Ausbildung zum/r Maschinen- und Anlagenführer:in (m/w/d)
Ausbildung zum/r Maschinen- und Anlagenführer:in (m/w/d)

Ausbildung zum/r Maschinen- und Anlagenführer:in (m/w/d)

Thedinghausen Ausbildung Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du produzierst Bauteile aus Metall und überwachst den Fertigungsprozess.
  • Arbeitgeber: PS Laser ist ein führendes Unternehmen in der Blechbearbeitung mit über 35 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, moderne Technik und Übernahmegarantie bei guten Leistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und lerne den Umgang mit innovativen Maschinen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und technisches Verständnis sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01. August 2025.

Wer sind wir? PS Laser GmbH & Co. KG wurde 1988 in Thedinghausen gegründet und ist mittlerweile an zwei Standorten vertreten. Wir bieten unseren Kunden eine umfassende Expertise in der Blechbearbeitung und -verarbeitung. Um unsere Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern, legen wir höchsten Wert auf kontinuierliche Investitionen in unseren Maschinenpark sowie auf die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter:innen.

Unsere Kernleistungen auf einen Blick:

  • Laserschneiden
  • Kanten
  • Anarbeitung
  • Entgraten & Oberflächenfinishing
  • Walzrichten
  • Schweißen / Baugruppenfertigung
  • 3D - Laserschneiden / Laserschweißen
  • Rohrlaserschneiden
  • Stanzen
  • Qualitätsmanagement

Welche Aufgaben hat ein/e Maschinen- und Anlagenführer/in?

Als Maschinen- und Anlagenführer/in befasst du dich mit der Produktion von Bauteilen und Baugruppen aus Metall. Du wirst mit verschiedenen Maschinen vertraut gemacht, bestückst diese mit Rohlingen und überwachst den Fertigungsprozess. Die Wartung der Maschinen obliegt ebenfalls dir.

Was du mitbringen solltest:

  • Zuverlässigkeit, respektvolles und freundliches Auftreten sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein und Selbständigkeit
  • Sorgfalt (z.B. beim Einstellen von Produktionsmaschinen)
  • Beobachtungsgenauigkeit und Aufmerksamkeit (z.B. beim Überwachen der Produktionsabläufe)
  • Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit (z.B. bei Störungen an automatisierten Fertigungsmaschinen)
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Hauptschulabschluss oder höherwertig

Wir bieten dir:

  • Eine fundierte Ausbildung
  • Eine attraktive Vergütung
  • Bei guten Leistungen eine Übernahmegarantie
  • Modernste Maschinen- und Anlagentechnik
  • Erfahrene Kolleg*innen
  • Ein großes Team und ein angenehmes Arbeitsklima
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten

Ausbildungsbeginn: 01. August 2025

Ausbildung zum/r Maschinen- und Anlagenführer:in (m/w/d) Arbeitgeber: PS Laser GmbH & Co. KG

Die PS Laser GmbH & Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden zum/r Maschinen- und Anlagenführer:in (m/w/d) eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen und innovativen Umfeld bietet. Mit modernster Technik und einem engagierten Team fördern wir nicht nur die fachliche Entwicklung, sondern auch das persönliche Wachstum unserer Mitarbeiter:innen. In Thedinghausen erwartet dich ein angenehmes Arbeitsklima, abwechslungsreiche Tätigkeiten und eine Übernahmegarantie bei guten Leistungen, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region macht.
P

Kontaktperson:

PS Laser GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/r Maschinen- und Anlagenführer:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Maschinen- und Anlagenführung. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an den Maschinen hast, mit denen du arbeiten wirst, und dass du bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei PS Laser. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Ausbildung geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um diese Fähigkeiten zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige dein Verantwortungsbewusstsein, indem du dich über Sicherheitsstandards in der Maschinenführung informierst. Dies zeigt, dass du die Bedeutung von Sicherheit am Arbeitsplatz verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/r Maschinen- und Anlagenführer:in (m/w/d)

Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Selbständigkeit
Sorgfalt
Beobachtungsgenauigkeit
Achtsamkeit
Entscheidungsfähigkeit
Reaktionsgeschwindigkeit
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Fähigkeit zur Maschinenwartung
Erfahrung im Umgang mit Produktionsmaschinen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über PS Laser GmbH & Co. KG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Geschichte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer/in klar darlegen. Betone deine Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, dass du deine schulische Ausbildung und eventuell praktische Erfahrungen im technischen Bereich klar darstellst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PS Laser GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über PS Laser GmbH & Co. KG informieren. Verstehe die Kernleistungen und die Unternehmensgeschichte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Präsentiere deine technischen Fähigkeiten

Da die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer technische Kenntnisse erfordert, solltest du Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis parat haben. Zeige, dass du mit Maschinen umgehen kannst und bereit bist, Neues zu lernen.

Betone Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick

In der Produktion ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Sei bereit, Fragen zu stellen

Zeige Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem du eigene Fragen stellst. Frage nach den täglichen Aufgaben, den Maschinen, mit denen du arbeiten wirst, oder den Weiterbildungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Ausbildung zum/r Maschinen- und Anlagenführer:in (m/w/d)
PS Laser GmbH & Co. KG
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>