Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Hardware vor, biete Support und administriere MS365.
- Arbeitgeber: PSN ist eine gemeinnützige Einrichtung, die Menschen in Krisensituationen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und ein humorvolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung der IT-Infrastruktur bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Systemadministration, Flexibilität und Problemlösungskompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit- oder Vollzeitstellen verfügbar, mit einem Mindestgehalt von € 2.996,90.
Die PSN Psychosoziales Netzwerk gemn. G.m.b.H. ist eine unabhängige überparteiliche und überkonfessionelle gemeinnützige Dienstleistungseinrichtung, deren multiprofessionelle Angebote sich auf die Bezirke Murtal, Murau und Liezen erstrecken.
Die Angebote richten sich an Menschen aller Altersstufen ohne Ansehen des Geschlechts, der Kultur, der Religion, des Standes und der sozialen Schicht, die in Lebenskrisen oder Konfliktsituationen Beratung, Begleitung oder Betreuung brauchen. Besonders berücksichtigt werden psychisch, physisch und/oder sozial Benachteiligte bzw. Beeinträchtigte und deren Angehörige
Derzeit beschäftigen wir etwa 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams
IT-Mitarbeiter in/ IT-Fachkraft
für die Zentrale Verwaltung
Bewerbungs-Kennzahl: V-2025-02
Der IT-Bereich stellt ein grundlegendes Service-Center für die Mitarbeiter innen in den unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen dar.
Aufgrund der Komplexität unserer Organisation und die räumliche Verteilung in der gesamten Obersteiermark ist auch die Weiterentwicklung der vorhandenen EDV-Infrastruktur, die adäquate Netzarchitektur, sowie das zeitnahe Troubleshooting eine besondere Herausforderung.
Aufgaben
- Hardware vorbereiten, aufsetzen und Hardware-Distribution
- Wartung der Hardware
- First- und Second-Level-Support für Mitarbeiter innen
- Administration MS365 und anderer Software
Profil
- Hervorragende Kenntnisse in der System- und Netzadministration
- Flexibilität und Mobilität
- Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
- Problemlösungskompetenz
- Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit unseren Mitarbeiter innen
wünschenswerte Kenntnisse:
- Serververwaltung (Gruppenrichtlinien, Active Directory)
- Programmierkenntnisse (Powershell, Java, PHP, HTML)
- Microsoft 365 Administrationskenntnisse, PowerAutomate, Netzwerkkenntnisse (Hardwarekomponenten)
Wir bieten
- Fortbildung
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Ein kleines, humorvolles Team
Beschäftigungsausmaß:
Teilzeit bis Vollzeit (mind. 20 Wochenstunden)
Entlohnung:
Mindestgehalt (je nach Qualifikation)
- Verwendungsgruppe 7: mind. € 2.996,90 bis € 3.449,20
- Verwendungsgruppe 8: mind. € 3.264,00 bis € 3.947,70
Einstufung erfolgt entsprechend der Richtlinien des SWÖ-Kollektivvertrages
etwaige Vordienstzeiten werden berücksichtigt
Dienstort:
Judenburg
Dienstantritt:
Ehestmöglich
JBG81_AT
IT-Mitarbeiter in/ IT-Fachkraft für die Zentrale Verwaltung in Judenburg Arbeitgeber: PSN Psychosoziales Netzwerk Gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
PSN Psychosoziales Netzwerk Gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Mitarbeiter in/ IT-Fachkraft für die Zentrale Verwaltung in Judenburg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die PSN Psychosoziales Netzwerk gemn. G.m.b.H. und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Herausforderungen der Organisation verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf System- und Netzadministration beziehen. Übe, wie du komplexe Probleme lösen würdest, um deine Problemlösungskompetenz zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Mobilität. Da die Organisation in verschiedenen Bezirken tätig ist, ist es wichtig, dass du bereit bist, dich an unterschiedliche Arbeitsumgebungen anzupassen und eventuell auch vor Ort zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Mitarbeiter in/ IT-Fachkraft für die Zentrale Verwaltung in Judenburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das PSN Psychosoziales Netzwerk. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der System- und Netzadministration sowie deine Problemlösungskompetenz.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die IT-Mitarbeiterposition geeignet bist. Gehe auf deine Flexibilität, Selbstständigkeit und Kommunikationsfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PSN Psychosoziales Netzwerk Gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse der IT-Infrastruktur
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der System- und Netzadministration gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit Hardware, MS365 und Troubleshooting zu beantworten.
✨Flexibilität und Problemlösungskompetenz
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Flexibilität und Fähigkeit zur Problemlösung zeigen. Dies könnte eine Situation sein, in der du schnell auf ein technisches Problem reagiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da der Job den Umgang mit Mitarbeitern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Interesse an Weiterbildung
Zeige dein Interesse an Fortbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Erkläre, wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest, um einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.