flexibles Arbeitszeitkonto keine Übernachtungen, wenn nicht gewünscht 30 Tage Urlaub im Jahr Betriebliche Altersvorsorge Arbeitskleidung von Engelbert Strauss Firmenwagen auch zur Privatnutzung (auch E-Fahrzeuge mit 0,25 % Besteuerung möglich) Prüfequipment von Gossen Metrawatt / FLIR / DJI Firmenhandy und / -notebook Bike-Leasing (Dienstfahrrad) mit Zuschuss Hansefit (Best) ein unschlagbares Betriebsklima regelmäßige Firmenevents regelmäßige interne und externe Schulungen individuelle Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung/-bildung Mitarbeiterangebote über Corporate Benefits Noch ein paar Worte zum Schluss Wir freuen uns auf Deine Verstärkung!
Externe Verantwortliche Elektrofachkraft (m/w/d) gemäß DIN VDE 1000-10 / Dozent für elektrische Sicherheit und VdS-anerkannter Sachverständiger für elektrische Prüfungen Arbeitgeber: Prüfhelden, Inh. Michael Rakow e.K.
Kontaktperson:
Prüfhelden, Inh. Michael Rakow e.K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Externe Verantwortliche Elektrofachkraft (m/w/d) gemäß DIN VDE 1000-10 / Dozent für elektrische Sicherheit und VdS-anerkannter Sachverständiger für elektrische Prüfungen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Elektrotechnik tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich elektrische Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung von Sicherheitsstandards ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung als Dozent oder Trainer vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Wissen vermittelt hast und welche Methoden du eingesetzt hast, um die Lernenden zu motivieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! In der Rolle als Verantwortliche Elektrofachkraft ist es wichtig, komplexe technische Inhalte verständlich zu erklären. Übe, wie du technische Informationen klar und präzise präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Externe Verantwortliche Elektrofachkraft (m/w/d) gemäß DIN VDE 1000-10 / Dozent für elektrische Sicherheit und VdS-anerkannter Sachverständiger für elektrische Prüfungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der elektrischen Sicherheit und deine Qualifikationen als VdS Sachverständiger.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine didaktischen Fähigkeiten und deine Erfahrung als Dozent ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Prüfhelden, Inh. Michael Rakow e.K. vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Normen
Stelle sicher, dass du die DIN VDE 1000-10 sowie die DGUV Vorschriften gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Normen zu beantworten und zeige, dass du die Bedeutung von elektrischer Sicherheit verstehst.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, in denen du elektrische Prüfungen durchgeführt oder Schulungen geleitet hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deine Fähigkeit, Wissen effektiv zu vermitteln.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Schulungen und Unterweisungen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke und didaktischen Fähigkeiten zu betonen. Überlege dir, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur flachen Hierarchie und der familiären Duz-Kultur zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.