Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Business Banking für Freiberufler und entwickle regionale Strategien.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer beliebten Genossenschaftsbank mit über 150 Jahren Geschichte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Jobsharing und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bank und schaffe Mehrwerte für Kunden und Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Banking und Leidenschaft für Kundenbetreuung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ideal für kreative Köpfe mit Visionen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind eine wertegeprägte Genossenschaftsbank und wurden zum wiederholten Mal von unseren Kunden zur "Beliebtesten Regionalbank Deutschlands" gewählt (€uro 5/23). Mit rund 200 Mitarbeitenden betreuen wir an einem einzigen Standort über 75.000 Privat- und Firmenkunden. Unser Ziel: Unsere Werte leben und erlebbar machen – fair, persönlich, sicher und sozial. Unsere Vision: Menschen verbinden und füreinander Mehrwerte schaffen. Wir laden Sie herzlich dazu ein, unsere Zukunft mitzugestalten und unsere mehr als 150 Jahre andauernde Geschichte fortzuschreiben.
Als Leiter Freie Berufe/Business Banking (m/w/d) sind Sie Teil unseres Managementteams und berichten direkt an die Bereichsvorständin Business Banking. Mit Ihrer Erfahrung und Leistungsbereitschaft liegt der bundesweite Ausbau des Geschäftsfeldes Freiberufler/Selbstständige in Ihrer Verantwortung. Daneben entwickeln Sie die regionale Marktbearbeitung Berlin-Brandenburg in Form eines fokussierten Firmenkundenansatzes weiter, insbesondere in der Firmenkundenbetreuung.
Für den Standort Berlin suchen wir Sie in Voll- oder Teilzeit, Jobsharing möglich.
Leiter Freie Berufe/Business Banking (m/w/d) Arbeitgeber: PSD Bank Berlin-Brandenburg eG
Kontaktperson:
PSD Bank Berlin-Brandenburg eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Freie Berufe/Business Banking (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Banken- und Finanzbranche zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Webinare, die sich auf Business Banking und Freie Berufe konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends im Business Banking und die spezifischen Bedürfnisse von Freiberuflern. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Führung von Teams und Projekten verdeutlichen. Betone, wie du erfolgreich Strategien entwickelt und umgesetzt hast, um das Geschäftsfeld auszubauen und Kundenbeziehungen zu stärken.
✨Sei proaktiv und zeige Initiative
Nimm Kontakt zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Bank auf, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Freie Berufe/Business Banking (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Genossenschaftsbank. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leiter Freie Berufe/Business Banking relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Bereich Business Banking und in der Betreuung von Firmenkunden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge im Bereich Freiberufler/Selbstständige ein und erläutere, wie du zur Vision der Bank beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise ist und alle geforderten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PSD Bank Berlin-Brandenburg eG vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Bank
Informiere dich gründlich über die Werte und die Philosophie der Genossenschaftsbank. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Business Banking und die Betreuung von Freiberuflern unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Kenntnis des Marktes
Informiere dich über den Markt für Freiberufler und Selbstständige in der Region Berlin-Brandenburg. Zeige dein Wissen über aktuelle Trends und Herausforderungen, um zu demonstrieren, dass du die regionale Marktbearbeitung aktiv gestalten kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Bank und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Ziele des Unternehmens zu erfahren.