Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Notrufe und koordiniere Einsätze in der Alarmzentrale.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Sicherheitsunternehmen mit einem starken Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Sicherheit der Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein hohes Verantwortungsbewusstsein haben.
- Andere Informationen: Einstiegsmöglichkeiten für Schüler und Studenten sind ebenfalls gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Für unseren Hauptsitz in Gaildorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Alarmempfangszentrale.
Mitarbeiter (m/w/d) Notruf- und Alarmzentrale, NSL - Fachkraft (m/w/d) (Sicherheitsmitarbeiter/in) Arbeitgeber: PST-Security GmbH
Kontaktperson:
PST-Security GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Notruf- und Alarmzentrale, NSL - Fachkraft (m/w/d) (Sicherheitsmitarbeiter/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Notruf- und Alarmzentrale. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Alarmempfangszentrale. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Szenarien vor, die in einer Notrufzentrale auftreten können. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen reagieren würdest und präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Alarmzentrale ist es wichtig, klar und effektiv mit Kollegen und Einsatzkräften zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Notruf- und Alarmzentrale, NSL - Fachkraft (m/w/d) (Sicherheitsmitarbeiter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position in der Notruf- und Alarmzentrale wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Sicherheitsmitarbeiter/in in der Alarmempfangszentrale wichtig sind. Betone insbesondere deine Kommunikationsfähigkeiten und Stressresistenz.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Sicherheit und Effizienz der Notrufzentrale beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PST-Security GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Informiere dich über die Aufgaben in der Notruf- und Alarmzentrale. Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung im Sicherheitsbereich und zu Notfallmanagement-Szenarien zu beantworten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du Informationen schnell und effektiv weitergeben kannst, insbesondere in stressigen Situationen.
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den gängigen Technologien und Systemen vertraut, die in Alarmzentralen verwendet werden. Zeige dein technisches Verständnis während des Interviews.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Hervorzuheben, dass du gut im Team arbeiten kannst, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in kritischen Situationen.