Ausbildung Technischer Produktdesigner:in (m/w/d)
Ausbildung Technischer Produktdesigner:in (m/w/d)

Ausbildung Technischer Produktdesigner:in (m/w/d)

Thedinghausen Ausbildung Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Produkte mit modernster Technologie und erstelle 3D-Modelle.
  • Arbeitgeber: PS Laser GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Blechbearbeitung seit 1988.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit modernsten Softwaretools und flexiblen Ausbildungsoptionen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit kreativen Designs und lerne in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Interesse, gutes räumliches Vorstellungsvermögen und erweiterter Realschulabschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn: 01. August 2025, Dauer: 3,5 Jahre mit Verkürzungsoption.

Wer sind wir? PS Laser GmbH & Co. KG wurde 1988 in Thedinghausen gegründet und ist mittlerweile an zwei Standorten vertreten. Seit unserer Gründung bieten wir unseren Kunden eine umfassende Expertise in der Blechbearbeitung und -verarbeitung an. Um unsere Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern, legen wir höchsten Wert auf kontinuierliche Investitionen in unseren Maschinenpark sowie auf die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter:innen.

Unsere Kernleistungen auf einen Blick:

  • Laserschneiden
  • Kanten
  • Anarbeitung
  • Entgraten & Oberflächenfinishing
  • Walzrichten
  • Schweißen / Baugruppenfertigung
  • 3D - Laserschneiden / Laserschweißen
  • Rohrlaserschneiden
  • Stanzen
  • Qualitätsmanagement

Welche Aufgaben hat ein Technische:r Produktdesigner?

Als Technische:r Produktdesigner:in lernst du unter Einsatz von modernsten Technologien ein Produkt zu entwickeln. Du erstellst und modifizierst 3D-Modelle und die dazugehörige Dokumentation für Bauteile und Baugruppen auf der Grundlage von gestalterischen und technischen Vorgaben. Dabei berücksichtigst du Fertigungsverfahren und Werkstoffeigenschaften, planst und koordinierst Arbeitsabläufe und Konstruktionsprozesse und kontrollierst und beurteilst Arbeitsergebnisse.

Was du mitbringen solltest:

  • Technisches Interesse
  • Ein Gefühl für Designentwicklungen und Trends
  • Ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Eine systematische und planvolle Arbeitsweise
  • Erweiterter Realschulabschluss oder höherwertig
  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre mit Möglichkeit auf 3 Jahre zu verkürzen
  • Ausbildungsbeginn: 01. August 2025

Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

  • Umgang mit fachspezifischen Softwareprogrammen (3D CAD Programme)
  • Erstellung und Anwendung technischer Dokumentationen (technische Zeichnungen, Pläne, Stücklisten)
  • Auslegung und Berechnung von Bauteilen
  • Auswahl von Fertigungsverfahren zur Herstellung von Bauteilen
  • Projektplanung und Projektmanagement

Ausbildung Technischer Produktdesigner:in (m/w/d) Arbeitgeber: PS Laser GmbH & Co. KG

Die PS Laser GmbH & Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden im Bereich Technischer Produktdesigner:in (m/w/d) eine praxisnahe Ausbildung in einem innovativen Umfeld bietet. Mit modernsten Technologien und einem engagierten Team fördern wir nicht nur die fachliche Entwicklung, sondern auch die persönliche Entfaltung unserer Mitarbeiter:innen. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur sowie kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten machen Thedinghausen zu einem attraktiven Standort für alle, die eine bedeutungsvolle Karriere im technischen Design anstreben.
P

Kontaktperson:

PS Laser GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Technischer Produktdesigner:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich des technischen Produktdesigns. Besuche Messen oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bei PS Laser GmbH & Co. KG bieten.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Projekten, bei denen du deine Fähigkeiten im Umgang mit 3D-CAD-Programmen und technischen Zeichnungen anwenden kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, zu lernen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu technischen Herausforderungen und Designprozessen durchgehst. Überlege dir auch eigene Fragen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Technischer Produktdesigner:in (m/w/d)

Technisches Interesse
Räumliches Vorstellungsvermögen
Kenntnisse in 3D CAD Programmen
Erstellung technischer Dokumentationen
Verständnis von Fertigungsverfahren
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Detailorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die PS Laser GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse am Produktdesign hervorhebt. Achte darauf, relevante Erfahrungen und Kenntnisse in CAD-Programmen zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Technischer Produktdesigner:in interessierst und wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PS Laser GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Interesse zeigen

Bereite dich darauf vor, über deine technischen Interessen zu sprechen. Zeige, dass du dich für die neuesten Technologien und Trends im Bereich Produktdesign interessierst und vielleicht sogar eigene Projekte oder Erfahrungen in diesem Bereich hast.

3D-Modelle und Softwarekenntnisse betonen

Da der Umgang mit 3D-CAD-Programmen ein zentraler Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmen hervorheben. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Erstellen und Modifizieren von 3D-Modellen demonstrieren.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Informiere dich über die PS Laser GmbH & Co. KG und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.

Vorbereitung auf praktische Aufgaben

Sei bereit, während des Interviews praktische Aufgaben zu lösen oder Beispiele deiner bisherigen Arbeiten zu präsentieren. Dies könnte das Zeichnen eines einfachen Designs oder das Erklären eines Konstruktionsprozesses umfassen.

Ausbildung Technischer Produktdesigner:in (m/w/d)
PS Laser GmbH & Co. KG
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>