Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in spannende Kundenprojekte eingebunden und lernst die Verbindung von Technik und Wirtschaft.
- Arbeitgeber: psb bietet dir ein duales Studium in einer innovativen Branche mit HighTech Produkten.
- Mitarbeitervorteile: Zuschüsse für Lehrmittel, bezahlte Freistellung zur Prüfungsvorbereitung und regelmäßige Team-Events.
- Warum dieser Job: Erhalte einen akademischen Abschluss und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld mit echten Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Wirtschaft sowie die Bereitschaft, ganzheitlich zu denken und zu handeln.
- Andere Informationen: Du profitierst von einer gut ausgestatteten Lehrwerkstatt und einer strukturierten Einarbeitung.
Was du von uns erwarten darfst:
- Ein duales Studium bei psb ist ein starker erster Schritt in eine berufliche Zukunft, in der dir alle Möglichkeiten offenstehen.
- Du lernst nicht nur in einer faszinierenden Branche mit HighTech Produkten, sondern wirst bereits frühzeitig in die Realisierung von Kundenprojekten eingebunden.
- Zuschuss zu den Lehrmitteln.
- Eigene, sehr gut ausgestattete Lehrwerkstatt sowie eine strukturierte Einarbeitung anhand deines Studienplans.
- Bezahlte Freistellung zur Prüfungsvorbereitung.
- Regelmäßige Events und Teamtage, wie z.B. unser AzubiGrillfest.
- Eigene Kantine mit Bezuschussung.
Aufgaben:
Wirtschaftsingenieure sind die Ingenieure unter den Managern oder die Manager unter den Ingenieuren. Deine Themen sind grundsätzlich die Zusammenhänge von Technik und Wirtschaft unter Beachtung der Verfügbarkeit aller Ressourcen, wie beispielsweise Menschen, Material, Energie und Geld. Im Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften lernst du ganzheitlich zu denken und zu handeln. Nach idealerweise sieben Semestern hast du dann einen berufsqualifizierenden akademischen Abschluss als Wirtschaftsingenieurin oder Wirtschaftsingenieur in der Tasche und bist gefragt in der Industrie, bei Banken und Wirtschaftsberatungsunternehmen. Im Schwerpunkt Maschinenbau wird dein Studium auf eine noch breitere allgemein technische Grundlage gestützt. Mit weiteren Modulen, die nicht mehr dem Grundlagenstudium, jedoch dem allgemeinen Maschinenbau zuzuordnen sind, qualifizierst du dich für Tätigkeiten in den unterschiedlichsten Bereichen vieler Branchen.
Inhalte:
Die Hochschule vermittelt dir die notwendigen technischen und wirtschaftswissenschaftlichen Grundlagen und macht dich vertraut mit modernen Managementmethoden und den aktuellsten Entwicklungen in Maschinenbau und Elektrotechnik. Bei uns im Unternehmen kannst du dieses erworbene Wissen dann in der Praxis anwenden. Du lernst also zu denken wie ein Unternehmer. Aber einer, der auch die Sprache der Ingenieure versteht.
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) in Pirmasens 2025 Arbeitgeber: Psb Intralogistics Gmbh
Kontaktperson:
Psb Intralogistics Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) in Pirmasens 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Verbindung von Technik und Wirtschaft hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Events oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Fachleuten aus der Branche und stelle Fragen zu ihren Erfahrungen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für duale Studiengänge recherchierst. Überlege dir, wie du deine Motivation und dein Interesse an der Kombination von Ingenieurwesen und Management überzeugend darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da du in Kundenprojekten arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) in Pirmasens 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über psb informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Branche zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium im Wirtschaftsingenieurwesen unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für ein duales Studium bei psb interessierst. Betone deine Leidenschaft für Technik und Wirtschaft sowie deine Bereitschaft, in der Praxis zu lernen und zu arbeiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psb Intralogistics Gmbh vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über psb informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen verdeutlichen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Wirtschaftsingenieure müssen sowohl technische als auch wirtschaftliche Kompetenzen besitzen. Betone in deinem Gespräch deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Position erfüllst.