Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung, Reparatur und Installation von Maschinen und Anlagen – kein Tag ist wie der andere!
- Arbeitgeber: Prysmian ist ein innovatives Unternehmen, das Vielfalt und Inklusion großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Teamkultur und spannende Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld, das deine Ideen schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik oder vergleichbar ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern eine inklusive Kultur, in der jeder seine Talente entfalten kann.
Durchführung von elektrischen Instandhaltungs-, Wartungs-, Reparatur- und Installationsarbeiten an oder für Maschinen und Anlagen, Betriebsmitteln sowie für Gebäudeinstallation.
Montieren, Konfigurieren, Programmieren und Justieren von Hard- und Software, Bus-Systemen und Netzwerken in Maschinen und Anlagen / automatisierten Systemen.
Störungsbehebung und Optimierung von Schwachstellen auch durch Analysieren von Funktionszusammenhängen.
Prüfen / Korrigieren von Elektrodokumentationen.
Identifikation von Ersatzteilbedarf sowie entsprechende Bestellung.
Prüfung der ortsveränderlichen Betriebsmittel nach DGUV-V3.
Anforderung: Abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d), Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung.
Elektroniker für Betriebstechnik Arbeitgeber: Prysmian Group

Kontaktperson:
Prysmian Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker für Betriebstechnik
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Elektronik und Betriebstechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Betriebstechnik. Besuche Messen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du engagiert und auf dem neuesten Stand bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und praktische Aufgaben übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Störungsbehebung und Optimierung von Systemen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! In Gesprächen oder Interviews kannst du darüber sprechen, was dich an der Elektronik begeistert und welche Projekte du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast. Das macht einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Betriebstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von Prysmian gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Elektronikers für Betriebstechnik relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Elektrotechnik sowie spezifische Projekte oder Tätigkeiten, die du durchgeführt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen. Zeige auch dein Interesse an der Unternehmenskultur von Prysmian und deren Engagement für Vielfalt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind und dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Prysmian Group vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über elektrische Systeme und deren Wartung gut im Griff hast. Gehe die Grundlagen der Elektrotechnik durch und sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Störungsbehebung und Optimierung von Maschinen zeigen. Dies hilft, deine praktischen Kenntnisse zu untermauern und gibt dem Interviewer einen Einblick in deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Kenntnis der Sicherheitsstandards
Informiere dich über die relevanten Sicherheitsstandards, insbesondere die DGUV-V3 Vorschriften. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheit am Arbeitsplatz verstehst und wie du diese Standards in deiner Arbeit umsetzt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir zu verstehen, ob die Werte mit deinen eigenen übereinstimmen.