Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und realisiere spannende SAP-Projekte im Bereich Utilities.
- Arbeitgeber: Ein führendes IT-Consulting-Unternehmen mit internationaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien und leistungsgerechte Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung in SAP IS-U, CRM und BW erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Hamburg, Hannover, Köln und Mannheim.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist der strategische Partner von Unternehmen für die Vernetzung von Prozessen, Informationen und Technologien. Das Leistungsspektrum der börsennotierten Gruppe umfasst IT-Consulting, Prozess- und Informations-Management, ITC-Architecture, Mobile-Lösungen, SAP, Software-Lösungen und Service Operations. Dabei deckt er die gesamte Prozesskette ab, von der Beratung, über die Durchführung bis hin zur Betreuung des laufenden Betriebs. Die Vorteile für seine Kunden liegen in der effizienteren Nutzung der Infrastruktur und der damit verbundenen Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit. Der Hauptsitz ist eine Großstadt im Rheinland. Über zahlreiche Niederlassungen und Tochtergesellschaften ist das Unternehmen in ganz Deutschland, Österreich und Großbritannien vertreten.
Aufgaben
- Sie sind verantwortlich für die Beratung, Konzeption und Realisierung von anspruchsvollen Projekten und Lösungen im Umfeld SAP for Utilities.
- Sie unterstützen im direkten Kundenkontakt unsere nationalen und internationalen Teams mit dem Schwerpunkt SAP IS-U, CRM und BW.
- Beginnend mit dem Projectsetting, über die Anforderungsanalyse, der Erstellung von Fach- und IT-Konzepten, der technischen Implementierung bis hin zur Produktivstellung decken Sie das gesamte Spektrum des Project Life Cycle ab.
Dienstsitz: Hamburg, Hannover, Köln, Mannheim
Einstellungsdatum: schnellst möglich
Gehalt: leistungsbezogen
Anforderungen
- Nach einem abgeschlossenen Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Ingenieur- oder Naturwissenschaften verfügen Sie über mehrere Jahre praktischer Erfahrung in der Durchführung von Projekten im Umfeld SAP IS-U, CRM und BW.
- Neue technische und regulatorische Anforderungen stellen für Sie eine Herausforderung dar und innovative Konzepte verfolgen Sie gezielt.
- Ihre Erfahrungsschwerpunkte liegen in mindestens einem der folgenden SAP Module: IS-U Stammdaten, Marktkommunikation, IS-U Geräteverwaltung, Ablesung, IS-U Abrechnung, IS-U Energiedatenmanagement, IS-U Vertragskontokorrent, CRM im Kontext von SAP IS-U, BW im Kontext von IS-U.
- Neben Erfahrungen in der Implementierung, dem Betrieb und der Optimierung von SAP IS-U, CRM und BW Systemen besitzen Sie umfangreiche Kenntnisse der energiewirtschaftlichen Geschäftsprozesse, insbesondere der regulatorischen Aspekte (GPKE, GeliGas).
- Zudem sind Sie vertraut mit den Entwicklungswerkzeugen der Plattform SAP NetWeaver (ABAP/4 Development Workbench, BSP, Web-Dynpro, IS-U Migration Workbench).
Angebot
- Flache Organisationsstrukturen und kurze Entscheidungswege gehören ebenso zur Unternehmenspolitik, wie flexible Arbeitszeiten, eine leistungsgerechte Vergütung und soziale Absicherung.
- Entsprechend Ihren Fähigkeiten bietet Ihnen das Unternehmen die Möglichkeit, sich sowohl fachlich und technologisch, als auch persönlich, nach Ihren Vorstellungen weiterzuentwickeln.
Ihr Ansprechpartner
Sollten Sie an dieser Vakanz Interesse haben, so setzen Sie sich mit uns in Verbindung: Dr. Jörg Pelka, PSC Pro Search Consulting - Dr. Jörg Pelka Unternehmensberatung.
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihr Einverständnis, dass wir Ihre Daten in unsere Bewerberdatenbank aufnehmen. Dabei garantieren wir Ihnen selbstverständlich absolute Diskretion und die Beachtung von Sperrvermerken.
Consultant SAP for Utilities (m/w) - Arbeitgeber: PSC Pro Search Consulting GmbH Unternehmensberatung
Kontaktperson:
PSC Pro Search Consulting GmbH Unternehmensberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant SAP for Utilities (m/w) -
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP- und Energiebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit SAP for Utilities beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Fachwissen vertiefen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in den SAP-Modulen IS-U, CRM und BW auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um dein Wissen zu erweitern und deine Expertise zu zeigen.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte im Bereich SAP vor. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine praktische Erfahrung zu unterstreichen.
✨Sei proaktiv bei der Kontaktaufnahme
Zögere nicht, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten, um mehr über die Position und das Team zu erfahren. Ein persönlicher Austausch kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant SAP for Utilities (m/w) -
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Dienstleistungen im Bereich IT-Consulting und SAP für Utilities, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Consultant SAP for Utilities wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in den spezifischen SAP-Modulen und deine Projekterfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmensvision passen. Gehe auf deine Leidenschaft für innovative Lösungen im SAP-Umfeld ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PSC Pro Search Consulting GmbH Unternehmensberatung vorbereitest
✨Verstehe die SAP IS-U Module
Mach dich mit den spezifischen SAP IS-U Modulen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Implementierung und Optimierung dieser Module hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern, um deine Problemlösungsfähigkeiten und Erfahrungen zu demonstrieren.
✨Kenntnis der regulatorischen Aspekte
Informiere dich über die aktuellen regulatorischen Anforderungen in der Energiewirtschaft, wie GPKE und GeliGas. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften verstehst und wie sie sich auf die SAP-Lösungen auswirken.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.