Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite technische Herausforderungen von der Skizze bis zur Fertigung in realen Projekten.
- Arbeitgeber: psb intralogistics – über 70 Jahre Erfahrung in Intralogistiklösungen.
- Mitarbeitervorteile: Feste Vergütung, vollständige Studienfinanzierung und zahlreiche Mitarbeiter-Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Maschinenbauelemente und arbeite an echten Projekten mit.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Gute Fachhochschulreife oder Abitur und Begeisterung fĂĽr Technik.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektiven in einem starken Team mit persönlicher Betreuung.
Du möchtest technische Herausforderungen von der ersten Skizze bis zur realen Fertigung begleiten? Dann ist unser duales Studium Maschinenbau ideal für dich. Bei psb intralogistics wirkst du an innovativen Intralogistik-Systemen mit – von der Grundlagenplanung bis zur Inbetriebnahme.
Als dual Studierender (m/w/d) im Maschinenbau gestaltest du Maschinenbauelemente, unterstützt Konstruktion und Entwicklung, begleitest Prototypenversuche und arbeitest mit bei der Optimierung unserer HighTech-Anlagen – praxisnah in realen Kundenprojekten.
Darauf kannst du dich freuen
-
Feste Vergütung: 1.000€ im 1. Jahr, steigend auf bis zu 1.300€ im 4. Jahr
-
Studienfinanzierung: psb übernimmt deine Studiengebühren vollständig
-
Modell: Wechsel zwischen Theoriephasen an der Hochschule und Praxisphasen bei psb – abgestimmt auf deinen Studienplan
-
Persönliche Betreuung: Von Anfang an unterstützt dich ein Pate aus unserem Team
-
Ausstattung & Freiheiten: Moderne IT-Arbeitsplätze, Lehrmittelzuschuss, Freistellung zur Prüfungsvorbereitung, sowie Veranstaltungen und Teamevents wie das Grillfest
-
Mitarbeiter-Benefits: Kantine mit Zuschuss, kostenlose E-Ladesäulen, Fitnessrabatte u.v.m
Deine Studieninhalte
-
Basics (Semester1–4): Mathematik, Mechanik, Werkstoffkunde, Maschinendynamik – Grundsteine für deine Ingenieursarbeit
-
Vertiefung (ab Semester5): Allgemeiner Maschinenbau – ideal abgestimmt auf deine spätere Arbeit bei psb
-
Praxisphasen: Du wirkst aktiv mit – bei Konstruktion, Fertigung, Montage und Inbetriebnahme unserer Anlagen
Deine Perspektiven
Schon während des Studiums wirkst du an echten Projekten mit – von Entwicklung bis Inbetriebnahme. Nach erfolgreichem Abschluss startest du direkt bei psb:
-
Du findest Einsatz in unserer Entwicklungs- und Konstruktionsabteilung
-
Du begleitest komplette Anlagenprojekte – von der Planung über Produktion bis zum Service
-
Du hast langfristige Perspektiven in einem starken Team: Deine Ideen zählen, deine Karriere startet mit Sicherheit
Dein Profil
-
Gute bis sehr gute Fachhochschulreife oder Abitur
-
Begeisterung für Konstruktion, Technik und ingenieurwissenschaftliche Abläufe
-
Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Englisch
-
Zuverlässigkeit, Teamgeist und Motivation zur eigenständigen Arbeit
Ăśber uns
psb intralogistics ist seit über 70 Jahren ein zuverlässiger Partner für komplexe Intralogistiklösungen. Mit rund 520 Mitarbeitenden entwickeln und realisieren wir maßgeschneiderte Systeme für Kunden weltweit – von der Mechanik über die Steuerung bis zur Software. Als Ausbildungsbetrieb legen wir großen Wert auf Qualität, persönliche Betreuung und langfristige Entwicklungsperspektiven.
Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Deine aussagekräftige Bewerbung an unsere Personalabteilung, Frau Jasmin Forseth.
Duales Studium Maschinenbau (B. Eng.) in Pirmasens 2026 Arbeitgeber: Psb Intralogistics Gmbh
Kontaktperson:
Psb Intralogistics Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Maschinenbau (B. Eng.) in Pirmasens 2026
✨Netzwerken ist alles!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Workshops oder lokale Events – so kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür bekommen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig dein Interesse und frage nach möglichen Praktika oder dualen Studienplätzen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister – vielleicht mit Freunden oder Familie!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wir bei StudySmarter empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und deine Bewerbung landet direkt bei uns – das erhöht deine Chancen auf ein persönliches Gespräch!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Maschinenbau (B. Eng.) in Pirmasens 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Maschinenbau zu studieren. Deine Leidenschaft fĂĽr Technik sollte durchscheinen!
Mach es übersichtlich!: Halte deine Unterlagen klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen guten Überblick über deine Qualifikationen bekommen.
Betone deine Stärken!: Hebe deine Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die für das duale Studium relevant sind. Ob Praktika, Projekte oder besondere Schulleistungen – alles zählt! Zeig uns, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website fĂĽr deine Bewerbung. Das macht es fĂĽr uns einfacher, alles zu verwalten und sicherzustellen, dass deine Unterlagen schnell an die richtige Stelle gelangen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psb Intralogistics Gmbh vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich ĂĽber psb intralogistics und deren Projekte. Schau dir an, welche Technologien sie nutzen und welche Werte das Unternehmen vertritt. So kannst du im Interview gezielt Fragen stellen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium im Maschinenbau handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Themen in Mathematik, Mechanik oder Werkstoffkunde relevant sein könnten und wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren kannst.
✨Zeige deine Begeisterung für Technik
Lass deine Leidenschaft für Konstruktion und Technik durchscheinen. Erzähl von Projekten oder Erfahrungen, die deine Motivation zeigen. Das hilft, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse und gibt dir gleichzeitig die Möglichkeit, mehr über die nächsten Schritte zu erfahren. Es ist auch eine gute Gelegenheit, um zu klären, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.