Softwarearchitekt (m/w/d) / Full Stack Entwickler (m/w/d) – Smart Grid
Softwarearchitekt (m/w/d) / Full Stack Entwickler (m/w/d) – Smart Grid

Softwarearchitekt (m/w/d) / Full Stack Entwickler (m/w/d) – Smart Grid

Karlsruhe Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
PSI Software SE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Cloud-Lösungen für die Smart Grid Plattform und arbeite im agilen Team.
  • Arbeitgeber: PSI Software SE ist ein führender Anbieter von Softwarelösungen für Energie- und Materialflussoptimierung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung mit modernster Technologie und einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder vergleichbar, 3-5 Jahre Erfahrung in Cloud-Softwareentwicklung.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines innovativen Unternehmens mit über 2.300 Mitarbeitern seit 1969.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Softwarearchitekt (m/w/d) / Full Stack Entwickler (m/w/d) – Smart Grid Karlsruhe PSI Software SE Grid & Energy Management Softwareentwicklung Vollzeit/Teilzeit Diesen Job teilen! Der PSI-Konzern entwickelt Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern und Industrie. Als unabhängiger Softwarehersteller mit über 2.300 Beschäftigten ist PSI seit 1969 Technologieführer für Prozesssteuerungssysteme, die durch die Kombination von KI-Methoden mit industriell bewährten Optimierungsverfahren für eine nachhaltige Energieversorgung, Produktion und Logistik sorgen. Die innovativen Branchenprodukte können vom Kunden selbst oder in der Cloud betrieben werden. Aufgaben, die dich begeistern Architekturverantwortung für die Weiterentwicklung unserer modularen, cloud-nativen Smart Grid Plattform Entwurf und Implementierung skalierbarer Microservice-Architekturen unter Einsatz moderner Cloud-Technologien (z. B. Kubernetes, Docker, Kafka, REST, …) Technische Zusammenarbeit mit Feature-Teams im agilen Umfeld (Scrum, DevOps) Definition und Pflege technischer Standards sowie Architektur-Guidelines Enge Zusammenarbeit mit Produktmanagement, Requirements Engineering, QA, Projektmanagement und DevOps Evaluierung neuer Technologien, Frameworks und Methoden im Kontext von Edge-Computing, IoT, Security und Skalierbarkeit Unterstützung bei CI/CD-Pipelines und Infrastruktur-Automatisierung (z. B. GitLab CI, Helm, Terraform) Markt- und Kundenorientierte Entwicklung: Beobachtung und Analyse neuer regulatorischer Anforderungen sowie technischer Richtlinien und konzeptionelle Umsetzung adäquater Lösungen zur Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Produkte Qualifikationen, die uns begeistern Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation Kenntnisse mathematischer Zusammenhänge in für Smart Grids relevanten Fachbereichen (Netzberechnung, Netzzustandsermittlung, Netzregelung), idealerweise Erfahrung in Design und Entwicklung von Algorithmen Mind. drei bis fünf Jahre Erfahrung in der Softwarearchitektur und -entwicklung im Cloud-Umfeld (AWS, Azure oder Open Source-basierte Plattformen) – idealerweise Google Cloud Tiefgreifendes Verständnis moderner Backend- und Frontend-Technologien (z. B. Java, Go, TypeScript, Angular/React, Node.js) Erfahrung mit API-Design, eventbasierter Kommunikation und asynchroner Verarbeitung (z. B. Kafka, MQTT) Kenntnisse im Aufbau und Betrieb containerisierter Anwendungen auf Kubernetes Affinität zu DevOps-Kultur und Infrastructure as Code Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse Freu dich auf

Softwarearchitekt (m/w/d) / Full Stack Entwickler (m/w/d) – Smart Grid Arbeitgeber: PSI Software SE

PSI Software SE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einer starken Teamkultur, die auf agiler Zusammenarbeit und modernsten Technologien basiert, fördern wir Kreativität und Eigenverantwortung in einem zukunftsorientierten Sektor wie dem Smart Grid. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer nachhaltigen Unternehmensphilosophie, die sich für eine effiziente Energieversorgung einsetzt.
PSI Software SE

Kontaktperson:

PSI Software SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwarearchitekt (m/w/d) / Full Stack Entwickler (m/w/d) – Smart Grid

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Smart Grid. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Cloud-Technologien und Microservices auffrischst. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Smart Grids und Softwarearchitektur beschäftigen. Dies kann dir nicht nur wertvolle Einblicke geben, sondern auch deine Sichtbarkeit bei potenziellen Arbeitgebern erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwarearchitekt (m/w/d) / Full Stack Entwickler (m/w/d) – Smart Grid

Architekturverantwortung
Cloud-native Technologien
Microservice-Architekturen
Kubernetes
Docker
Kafka
REST
Agile Methoden (Scrum, DevOps)
Technische Standards und Architektur-Guidelines
CI/CD-Pipelines
Infrastruktur-Automatisierung
GitLab CI
Helfen
Terraform
API-Design
Eventbasierte Kommunikation
Asynchrone Verarbeitung
Backend-Technologien (Java, Go, TypeScript)
Frontend-Technologien (Angular, React, Node.js)
Containerisierte Anwendungen
DevOps-Kultur
Infrastructure as Code
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Softwarearchitekt oder Full Stack Entwickler interessierst. Betone deine Leidenschaft für Smart Grids und innovative Technologien.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine spezifischen Erfahrungen in der Softwarearchitektur und -entwicklung im Cloud-Umfeld ein. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Technologien du dabei eingesetzt hast.

Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in modernen Backend- und Frontend-Technologien sowie deine Erfahrung mit API-Design und containerisierten Anwendungen klar darstellst. Verwende spezifische Begriffe wie Kubernetes, Docker, Java, Go, TypeScript, etc.

Team- und Kommunikationsfähigkeiten: Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese für die Zusammenarbeit in agilen Umfeldern entscheidend sind. Erwähne Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um technische Herausforderungen zu meistern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PSI Software SE vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den modernen Cloud-Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Kubernetes, Docker und Kafka. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Softwarearchitektur und -entwicklung, insbesondere im Cloud-Umfeld. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Entwicklung von Microservices und API-Design klar und präzise darstellen kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du in einem agilen Umfeld gearbeitet hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere PSI Software SE und deren Produkte im Bereich Smart Grid. Zeige dein Interesse an der Branche und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Plattform beitragen könntest.

Softwarearchitekt (m/w/d) / Full Stack Entwickler (m/w/d) – Smart Grid
PSI Software SE
PSI Software SE
  • Softwarearchitekt (m/w/d) / Full Stack Entwickler (m/w/d) – Smart Grid

    Karlsruhe
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-22

  • PSI Software SE

    PSI Software SE

    1000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>