Sozialarbeiter*in für die Psychosoziale Beratungsstelle Liezen
Jetzt bewerben
Sozialarbeiter*in für die Psychosoziale Beratungsstelle Liezen

Sozialarbeiter*in für die Psychosoziale Beratungsstelle Liezen

Liezen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Unterstützung für Menschen in Krisensituationen.
  • Arbeitgeber: PSN ist eine gemeinnützige Einrichtung, die psychische und soziale Hilfe bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung und Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen.
  • Andere Informationen: Teilzeit- oder Vollzeitoptionen verfügbar, Mindestgehalt ab € 3.264.

Die PSN Psychosoziales Netzwerk gemn. G.m.b.H. ist eine unabhängige überparteiliche und überkonfessionelle gemeinnützige Dienstleistungseinrichtung, deren multiprofessionelle Angebote sich auf die Bezirke Murtal, Murau und Liezen erstrecken. Die Angebote richten sich an Menschen aller Altersstufen ohne Ansehen des Geschlechts, der Kultur, der Religion, des Standes und der sozialen Schicht, die in Lebenskrisen oder Konfliktsituationen Beratung, Begleitung oder Betreuung brauchen. Besonders berücksichtigt werden psychisch, physisch und/oder sozial Benachteiligte bzw. Beeinträchtigte und deren Angehörige. Derzeit beschäftigen wir etwa 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams

Sozialarbeiter*in

für die Psychosoziale Beratungsstelle Liezen

Bewerbungs-Kennzahl:

  • SP-2025-07

Die Psychosozialen Beratungsstellen bieten Menschen mit psychischen oder sozialen Beeinträchtigungen Beratung und Begleitung, Psychotherapie im Einzel- oder Gruppensetting und klinische psychologische Diagnostik. Das Angebot soll einfach zugängliche Hilfe ermöglichen. Das beinhaltet Begleitung in akuten Krisensituationen, um weitere Auswirkungen für Betroffene und deren Umfeld zu mindern. Weiteres können Menschen mit (längerdauernden) psychischen Erkrankungen oder nach Krankenhausaufenthalt eine weitere Betreuung erfahren. Das Angebot richtet sich auch an Angehörige psychisch Erkrankter. Ziel ist eine Verbesserung der momentanen Situation und der Lebensqualität für Betroffene zu erreichen.

  • Beratung im Einzel- und Gruppensetting
  • Individuelle Ziel- und Maßnahmenplanungen
  • Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung
  • Entwicklung von Krisenplänen
  • Diagnostik
  • Abgeschlossene Ausbildung
  • Erfahrung in der Arbeit mit psychiatrischem Klientel
  • Krisenintervention
  • Belastbarkeit
  • Flexibilität
  • Reflexionsfähigkeit
  • hohes Maß an Selbstständigkeit und Selbstorganisation
  • Lernbereitschaft
  • Führerschein B
  • EDV-Kompetenz (MS Office)
  • Gesprächsführungs- und Beratungskompetenz
  • Fortbildung
  • Supervision
  • abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Gleitzeit – weitgehende Zeitautonomie
  • Entwicklungsmöglichkeiten aufgrund der Vielschichtigkeit der Angebote unserer Organisation
  • Gesunde Jause
  • Familientag/ Gesundheitstag
  • Sabbatical
  • diverse Kostenzuschüsse

Beschäftigungsausmaß:

  • Teilzeit bis Vollzeit (mind. 20 Wochenstunden) – Karenzvertretung

Entlohnung:

  • Mindestgehalt € 3.264,00 bis € 3.947,70 brutto/100 %
  • Einstufung erfolgt entsprechend der Richtlinien des SWÖ-Kollektivvertrages
  • Etwaige Vordienstzeiten werden berücksichtigt

Dienstort:

  • Liezen

Dienstantritt:

  • Ehestmöglich

JBRP1_AT

Sozialarbeiter*in für die Psychosoziale Beratungsstelle Liezen Arbeitgeber: PSN Psychosoziales Netzwerk Gemeinnützige GmbH

Die PSN Psychosoziales Netzwerk gemn. G.m.b.H. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der psychosozialen Beratung bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in Liezen schafft. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter fördern wir eine positive Work-Life-Balance und bieten zahlreiche Benefits wie gesunde Snacks und Gesundheitstage. Hier haben Sie die Möglichkeit, einen echten Unterschied im Leben von Menschen zu machen und gleichzeitig Ihre eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
P

Kontaktperson:

PSN Psychosoziales Netzwerk Gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter*in für die Psychosoziale Beratungsstelle Liezen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Organisation gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Klienten in der Region Liezen. Zeige in Gesprächen, dass du die lokale Situation verstehst und bereit bist, dich den Gegebenheiten anzupassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krisenintervention vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft! Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich psychosoziale Beratung und erwähne diese in Gesprächen. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter*in für die Psychosoziale Beratungsstelle Liezen

Beratungskompetenz
Krisenintervention
Reflexionsfähigkeit
Selbstorganisation
Flexibilität
Belastbarkeit
Erfahrung mit psychiatrischem Klientel
Diagnostik
Gesprächsführung
Teamarbeit
Lernbereitschaft
EDV-Kompetenz (MS Office)
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Planungs- und Organisationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialarbeiter*in. Erkläre, warum du dich für die Psychosoziale Beratungsstelle interessierst und was dich an der Arbeit mit psychisch und sozial benachteiligten Menschen reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Arbeit mit psychiatrischem Klientel sowie deine Fähigkeiten in der Krisenintervention. Nenne konkrete Beispiele, die deine Belastbarkeit, Flexibilität und Reflexionsfähigkeit unter Beweis stellen.

Zeige deine Qualifikationen: Achte darauf, dass du alle relevanten Qualifikationen und Abschlüsse in deinem Lebenslauf aufführst. Dazu gehören deine Ausbildung, Fortbildungen und spezifische Kompetenzen wie EDV-Kenntnisse und Gesprächsführungskompetenz.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben frei von Rechtschreibfehlern ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PSN Psychosoziales Netzwerk Gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit psychiatrischem Klientel und Krisenintervention. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Reflexionsfähigkeit

Sei bereit, über deine eigenen Erfahrungen und Herausforderungen zu sprechen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die in der Lage sind, aus ihren Erfahrungen zu lernen und sich weiterzuentwickeln.

Hebe deine Flexibilität hervor

In der psychosozialen Beratung ist es wichtig, flexibel auf unterschiedliche Situationen und Klienten einzugehen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du dich an verschiedene Bedürfnisse angepasst hast.

Stelle Fragen zur Organisation

Zeige dein Interesse an der PSN Psychosoziales Netzwerk gemn. G.m.b.H., indem du Fragen zu den angebotenen Dienstleistungen, Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Team stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Organisation auseinandergesetzt hast.

Sozialarbeiter*in für die Psychosoziale Beratungsstelle Liezen
PSN Psychosoziales Netzwerk Gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>