Psycholog*in/ Sozialarbeiter*in für die Sozialpsychiatrische Tagesstruktur Liezen
Jetzt bewerben
Psycholog*in/ Sozialarbeiter*in für die Sozialpsychiatrische Tagesstruktur Liezen

Psycholog*in/ Sozialarbeiter*in für die Sozialpsychiatrische Tagesstruktur Liezen

Graz Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte kreative Angebote und unterstütze Menschen in ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: PSN ist eine gemeinnützige Organisation, die psychisch kranke Menschen unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und gesunde Snacks warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung und Erfahrung mit psychiatrischem Klientel erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit- oder Vollzeitstellen verfügbar, mit einem Mindestgehalt von € 3.264,00.

Die PSN Psychosoziale Netzwerk gemn. GmbH ist eine unabhängige, überparteiliche, überkonfessionelle und an den Menschenrechten orientierte gemeinnützige Organisation im psychosozialen Bereich, deren vielfältige Angebote sich auf die Bezirke Murtal, Murau und Liezen erstrecken.

Die Angebote des PSN richten sich an Menschen aller Altersstufen, ohne Ansehen des Geschlechts, der Kultur, der Religion, der sexuellen Orientierung und der sozialen Schicht. Diese erhalten in Konfliktsituationen, bei Lebenskrisen oder bei komplexen Lebensfragen Beratung, Begleitung, Behandlung oder Betreuung. Besonders berücksichtigt werden psychisch, physisch und/oder sozial benachteiligte bzw. beeinträchtigte Menschen und deren Angehörige.

Derzeit beschäftigen wir etwa 230 Mitarbeiter*innen.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams

Psycholog*in/ Sozialarbeiter*in

für die Sozialpsychiatrische Tagesstruktur Liezen
Bewerbungs-Kennzahl: SP-2025-05

Die Sozialpsychiatrische Tagesstruktur Liezen ist eine Einrichtung für psychisch kranke Männer und Frauen. Das Angebot stellt eine Hilfestellung bei der Bewältigung des Alltags und Unterstützung zur selbständigen Lebensführung dar und reicht von kreativem Gestalten, über lebenspraktisches Kompetenztraining bis hin zu Freizeitaktivitäten oder Ferienaktionen.

  • Gestaltung kreativer Angebote
  • Individuelle Ziel- und Maßnahmenplanungen
  • Person-, bedarfs-, ressourcen- und kompetenzorientierte Betreuung und Begleitung
  • Unterstützung und Begleitung in Alltagsgestaltung
  • Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung
  • Entwicklung von Krisenplänen
  • Förderung alltagspraktischer Fertigkeiten und Kulturtechniken
  • Abgeschlossenes Studium / abgeschlossene Ausbildung
  • Erfahrung in der Arbeit mit psychiatrischem Klientel
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
  • Belastbarkeit
  • Flexibilität
  • Reflexionsfähigkeit und -bereitschaft
  • hohes Maß an Selbstständigkeit und Selbstorganisation
  • Lernbereitschaft
  • Führerschein B
  • EDV-Kompetenz (MS Office)
  • Gesprächsführungs- und Beratungskompetenz
  • Krisenintervention
  • Fortbildung
  • Supervision
  • abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Entwicklungsmöglichkeiten aufgrund der Vielschichtigkeit der Angebote unserer Organisation
  • Gesunde Jause
  • Familientag/ Gesundheitstag
  • diverse Kostenzuschüsse

Beschäftigungsausmaß:

Teilzeit bis Vollzeit (mind. 20 Wochenstunden) – Karenzvertretung

Entlohnung:

Mindestgehalt € 3.264,00 bzw. € 3.947,70/ 100%

Einstufung erfolgt entsprechend der Richtlinien des SWÖ-Kollektivvertrages

etwaige Vordienstzeiten werden berücksichtigt

Dienstort:

Liezen

Dienstantritt:

ehestmöglich

JBRP1_AT

Psycholog*in/ Sozialarbeiter*in für die Sozialpsychiatrische Tagesstruktur Liezen Arbeitgeber: PSN Psychosoziales Netzwerk Gemeinnützige GmbH

Die PSN Psychosoziale Netzwerk gemn. GmbH bietet ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, das auf die Bedürfnisse von psychisch erkrankten Menschen fokussiert ist. Mit einem engagierten Team von etwa 230 Mitarbeitenden fördern wir individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und bieten regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie Supervisionen an. Unsere Einrichtung in Liezen zeichnet sich durch eine vielfältige, kreative und abwechslungsreiche Tätigkeit aus, die nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entfaltung unserer Mitarbeiter*innen unterstützt.
P

Kontaktperson:

PSN Psychosoziales Netzwerk Gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psycholog*in/ Sozialarbeiter*in für die Sozialpsychiatrische Tagesstruktur Liezen

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die PSN Psychosoziales Netzwerk gemn. GmbH und deren Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung mit psychiatrischem Klientel. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Lernbereitschaft. In einem dynamischen Umfeld wie der Sozialpsychiatrischen Tagesstruktur ist es wichtig, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Ansätze zu lernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psycholog*in/ Sozialarbeiter*in für die Sozialpsychiatrische Tagesstruktur Liezen

Abgeschlossenes Studium in Psychologie oder Sozialarbeit
Erfahrung in der Arbeit mit psychiatrischem Klientel
Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
Belastbarkeit
Flexibilität
Reflexionsfähigkeit und -bereitschaft
Selbstständigkeit und Selbstorganisation
Lernbereitschaft
Führerschein B
EDV-Kompetenz (MS Office)
Gesprächsführungs- und Beratungskompetenz
Krisenintervention
Entwicklung von Krisenplänen
Förderung alltagspraktischer Fertigkeiten
Gestaltung kreativer Angebote

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das PSN Psychosoziale Netzwerk. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Angebote, die sie bereitstellen. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Arbeit mit psychiatrischem Klientel hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position als Psycholog*in/Sozialarbeiter*in deutlich machen. Erkläre, warum du dich für die Sozialpsychiatrische Tagesstruktur interessierst und wie du zur Unterstützung der Klienten beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PSN Psychosoziales Netzwerk Gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die besonderen Herausforderungen und Bedürfnisse der Klienten, mit denen du arbeiten wirst. Zeige im Interview, dass du die Fähigkeit hast, individuelle Ziel- und Maßnahmenplanungen zu erstellen.

Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da Gesprächsführungs- und Beratungskompetenz wichtig sind, übe, wie du deine Gedanken klar und einfühlsam ausdrücken kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Klienten kommuniziert hast.

Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit

In der Sozialpsychiatrischen Tagesstruktur kann es herausfordernde Situationen geben. Teile im Interview Erfahrungen, die deine Fähigkeit zur Anpassung an verschiedene Umstände und deine Resilienz zeigen.

Hebe deine Lernbereitschaft hervor

Betone, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen. Dies ist besonders wichtig in einem sich ständig weiterentwickelnden Bereich wie der Psychosozialen Arbeit.

Psycholog*in/ Sozialarbeiter*in für die Sozialpsychiatrische Tagesstruktur Liezen
PSN Psychosoziales Netzwerk Gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>