Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Montage und Instandhaltung von High-Tech Maschinen und Systemen.
- Arbeitgeber: psb bietet eine spannende Ausbildung in einer innovativen Branche mit Übernahmegarantie.
- Mitarbeitervorteile: Fahrkostenzuschuss, Lehrmittelzuschuss, eigene Kantine und regelmäßige Team-Events.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit echten Kundenprojekten und tollen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Mechanik, Teamfähigkeit und Engagement sind gefragt.
- Andere Informationen: Die Ausbildung ist dual und kann bei guten Leistungen verkürzt werden.
Was du von uns erwarten darfst
Eine Ausbildung bei psb ist ein starker erster Schritt in eine berufliche Zukunft, in der dir alle Möglichkeiten offenstehen. Du lernst nicht nur in einer faszinierenden Branche mit High-Tech Produkten, sondern wirst bereits frühzeitig in die Realisierung von Kundenprojekten eingebunden. Und das Beste: du wirst nach deiner erfolgreich bestandenen Ausbildung garantiert übernommen!
Was wir dir sonst noch bieten können:
- Fahrkostenzuschuss zur Berufsschule
- Zuschuss zu den Lehrmitteln
- Eigene, sehr gut ausgestattete Lehrwerkstatt
- Bezahlte Freistellung zur Prüfungsvorbereitung
- Regelmäßige Events- und Teamtage, wie z.B. unser Azubi-Grillfest
- Übernahmegarantie
- Eigene Kantine mit Bezuschussung
Aufgaben
Zu den breitgefächerten Arbeitsfeldern gehören die Montage und Instandhaltung von komplexen Maschinen, Anlagen und Systemen im Anlagen- und Maschinenbau bzw. bei den Abnehmern und Betreibern dieser mechatronischen Systeme. Du übst die Tätigkeiten an unterschiedlichen Einsatzorten, vornehmlich auf Montagebaustellen, in Werkstätten oder im Servicebereich unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen selbstständig nach Unterlagen und Anweisungen aus. Du bist im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften Elektrofachkraft.
Ablauf der Ausbildung
Die duale Ausbildung sieht vor, dass Du neben der Ausbildung im Betrieb auch am Unterricht an einer Berufsschule teilnimmst. Du bist eine komplette Woche in der Schule (Blockunterricht) und dann zwei Wochen bei uns im Betrieb, um die notwendige Praxiserfahrung zu sammeln. Wenn es Deine schulischen und praktischen Leistungen erlauben, kann die Ausbildungsdauer um ein halbes Jahr bzw. eventuell sogar um ein ganzes Jahr verkürzt werden. Während Deiner Ausbildung bist Du teilweise in unserer Lehrwerkstatt und teilweise in den verschiedenen Abteilungen bei psb eingesetzt, bis hin zur Außenmontage beim Kunden.
Nach der Ausbildung
Nach der Ausbildung zum Mechatroniker kannst Du als Elektrofachkraft mit hervorragenden Kenntnissen der Mechanik bei psb in nahezu in allen Bereichen der Produktion, Vormontage, Endmontage usw. sowie auch in der Außenmontage direkt beim Kunden Deinen spannenden Einstieg ins Berufsleben finden.
Zu den wesentlichen beruflichen Fähigkeiten und Arbeitsinhalten gehören:
- Planung und Steuerung von Arbeitsabläufen, Kontrollieren und Beurteilen von Arbeitsergebnissen und Anwendung von Qualitätsmanagementsystemen
- Bearbeitung mechanischer Teile und Zusammenbau von Baugruppen und Komponenten zu mechatronischen Systemen
- Installieren von elektrischen Baugruppen und Komponenten
- Messen und Prüfen von elektrischen Größen
- Installieren und Testen von Hard- und Softwarekomponenten
- Aufbau und Prüfung von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen
- Programmierung mechatronischer Systeme
- Montage und Demontage von Maschinen, Systemen und Anlagen, Transport und Sicherung
- Prüfung und Einstellung der Funktionen an mechatronischen Systemen
- Inbetriebnahme, Bedienung und Übergabe mechatronischer Systeme sowie Einweisung des Kunden
- Instandhaltung mechatronischer Systeme
- Arbeiten mit englischsprachigen Unterlagen und Kommunikation in englischer Sprache
Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine aussagekräftige Bewerbung an unsere Personalabteilung, Frau Jasmin Hemmer.
Ausbildung als Mechatroniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Psb Intralogistics Gmbh
Kontaktperson:
Psb Intralogistics Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Mechatroniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Mechatronik-Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mehr über potenzielle Arbeitgeber wie uns zu erfahren und dich direkt vorzustellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und technische Probleme übst, die in der Mechatronik auftreten können. Dies zeigt dein Engagement und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Fähigkeiten in der Mechatronik besonders wichtig sind. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Mechatroniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über psb: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über psb informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Mechatroniker/in klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Arbeit bei psb besonders anspricht.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone technische Fähigkeiten, Praktika oder Projekte, die du bereits durchgeführt hast.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika und dein Anschreiben beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psb Intralogistics Gmbh vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über psb informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Bereich Mechatronik unter Beweis stellen. Dies könnte ein Projekt in der Schule oder ein Praktikum sein, das relevant ist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die professionell wirkt.