Assistenzärzt:innen Psychiatrie
Assistenzärzt:innen Psychiatrie

Assistenzärzt:innen Psychiatrie

Zürich Assistenzarzt 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest in der Psychiatrie und Hausarztpraxis, sammelst praktische Erfahrungen und entwickelst dich weiter.
  • Arbeitgeber: PsychCentral ist eine etablierte psychiatrische Institution im Herzen von Zürich mit einem motivierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Praxisräume, flexible Arbeitszeiten, kein Nachtdienst und erstklassige Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Möglichkeit zur Mitgestaltung in einem dynamischen Umfeld mit Fokus auf Patientenarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Interesse an der Facharztausbildung in Psychiatrie sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Stellenbeginn ab sofort oder nach Vereinbarung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen Verstärkung! Für unsere Ambulatorien im Zentrum von Zürich suchen wir: Assistenzärzt:innen Psychiatrie. PsychCentral ist eine seit 28 Jahren etablierte, private ambulante psychiatrische Institution im Herzen von Zürich. Unser motiviertes Team von rund 60 Mitarbeitenden an drei Standorten bietet psychiatrische Grundversorgung für alle Diagnosen mit einem besonderen Schwerpunkt auf psychotherapeutische Behandlungen in verschiedenen Methoden und Sprachen. Wir verstehen uns als attraktive Alternative zu öffentlichen Institutionen sowie zur klassischen psychiatrischen Einzelpraxis. Freiheit, Mitbestimmung und partnerschaftliches Entfaltungspotenzial stehen bei uns im Mittelpunkt.

Ihre Aufgabe: In Kooperation mit einem renommierten Hausarztzentrum bieten wir eine spannende Möglichkeit für Ihr Fremdjahr und Praxisjahr in der Psychiatrie. Diese zweijährige Stelle ist zu 50 % im Psychiatriezentrum Zürich und zu 50 % im Hausarztzentrum angesiedelt. Sie haben die Gelegenheit, Ihr Wissen und Ihre Expertise in der psychiatrischen Versorgung direkt in die Hausarztpraxis einzubringen und sich gleichzeitig in der ambulanten Psychiatrie weiterzuentwickeln. Die Tätigkeit ist voll anrechenbar auf Ihre Facharztausbildung.

Abgeschlossenes Medizinstudium und Interesse an der Facharztausbildung in Psychiatrie. Idealerweise erste Erfahrungen in der Psychiatrie, insbesondere in der ambulanten Versorgung. Teamfähigkeit, Engagement und Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären, dynamischen Umfeld. Interesse an der Zusammenarbeit mit Hausärzt:innen und an der Integration psychiatrischer Expertise in die hausärztliche Praxis. Stellenbeginn: Ab sofort oder nach Vereinbarung.

Was wir bieten: Die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in der ambulanten Psychiatrie und in der hausärztlichen Praxis zu sammeln. Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in zwei etablierten und zukunftsorientierten Einrichtungen. Eine enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachärzt:innen und Therapeut:innen. Angenehme, kollegiale Arbeitsatmosphäre – Arbeiten in einem motivierten und wertschätzenden Team. Eigene, attraktive Praxisräumlichkeiten – zentral gelegen an der Weinbergstrasse (Hauptbahnhof), Zähringerstrasse oder der Lessingstrasse (Sihlcity). Hohe Selbstbestimmung – Fokus auf die Patientenarbeit ohne administrative Überlastung. Guter administrativer Support – damit Sie sich auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren können. Attraktives Gehalt und keine Nachtdienste. Erstklassige Weiterbildungsmöglichkeiten – interne und externe Fortbildungen, Supervisionen, Intervisionen.

Jetzt bewerben und Teil unseres Teams werden!

Bewerbungen bitte an: Elena Pellizzon, PsychCentral, Weinbergstrasse 26, 8001 Zürich, +41 76 784 79 82. Bewerbungen bitte an: PsychCentral Ambulatorium am Central, PsychCentral Praxis Sihlcity, www.psychcentral.ch, personal@psychcentral.ch.

Aus Gründen der Lesbarkeit haben wir die männliche Form verwendet, die weibliche Form ist selbstverständlich immer mit eingeschlossen.

Assistenzärzt:innen Psychiatrie Arbeitgeber: PsychCentral

PsychCentral ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und interdisziplinären Team im Herzen von Zürich zu arbeiten. Wir fördern eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit hoher Selbstbestimmung und bieten erstklassige Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen. Genießen Sie die Vorteile einer zentralen Lage, ein attraktives Gehalt ohne Nachtdienste und die Chance, praktische Erfahrungen in der ambulanten Psychiatrie sowie in der hausärztlichen Praxis zu sammeln.
P

Kontaktperson:

PsychCentral HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzärzt:innen Psychiatrie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Psychiatrie zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Institutionen in Zürich zu erfahren.

Informiere dich über PsychCentral

Setze dich intensiv mit der Philosophie und den Werten von PsychCentral auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Ansätze zur psychiatrischen Versorgung verstehst und schätzt.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Team zu erfahren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen. PsychCentral legt großen Wert auf ein motiviertes und wertschätzendes Team, also hebe deine Erfahrungen in diesem Bereich hervor.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzärzt:innen Psychiatrie

Abgeschlossenes Medizinstudium
Interesse an der Facharztausbildung in Psychiatrie
Erste Erfahrungen in der Psychiatrie
Teamfähigkeit
Engagement
Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Integration psychiatrischer Expertise in die hausärztliche Praxis
Flexibilität
Empathie
Analytische Fähigkeiten
Interesse an psychotherapeutischen Behandlungen
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über PsychCentral: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über PsychCentral informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Institution, ihre Werte und das Team zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Assistenzärzt:in in der Psychiatrie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der ambulanten Versorgung und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Facharztausbildung in Psychiatrie und deine Motivation für die Arbeit bei PsychCentral darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PsychCentral vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Motivation für die Psychiatrie und deine Erfahrungen in der ambulanten Versorgung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Eignung unterstreichen.

Zeige Teamfähigkeit und Engagement

Das Team spielt eine zentrale Rolle in der Arbeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Informiere dich über die Institution

Mach dich mit den Werten und dem Ansatz von PsychCentral vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Institution verstehst und schätzt, insbesondere die Bedeutung von Mitbestimmung und interdisziplinärer Zusammenarbeit.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage gezielt nach den internen und externen Fortbildungsangeboten und wie diese in deinen Karriereplan passen könnten.

Assistenzärzt:innen Psychiatrie
PsychCentral
P
  • Assistenzärzt:innen Psychiatrie

    Zürich
    Assistenzarzt
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • P

    PsychCentral

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>