Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Produktionsplanung und -steuerung in der Supply Chain für optimale Abläufe.
- Arbeitgeber: PS Direkt bietet dir Zugang zu exklusiven Jobmöglichkeiten und individuelle Beratung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home Office, Gesundheitsangebote und ein tolles Team mit echter Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Produktion aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in der Produktionsplanung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen werden gemäß DSGVO behandelt; keine Rücksendung von Unterlagen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 50000 € pro Jahr.
Diese Position ist zwischen 45.000 € und 50.000 € brutto jährlich dotiert.
Wir suchen im Rahmen der Direktvermittlung.
Deine Mission:
- Sicherstellung einer kundenorientierten, liefertermin-, qualitäts- und kostenoptimierten Produktionsplanung / -steuerung innerhalb der Supply Chain Management-Organisation
- Verantwortlich für die Produktionssteuerung in der Sicherstellung der Materialversorgung in Zusammenarbeit mit der Einkaufsabteilung
- Prüfen, Planen und Verfolgen von Kundenrahmenaufträgen und deren Lieferplanabrufen
- Erarbeitung von Prioritäten bei Engpasssituationen
- Bestandsführung / -überwachung sowie Mitarbeit bei der jährlichen Inventur
- Ressourcenoptimierte und termingerechte Planung und Steuerung der Produktion über mehrere Prozessstufen inkl. der externen Dienstleister
- Kontinuierliche Überwachung der Produktionsperformance (Plan-Ist-Abgleich) zur Identifikation von Planabweichungen und Einleitung geeigneter Gegenmaßnahmen
- Selbstständige Analyse, Bewertung und Optimierung der Planungsmethoden und -prozesse
Deine Fähigkeiten:
- Abgeschlossene technische Ausbildung und Weiterbildung zum Techniker bzw. Meister mit mehrjähriger Berufserfahrung
- REFA-Kenntnisse, z.B. REFA-Arbeitsorganisator oder Weiterbildung im Bereich Logistik bzw. Materialwirtschaft wünschenswert
- Versierter Umgang in gängigen ERP-Systemen, insbesondere in der Planung und Steuerung von Produktionsabläufen, und MS Office
- Affinität zu Zahlen und komplexen Zusammenhängen im Bereich Produktion und im erweiterten Umfeld
- Kritisches und systematisches Denkvermögen sowie eine selbstständige und proaktive Arbeitsweise
- Ausgeprägte Organisations- und Planungsstärke sowie ein hohes Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
Das wird dir geboten:
- Ein moderner Arbeitsplatz
- Ein Superheroteam mit echtem Teamspirit
- Eine echte und gelebte Work-Life-Balance mit Home Office Möglichkeiten
- Umfangreiche Gesundheitsangebote
- Fahrtkostenzuschuss
Bitte habe dafür Verständnis, dass postalisch zugesandte Unterlagen nicht zurückgesendet werden. Deine Unterlagen und deine Bewerberdaten mit Personenbezug werden nach der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und nach dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu) verarbeitet.
Mitarbeiter Supply Chain (gn) Arbeitgeber: PS Direkt
Kontaktperson:
PS Direkt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Supply Chain (gn)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Supply Chain Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Supply Chain. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in der Position umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen ERP-Systemen vor. Wenn du Erfahrung mit bestimmten Systemen hast, sei bereit, darüber zu sprechen und wie du diese zur Optimierung von Produktionsabläufen eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Supply Chain ist es wichtig, gut mit anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Supply Chain (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position im Supply Chain Management. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Bereich reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der Produktionsplanung und -steuerung. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Engpasssituationen gemeistert oder die Produktionsperformance optimiert hast.
Verwende Fachbegriffe: Nutze spezifische Fachbegriffe aus dem Bereich Supply Chain und Logistik, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu unterstreichen. Begriffe wie REFA-Kenntnisse oder ERP-Systeme sollten in deinem Bewerbungsschreiben vorkommen, um deine Eignung zu zeigen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein individuelles Anschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PS Direkt vorbereitest
✨Verstehe die Supply Chain Prozesse
Informiere dich über die spezifischen Supply Chain Prozesse des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Produktionsplanung und -steuerung verstehst und wie diese zur Effizienz des Unternehmens beitragen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Produktionssteuerung und Materialversorgung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen, wie dem Einkauf, zusammengearbeitet hast. Gute Kommunikation und Zusammenarbeit sind entscheidend.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Supply Chain Management des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Lösungen zu finden.