Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu komplexen Netzwerk-Architekturen und leite spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Ein führender Systemintegrator in Deutschland mit über 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative IT-Lösungen und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 12 Jahre Erfahrung in Netzwerkinfrastruktur und relevante Zertifizierungen erforderlich.
- Andere Informationen: Coaching von Studenten und Praktikanten ist Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Unternehmensprofil
Unser Mandant ist einer der führenden unabhängigen Systemintegratoren und Managed Service Provider in Deutschland. Das 1980 gegründete Unternehmen entwickelt, implementiert und betreibt anspruchsvolle IT-Lösungen für die Data Center-, Enterprise- und Campus-Umgebungen seiner Kunden.
Aufgaben
- Technische und wirtschaftliche Beratung zu komplexen Netzwerk-Architekturen bis hin zum oberen Management
- Erstellung und Ausarbeitung von Konzepten und Empfehlungen zu komplexen Aufgabenstellungen
- Umsetzung von Kundenprojekten
- Präsentation von Projekterfahrungen und Arbeitsergebnissen bis ins obere Management
- Unterstützung bei Kundengesprächen, sowie beim Angebots- und Ausschreibungsmanagement
- Unterstützung der strategischen Ausrichtung bedarfsweise mit Sales, Technik, Hersteller und Business-Development bezüglich Lösungsportfolio und Fachbereichs-Entwicklung
- Coaching und Mentoring von technischen Consultants sowie Studenten, Auszubildenden und Praktikanten
Einstellungsdatum: schnellst möglich
Gehalt: nach Vereinbarung
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung im IT-Bereich, alternativ entsprechende Praxiserfahrung
- Mind. 12 Jahre Berufserfahrung im Bereich Netzwerkinfrastruktur
- Erfahrung in der Leitung von Projekten und Teilprojekten
- Umfassende Erfahrung in der Erstellung von Dokumentationen und der Erstellung und Durchführung von Präsentationen
- Mind. 3 fachspezifische Qualifikationen (Bsp. Produktzertifizierungen Cisco, Arista, etc.) oder umfassendes generalistisches Wissen
- Expert- bzw. Architekturzertifizierung oder nachweisbares vergleichbares Fachwissen
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit auch auf Englisch Level C
- Teamfähigkeit, selbständige Arbeitsweise, Organisations- und Steuerungsgeschick und eine hohe Auffassungsgabe auch bei komplexen Zusammenhängen
Angebot
- Flexible Arbeitszeiten & mobile Working
- Vermögenswirksame Leistung & betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsförderung sowie Sport- & Freizeitangebote
- Weiterbildungsprogramme
- Firmenhandy auch zur privaten Nutzung
- Mitarbeiterrabatte
Ihr Ansprechpartner
Sollten Sie an dieser Vakanz Interesse haben, so setzen Sie sich mit uns in Verbindung: Dr. Jörg Pelka PSC Pro Search Consulting - Dr. Jörg Pelka Unternehmensberatung
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihr Einverständnis, dass wir Ihre Daten in unsere Bewerberdatenbank aufnehmen. Dabei garantieren wir Ihnen selbstverständlich absolute Diskretion und die Beachtung von Sperrvermerken.
Lead Technology Consultant / Architect (m/w/d) - Arbeitgeber: PSC Pro Search Consulting GmbH Unternehmensberatung
Kontaktperson:
PSC Pro Search Consulting GmbH Unternehmensberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead Technology Consultant / Architect (m/w/d) -
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu verbinden. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei unserem Unternehmen tätig sind, und versuche, einen Austausch herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzwerkinfrastruktur recherchierst. Zeige dein Wissen über relevante Zertifizierungen und wie diese in der Praxis angewendet werden können, um deine Expertise zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine bisherigen Projekterfahrungen klar und strukturiert. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um auch nicht-technische Stakeholder zu überzeugen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Führungsqualitäten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, in denen du erfolgreich Teams geleitet oder gecoacht hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Lead Technology Consultant.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Technology Consultant / Architect (m/w/d) -
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Lead Technology Consultant / Architect.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine 12 Jahre Berufserfahrung im Bereich Netzwerkinfrastruktur und deine Projektleitungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die IT-Branche und deine Eignung für die Rolle darlegst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Erstellung von Dokumentationen und Präsentationen ein.
Präsentation deiner Qualifikationen: Bereite dich darauf vor, deine fachspezifischen Qualifikationen und Zertifizierungen (z.B. Cisco, Arista) klar und prägnant zu präsentieren. Zeige, wie diese Qualifikationen dich zu einem idealen Kandidaten für die Position machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PSC Pro Search Consulting GmbH Unternehmensberatung vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Netzwerkinfrastrukturen und Architekturen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Projekte überzeugend
Du wirst wahrscheinlich gebeten, über deine bisherigen Projekte zu sprechen. Übe, wie du diese klar und strukturiert präsentieren kannst, um deine Erfolge und die Herausforderungen, die du gemeistert hast, hervorzuheben.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, auch auf Management-Ebene kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit und Führung
Da Coaching und Mentoring Teil der Rolle sind, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung und Zusammenarbeit parat haben. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und deinen Führungsstil beschreiben kannst.