Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen zur IT-Sicherheit und entwickle Sicherheitsstrategien.
- Arbeitgeber: PSI ist ein führender Softwarehersteller für Energie- und Materialflussoptimierung seit 1969.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Unternehmensvergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung mit innovativen Technologien und einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung in IT-Sicherheit.
- Andere Informationen: Standorte in Aachen, Aschaffenburg, Berlin, Essen und Oldenburg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Der PSI-Konzern entwickelt Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern und Industrie. Als unabhängiger Softwarehersteller mit über 2.200 Beschäftigten ist PSI seit 1969 Technologieführer für Prozesssteuerungssysteme, die durch die Kombination von KI-Methoden mit industriell bewährten Optimierungsverfahren für eine nachhaltige Energieversorgung, Mobilität und Produktion sorgen. Die innovativen Branchenprodukte werden sowohl direkt als auch über den cloud-basierten PSI App Store vertrieben.
IT-Security-Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: PSI Software SE Grid & Energy Management

Kontaktperson:
PSI Software SE Grid & Energy Management HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Security-Consultant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups im Bereich IT-Sicherheit, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der IT-Sicherheit. Zeige dein Wissen in Gesprächen oder auf sozialen Medien, um dich als Experten zu positionieren und das Interesse von Recruitern zu wecken.
✨Tip Nummer 3
Erwäge, an relevanten Zertifizierungen teilzunehmen, wie z.B. CISSP oder CISM. Diese Qualifikationen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fachkenntnisse zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt nach Mitarbeitern von PSI Software SE zu suchen. Kontaktiere sie direkt, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Security-Consultant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den PSI-Konzern und seine Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position als IT-Security-Consultant zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich IT-Sicherheit hervorhebt. Achte darauf, spezifische Technologien oder Methoden zu erwähnen, die du beherrschst und die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zur Rolle des IT-Security-Consultants passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PSI Software SE Grid & Energy Management vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Herausforderungen im Bereich IT-Sicherheit, insbesondere in der Energie- und Materialflussoptimierung. Zeige, dass du die spezifischen Anforderungen und Risiken verstehst, mit denen Unternehmen wie PSI konfrontiert sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich IT-Sicherheit demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Tools und Technologien im Bereich IT-Sicherheit vertraut bist. Du könntest nach deinem Wissen über spezifische Sicherheitsprotokolle oder -methoden gefragt werden, also sei darauf vorbereitet, darüber zu sprechen.