Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Qualitätsmanagement und entwickle eine starke Qualitätskultur in der Psychiatrie Baselland.
- Arbeitgeber: Die Psychiatrie Baselland ist eine führende psychiatrische Institution in der Nordwestschweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unterstützendes Team, Wertschätzung und die Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Qualität in einem dynamischen Umfeld mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitsbereich und Erfahrung im Qualitätsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab dem 1. November verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Sie sind ein Profi im Qualitätsmanagement und punkten mit Ihrer strategischen Denkweise und Prozessstärke. Vernetztes, analytisches Denken sowie konzeptionelle und exakte Arbeitsweise gehören zu Ihren Stärken. Sie zeichnen sich durch ihre proaktive und lösungsorientierte Haltung aus und verfügen über eine hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz.
Ihre Aufgaben
- Führung des Qualitätsmanagements (QM) der Psychiatrie Baselland
- Kontinuierliche Sicherstellung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagement-Systems sowie aktives Mitwirken bei der Gestaltung einer Qualitätskultur, welche alle Bereiche der Psychiatrie Baselland umfasst
- Umsetzung von gesetzlichen und kantonalen Qualitätsanforderungen
- Planung, Durchführung und Nachbereitung von internen und externen Audits
- Einleitung von sinnvollen Massnahmen zur Qualitätssicherung und -verbesserung, inkl. Kontrolle und Evaluation
- Mitarbeit in interprofessionellen Projekten, Entwickeln von Konzepten
- Beratung, Unterstützung und Schulung der Fachbereiche in allen Fragen des QM
- Bearbeitung und Weiterentwicklung des unternehmensweiten Vorschlagswesens und Feedbackmanagements
- Erstellung, Pflege und Weiterentwicklung der Unternehmensprozesse im Dokumentenmanagementsystem IMS
Ihr Profil
- Abgeschlossene höhere Ausbildung in einem medizinischen Gesundheitsberuf (z.B. Pflegefachperson HF) mit Zusatzqualifikation im Bereich Qualitätsmanagement
- Mehrjährige, fundierte Berufserfahrung im Qualitätsmanagement einer Klinik oder in einem vergleichbaren Bereich
- Sehr gute Kenntnisse der gängigen Qualitätsmanagementmethoden
- Leistungsnachweise in der Erstellung von effizienten Betriebsprozessen
- Sehr gute Kenntnis der entsprechenden gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien im Schweizerischen Gesundheitswesen
- Führungsstarke und gewinnende Persönlichkeit mit strategischer und prozessbezogener Denk- und Arbeitsweise
- Initiative, proaktive und lösungsorientierte Fachexpertin / Fachexperte mit Hands-on Mentalität
- Ausgeprägte Fähigkeiten in Moderation, Präsentation und Kommunikation
Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1\’200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15\’000 Patientinnen und Patienten ().
Wir bieten Ihnen eine selbständige, interessante und vielseitige Arbeit in einem lebhaften Betrieb und menschenfreundlichen Umfeld. Sie arbeiten in einem motivierten Team, das Sie bei Anliegen rund um Ihre Tätigkeit unterstützt. Unser gegenseitiger Umgang ist durch Wertschätzung geprägt. Unsere Mitarbeitenden fördern wir und ermöglichen ihnen, ihr Potenzial bestmöglich zu entfalten.
Susanne Albiez
Leitung Unternehmensentwicklung
Psychiatrie Baselland, Bienentalstrasse 7, Postfach 599,Liestal
Stellenantritt
Die Stelle ist per 1. Novemberzu besetzen.
Spezielles Angebot
jidebd0168ss jit0729ss jiy25ss
Leiterin/leiter Qualitätsmanagement 100 % Arbeitgeber: Psychiatrie Baselland

Kontaktperson:
Psychiatrie Baselland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiterin/leiter Qualitätsmanagement 100 %
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Qualitätsmanagement zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in der Psychiatrie Baselland arbeiten oder gearbeitet haben, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über die Unternehmenskultur
Setze dich intensiv mit der Unternehmenskultur der Psychiatrie Baselland auseinander. Besuche deren Website und soziale Medien, um ein Gefühl für die Werte und die Arbeitsweise zu bekommen. Dies hilft dir, in Gesprächen authentisch zu kommunizieren.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Qualitätsmanagement und wie du gesetzliche Vorgaben umgesetzt hast. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine proaktive Haltung
Bereite Ideen vor, wie du das Qualitätsmanagement in der Psychiatrie Baselland weiterentwickeln würdest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, strategisch zu denken und Lösungen zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin/leiter Qualitätsmanagement 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine spezifischen Fähigkeiten im Qualitätsmanagement hervorhebt. Betone deine strategische Denkweise und deine Erfahrung in der Umsetzung von Qualitätsanforderungen.
Hebe deine Erfolge hervor: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Erfolge im Qualitätsmanagement belegen. Zeige, wie du Prozesse verbessert und zur Qualitätssicherung beigetragen hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychiatrie Baselland vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Qualitätsmanagement und wie du gesetzliche Anforderungen umgesetzt hast. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine strategische Denkweise
Hebe in deinen Antworten hervor, wie du strategisch an Herausforderungen herangehst. Diskutiere, wie du Prozesse optimiert und eine Qualitätskultur gefördert hast, um das Team und die Organisation voranzubringen.
✨Demonstriere Kommunikationskompetenz
Da die Position hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen einzugehen.
✨Sei proaktiv und lösungsorientiert
Betone deine proaktive Haltung und wie du in der Vergangenheit Lösungen für Herausforderungen im Qualitätsmanagement gefunden hast. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und Veränderungen aktiv zu gestalten.