Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines dynamischen DBA-Teams und arbeite an innovativen Datenbanklösungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich hochverfügbarer Softwarelösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Team und trage zur digitalen Transformation bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung mit Oracle/PostgreSQL.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Teilnahme an Rufbereitschaft sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als Mitglied unseres standortübergreifenden DBA-Teams, bestehend aus Young Professionals und erfahrenen Mitarbeitern, arbeitest du an der Datenbank-Plattform unserer hochverfügbaren Software Lösungen. Zu deinen Aufgaben zählen die Analyse und Spezifikation der Kundenanforderungen unserer nationalen und internationalen Kunden sowie die Evaluierung und Entwicklung entsprechender Datenbank-Konzepte, bis hin zur Implementierung und Test. Außerdem kümmerst du dich um die Wartung und Dokumentation der Datenbanken und unterstützen unsere Vertriebsingenieure bei der Angebotserstellung.
Dazu gehören auch:
- Verwaltung und Optimierung von Oracle- und PostgreSQL-Datenbanken
- Implementierung und Betrieb von Replikationslösungen (insbesondere Streaming Replication und Patroni)
- Sicherstellung der Hochverfügbarkeit und Performance der Datenbanksysteme
- Fehleranalyse und Behebung bei Datenbankproblemen
- Automatisierung von administrativen Aufgaben mittels Skriptsprachen (z.B. Python)
- Zusammenarbeit mit DevOps- und Infrastruktur-Teams zur Verbesserung der Datenbankarchitektur
- Durchführung von Backups und Recovery-Prozessen
- Erstellung und Pflege von Dokumentationen und Konzepten
- Unterstützung der Softwareentwicklung bei Tabellenentwürfen und SQL-Performance-Optimierung
Qualifikationen, die uns begeistern:
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder einen Abschluss an einer Hochschule (Informatik-, Ingenieur- oder Naturwissenschaftsstudium) oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Erfahrung in der Administration von Oracle- und / oder PostgreSQL-Datenbanken
- Sehr gute Kenntnisse in der Konfiguration und dem Betrieb von Replikationslösungen (insbesondere Streaming Replication und Patroni)
- Sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrung mit den Betriebssystemen Linux (SLES) und Windows
- Wünschenswert: Erfahrung in der Automatisierung von Prozessen, vorzugsweise mit Python
- Erfahrung mit Konfigurationsmanagement-Tools wie Ansible
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamorientierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Problemlösungsfähigkeiten
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich darzustellen
- Bereitschaft zur gelegentlichen Reisetätigkeit sowie zur Teilnahme an Second Level Rufbereitschaft
- Gute Kenntnisse mit MS-Office (z.B. Excel, Word, Powerpoint)
Datenbankadministrator - Oracle / Postgres (m / w / d) - System Engineering / Admin, Datenbanke[...] Arbeitgeber: PSI Software

Kontaktperson:
PSI Software HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Datenbankadministrator - Oracle / Postgres (m / w / d) - System Engineering / Admin, Datenbanke[...]
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Datenbankadministratoren und IT-Profis, um wertvolle Einblicke in die Branche zu erhalten. Besuche relevante Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über Oracle und PostgreSQL zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Nutze Online-Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Datenbankadministration zu vernetzen. Teile deine Erfahrungen und Kenntnisse, um sichtbar zu werden und möglicherweise Empfehlungen für offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Beteilige dich an Open-Source-Projekten, die sich mit Oracle oder PostgreSQL beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Portfolio zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Datenbankadministration auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen zu vertiefen und bei Vorstellungsgesprächen kompetent auftreten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenbankadministrator - Oracle / Postgres (m / w / d) - System Engineering / Admin, Datenbanke[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierte Erfahrung in der Administration von Oracle- und PostgreSQL-Datenbanken. Gehe auf spezifische Projekte ein, die du erfolgreich umgesetzt hast.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen ansprichst. Zeige, dass du die Bedürfnisse des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im DBA-Team reizt. Hebe deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten hervor.
Dokumentation und Kommunikation: Betone deine Fähigkeiten in der Dokumentation und Kommunikation. Da die Rolle auch die Unterstützung bei der Angebotserstellung umfasst, ist es wichtig, komplexe technische Sachverhalte verständlich darzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PSI Software vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Oracle- und PostgreSQL-Datenbanken hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Datenbankadministration und -optimierung verdeutlichen.
✨Verstehe die Anforderungen des Unternehmens
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Kunden des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der nationalen und internationalen Kunden verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese durch effektive Datenbanklösungen zu erfüllen.
✨Demonstriere Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit DevOps- und Infrastruktur-Teams erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe technische Sachverhalte verständlich erklärt hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Herausforderungen zu nennen, die du in der Vergangenheit gelöst hast, insbesondere im Bereich der Fehleranalyse und -behebung bei Datenbankproblemen. Dies zeigt, dass du proaktiv und lösungsorientiert arbeitest.