Psycholog*in / Pädagog*in / Sozialarbeiter*in / DGPKP für die Sozialpsychiatrische Tagesstruktur im Zentrum für psychische Gesundheit im Alter
Psycholog*in / Pädagog*in / Sozialarbeiter*in / DGPKP für die Sozialpsychiatrische Tagesstruktur im Zentrum für psychische Gesundheit im Alter

Psycholog*in / Pädagog*in / Sozialarbeiter*in / DGPKP für die Sozialpsychiatrische Tagesstruktur im Zentrum für psychische Gesundheit im Alter

St. Peter am Kammersberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Klienten in der sozialpsychiatrischen Tagesstruktur und fördere ihre persönliche Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Psychosoziales Netzwerk ist eine gemeinnützige Einrichtung, die Menschen in Murtal, Murau und Liezen hilft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit psychischen Herausforderungen und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Psychologie, Pädagogik oder Sozialarbeit erforderlich; Empathie und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Engagiere dich in einer sinnvollen Tätigkeit und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Psychosoziale Netzwerk gemn.G.m.b.H. ist eine unabhängige überparteiliche und überkonfessionelle gemeinnützige Dienstleistungseinrichtung, deren multiprofessionelle Angebote sich auf die Bezirke Murtal, Murau und Liezen erstrecken. Die Angebote richten sich an Menschen aller Altersstufen ohne… Original Stellenanzeige auf StepStone.at – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.at

WHJS1_AT

Psycholog*in / Pädagog*in / Sozialarbeiter*in / DGPKP für die Sozialpsychiatrische Tagesstruktur im Zentrum für psychische Gesundheit im Alter Arbeitgeber: PSN Psychosoziales Netzwerk Gemeinnützige GmbH

Die Psychosoziale Netzwerk gemn.G.m.b.H. bietet nicht nur ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, sondern fördert auch aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter*innen. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit in der malerischen Region Murtal, Murau und Liezen, profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer sinnstiftenden Tätigkeit, die einen direkten Einfluss auf das Leben von Menschen hat.
P

Kontaktperson:

PSN Psychosoziales Netzwerk Gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psycholog*in / Pädagog*in / Sozialarbeiter*in / DGPKP für die Sozialpsychiatrische Tagesstruktur im Zentrum für psychische Gesundheit im Alter

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppe, mit der du arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im Bereich der Sozialpsychiatrie hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Psychologie, Pädagogik oder Sozialarbeit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation und ihre Arbeitsweise zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Werte der Organisation. Informiere dich über ihre Mission und Vision und überlege, wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Rolle zu verwirklichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psycholog*in / Pädagog*in / Sozialarbeiter*in / DGPKP für die Sozialpsychiatrische Tagesstruktur im Zentrum für psychische Gesundheit im Alter

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösung
Psychologische Kenntnisse
Pädagogische Fähigkeiten
Soziale Kompetenz
Organisationsfähigkeit
Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
Kenntnisse in der Sozialarbeit
Fähigkeit zur Krisenintervention
Dokumentations- und Berichtswesen
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Psycholog*in, Pädagog*in oder Sozialarbeiter*in gefordert werden.

Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für die psychosoziale Arbeit interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit im sozialpsychiatrischen Bereich wichtig sind.

Zusätzliche Dokumente beifügen: Füge alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen oder Praktika sowie eventuell Referenzen hinzu. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PSN Psychosoziales Netzwerk Gemeinnützige GmbH vorbereitest

Verstehe die Mission der Einrichtung

Informiere dich über die Werte und Ziele der Psychosozialen Netzwerk gemn.G.m.b.H. und wie sie sich auf die Gemeinschaft auswirken. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und bereit bist, dich dafür einzusetzen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Psycholog*in, Pädagog*in oder Sozialarbeiter*in unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Stelle Fragen zur Teamdynamik

Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen zur Teamstruktur und den interdisziplinären Ansätzen stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf eine gute Arbeitsatmosphäre legst und bereit bist, dich in ein bestehendes Team zu integrieren.

Sei empathisch und authentisch

In einem sozialen Beruf ist Empathie entscheidend. Sei während des Interviews authentisch und zeige deine Fähigkeit, dich in die Lage anderer Menschen hineinzuversetzen. Dies wird positiv wahrgenommen und kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Psycholog*in / Pädagog*in / Sozialarbeiter*in / DGPKP für die Sozialpsychiatrische Tagesstruktur im Zentrum für psychische Gesundheit im Alter
PSN Psychosoziales Netzwerk Gemeinnützige GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

P
  • Psycholog*in / Pädagog*in / Sozialarbeiter*in / DGPKP für die Sozialpsychiatrische Tagesstruktur im Zentrum für psychische Gesundheit im Alter

    St. Peter am Kammersberg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-12

  • P

    PSN Psychosoziales Netzwerk Gemeinnützige GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>