Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein einzigartiges Designprojekt und forme dessen Zukunft.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Herzen Münchens.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und kreative Freiräume.
- Warum dieser Job: Gestalte eine inspirierende Umgebung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Management und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Ideale Kandidaten haben bereits in München oder Berlin gearbeitet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
General Manager – Munich Lifestyle-led. This is your chance to take the reins at a distinctive design-led central property and shape its future. Previous general management experience ideally in Munich or Berlin Fluent in German and English
Design Director (m/w/d) Arbeitgeber: PSD Group

Kontaktperson:
PSD Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Design Director (m/w/d)
✨Netzwerken in der Design-Community
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Designern und Führungskräften in der Branche zu vernetzen. Besuche lokale Design-Events oder Messen in München, um persönliche Kontakte zu knüpfen und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends im Designbereich und die spezifischen Herausforderungen, denen sich Lifestyle-Immobilien gegenübersehen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Präsentiere deine Vision
Bereite eine klare und überzeugende Vision für die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens vor. Überlege dir, wie du das Design und die Marke weiterentwickeln möchtest, und sei bereit, diese Ideen in Gesprächen zu teilen.
✨Sprich die Sprache der Zielgruppe
Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, übe, deine Ideen und Konzepte in beiden Sprachen klar und prägnant zu kommunizieren. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Design Director (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Achte darauf, die Unternehmenswerte, die Designphilosophie und aktuelle Projekte zu verstehen, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung im Bereich Design und Management hervorhebt. Betone deine bisherigen Erfolge in ähnlichen Positionen und deine Kenntnisse über den Münchener Markt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Position des Design Directors bist. Gehe auf deine Führungskompetenzen und deine Vision für das Unternehmen ein.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei ist. Verwende einen professionellen, aber kreativen Schreibstil, der deine Persönlichkeit und dein Designverständnis widerspiegelt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PSD Group vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führung vor
Als Design Director wird von dir erwartet, dass du ein Team leitest und inspirierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Managementstil verdeutlichen.
✨Kenntnis der lokalen Designszene
Da die Position in München angesiedelt ist, solltest du dich über die aktuelle Designszene in der Stadt informieren. Zeige dein Wissen über lokale Trends und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Sprich über deine Vision
Sei bereit, deine Vision für das Design des Unternehmens zu teilen. Überlege dir, wie du die Identität des Unternehmens durch Design stärken kannst und welche innovativen Ansätze du verfolgen würdest.
✨Fließend in Deutsch und Englisch kommunizieren
Da die Stelle sowohl Deutsch als auch Englisch erfordert, übe, deine Gedanken klar und präzise in beiden Sprachen zu formulieren. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit und deine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Zielgruppen.