Fachverantwortliche Dipl. Pflegefachperson 80-100%
Jetzt bewerben
Fachverantwortliche Dipl. Pflegefachperson 80-100%

Fachverantwortliche Dipl. Pflegefachperson 80-100%

Liestal Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Psychiatrie Baselland

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein motiviertes Team in der Alterspsychiatrie und kümmere dich um die Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Psychiatrie Baselland ist eine führende psychiatrische Institution in der Nordwestschweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein unterstützendes Team, Wertschätzung und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte Veränderungsprozesse aktiv mit und arbeite in einem menschenfreundlichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplomierte Pflegefachperson HF oder FH mit mindestens 2 Jahren Erfahrung in der Psychiatrie.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab 01. Oktober oder nach Vereinbarung verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Schwerpunkt Alterspsychiatrie, Station G2

Ihre Aufgaben

  • Gemeinsamen Verantwortung mit der vorgesetzten Stationsleitung: Fachliche, personelle, organisatorische und betriebswirtschaftliche Leitung der Station in enger Zusammenarbeit mit der Oberärztin der Station G2
  • Erreichung der fachlichen, personellen, bildungs- sowie betriebswirtschaftlichen Ziele
  • Steuerung der Fachentwicklung und von Fachprojekten auf Stationsebene in Absprache mit den Vorgesetzten und der Leitung Fachentwicklung sowie gezielte Vermittlung von Fachwissen im Team, Beratung in fachlichen Fragen und Umsetzung von Fachaufgaben
  • Mit der Stationsleitung Initiieren und Gestalten von Veränderungsprozessen
  • Umfassende Pflege und Betreuung von Patient*innen mit einer psychischen Erkrankung

Ihr Profil

  • Vom SRK anerkanntes Diplom als Diplomierte/r Pflegefachfrau/- Fachmann HF oder FH sowie mindestens 2 Jahre Erfahrung in psychiatrischer Pflege
  • Freude an der Arbeit in der Umsetzung von Fach und Führungsthemen
  • Fachkompetenz auf Niveau CAS (CAS Psychiatrische Pflege / CAS Demenz- und Lebensgestaltung, o.ä.) oder Bereitschaft, eine Fachweiterbildung zu absolvieren
  • Idealerweise: Führungserfahrung
  • Motivation und Kompetenzen, die Angebote und Prozesse der Station in interprofessioneller Zusammenarbeit kontinuierlich und orientiert an neuesten Erkenntnissen weiterzuentwickeln sowie Veränderungsprozesse proaktiv zu begleiten.
  • Organisatorisches Talent, Führungskompetenz, idealerweise: absolvierter Führungskurs
  • Offene und reflektierte Haltung

Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1\’200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15\’000 Patientinnen und Patienten ().

Wir bieten Ihnen eine selbständige, interessante und vielseitige Arbeit in einem lebhaften Betrieb und menschenfreundlichen Umfeld. Sie arbeiten in einem motivierten Team, das Sie bei Anliegen rund um Ihre Tätigkeit unterstützt. Unser gegenseitiger Umgang ist durch Wertschätzung geprägt. Unsere Mitarbeitenden fördern wir und ermöglichen ihnen, ihr Potenzial bestmöglich zu entfalten.

Milan Cvetkovic
Stationsleiter G2

Sven Hoffmann
Leiter Fachentwicklung

Psychiatrie Baselland, Bienentalstrasse 7, Postfach 599,Liestal

Stellenantritt

Die Stelle ist per 01. Oktoberoder nach Vereinbarung zu besetzen.

Spezielles Angebot

jid08ed580ss jit0729ss jiy25ss

Fachverantwortliche Dipl. Pflegefachperson 80-100% Arbeitgeber: Psychiatrie Baselland

Die Psychiatrie Baselland (PBL) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und Wertschätzung fördern wir Ihre fachliche und persönliche Entfaltung. Unsere engagierten Teams arbeiten interprofessionell zusammen, um innovative Pflegeansätze zu entwickeln und eine qualitativ hochwertige Betreuung für unsere Patient*innen sicherzustellen.
Psychiatrie Baselland

Kontaktperson:

Psychiatrie Baselland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachverantwortliche Dipl. Pflegefachperson 80-100%

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Psychiatrie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Alterspsychiatrie konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der psychiatrischen Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Erkenntnisse und Methoden informiert bist, um deine Fachkompetenz zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Leitung und Organisation von Teams demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Stelle, indem du dich mit der Psychiatrie Baselland und ihren Werten auseinandersetzt. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Institution und deren Arbeitsweise verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachverantwortliche Dipl. Pflegefachperson 80-100%

Fachkompetenz in psychiatrischer Pflege
Erfahrung in der Leitung von Pflegeeinheiten
Organisatorisches Talent
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit und interprofessionelle Zusammenarbeit
Veränderungsmanagement
Beratungskompetenz
Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung
Reflexionsfähigkeit
Kenntnisse in Fachprojekten und deren Steuerung
Empathie im Umgang mit Patient*innen
Analytische Fähigkeiten zur Zielverwirklichung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der psychiatrischen Pflege und Führungskompetenzen hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Alterspsychiatrie und deine Motivation für die Position darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Station beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychiatrie Baselland vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position eine hohe fachliche Kompetenz erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zur psychiatrischen Pflege und zu aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungskompetenzen

Die Rolle erfordert auch Führungsqualitäten. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamleitung oder in Projekten zu sprechen. Betone, wie du Veränderungsprozesse initiiert und begleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Demonstriere deine Teamfähigkeit

In der psychiatrischen Pflege ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Betreuung für Patient*innen zu gewährleisten.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Psychiatrie Baselland, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und Entwicklung innerhalb des Teams.

Fachverantwortliche Dipl. Pflegefachperson 80-100%
Psychiatrie Baselland
Jetzt bewerben
Psychiatrie Baselland
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>