Praktikantin/Praktikant FH Studierende mit Studiengang Soziale Arbeit (m/w/d) 80 %
Jetzt bewerben
Praktikantin/Praktikant FH Studierende mit Studiengang Soziale Arbeit (m/w/d) 80 %

Praktikantin/Praktikant FH Studierende mit Studiengang Soziale Arbeit (m/w/d) 80 %

Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Psychiatrie Baselland

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Gruppen und berate Patient:innen in sozialen und wirtschaftlichen Fragen.
  • Arbeitgeber: Psychiatrie Baselland ist eine führende psychiatrische Institution in der Nordwestschweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und reduzierte Preise in Cafeterias.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Genesungsprozess und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offenheit, Empathie und Flexibilität im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen.
  • Andere Informationen: Stellenantritt am 1. Februar 2026.

Jetzt bewerben Praktikantin/Praktikant FH Studierende mit Studiengang Soziale Arbeit (m/w/d) 80 % Psychiatrie Baselland Die Tagesklinik in Liestal gehört zum Schwerpunkt psychosoziale Therapien (SPT) der Psychiatrie Baselland und ist räumlich dem Standort Ambulatorium Liestal zugeordnet. Die Gruppe I verfügt über 22 Behandlungsplätze, die Gruppe II über 12 Plätze. Die Behandlungen der beiden tagesklinischen Gruppen fokussieren schwerpunktmässig auf die arbeitsrehabilitative, sozialpsychiatrische, und psychotherapeutische Versorgung von Patientinnen und Patienten. Die Mitarbeitenden des Sozialdienstes unterstützen den Genesungsprozess im ganzheitlichen Behandlungsangebot der Tageskliniken. Als Teil eines multiprofessionellen Behandlungsteams beraten Sie mit Unterstützung und unter Anleitung der Praxisanleiterin Patientinnen und Patienten sowie Angehörige bei psychosozialen, wirtschaftlichen und rechtlichen Problemstellungen, die im Zusammenhang mit der Erkrankung auftreten und deren Lösung zur gesundheitlichen Stabilisierung, Genesung und Rehabilitation beitragen soll. Ihre Aufgaben – Vorbereitung und Leitung bzw. Co-Leitung von milieutherapeutischen Gruppen und Bewegungsangeboten – Beratung der Patientinnen und Patienten in den Kernprozessen Wohnen, Finanzen, Arbeit/Tagesstruktur und soziale Vernetzung – Klärung und Regelung der sozialen und ökonomischen Situation – Förderung der gesellschaftlichen Integration – Förderung der sozialen Handlungskompetenzen der Patientinnen und Patienten – Vernetzung mit Kooperationspartnern und Behörden – Vermittlung von Rechts- und Sachhilfeauskünften Ihr Profil – Sie haben Freude am und Bereitschaft im Umgang mit Menschen mit psychischen Problemen und der interdisziplinären Zusammenarbeit – Sie sind eine offene, empathische Persönlichkeit mit der Fähigkeit zur Förderung der Kooperation mit anderen Disziplinen und Fachkräften – Sie sind flexibel und kreativ in einem innovativen Arbeitsumfeld – Sie besitzen Fähigkeiten im administrativen Bereich – Sie verfügen über eine hohe Motivation und Lernbereitschaft – Sie sind verantwortungsbewusst, verfügen über ein hohes Mass an Belastbarkeit und Selbständigkeit – Zweite Praktikumsstelle bei fortgeschrittenem Studium in Sozialer Arbeit Stellenantritt Die Stelle ist per 1. Februar 2026 zu besetzen. Unsere Benefits Kinderbetreuung Kindertagesstätten in Liestal, Münchenstein und Binningen mit finanziellen Vorteilen für Mitarbeitende. Ferien 25 Arbeitstage ab Alter 21, nach dem 3. Jahr 2 zusätzliche Freitage pro Jahr; 11 Feier- oder arbeitsfreie Tage. Restaurants In den zwei Cafeterias in Liestal profitieren Mitarbeitende von reduzierten Preisen. Weiterbildung Grosszügige Unterstützung bei der Aus-, Fort- und Weiterbildung. Weitere Informationen Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch). Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine selbständige, interessante und vielseitige Arbeit in einem lebhaften Betrieb und menschenfreundlichen Umfeld. Sie arbeiten in einem motivierten Team, das Sie bei Anliegen rund um Ihre Tätigkeit unterstützt. Unser gegenseitiger Umgang ist durch Wertschätzung geprägt. Unsere Mitarbeitenden fördern wir und ermöglichen ihnen, ihr Potenzial bestmöglich zu entfalten. mehr Ihre Kontakte Bei Fragen zur Bewerbung Kristin Wagner HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 58 Bei Fragen zur Stelle Rose Rickenbacher Pflegerische Leiterin Tagesklinik +41 61 553 57 24 Aline Jäggi Praxisausbildnerin Soziale Arbeit FH +41 553 57 07 Ihr Arbeitsort ← Nach links → Nach rechts ↑ Nach oben ↓ Nach unten + Heranzoomen – Herauszoomen Pos1 Um 75 % nach links Ende Um 75 % nach rechts Bild auf Um 75 % nach oben Bild ab Um 75 % nach unten KurzbefehleKartendatenKartendaten ©2025 GeoBasis-DE/BKG (©2009), GoogleKartendaten ©2025 GeoBasis-DE/BKG (©2009), Google1 km Klicken, um zwischen metrischen und angloamerikanischen Maßeinheiten zu wechselnNutzungsbedingungenFehler bei Google Maps melden Psychiatrie Baselland Bienentalstrasse 7 Postfach 599 4410 Liestal Grösser Karte anzeigen Psychiatrie Baselland, Bienentalstrasse 7, Postfach 599, 4410 Liestal Weitere Stellen Leiterin/Leiter Qualitätsmanagement (m/w/d) 100 % Psychiatrie Baselland Ergotherapeut HF / Ergotherapeutin HF (m/w/d) 80 % – per 01.02.2026 Psychiatrie Baselland

Praktikantin/Praktikant FH Studierende mit Studiengang Soziale Arbeit (m/w/d) 80 % Arbeitgeber: Psychiatrie Baselland

Die Psychiatrie Baselland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mitarbeitende profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Kinderbetreuung in der Region Liestal. Zudem fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten in einem innovativen und interdisziplinären Team, das sich für die Genesung und Integration von Patientinnen und Patienten engagiert.
Psychiatrie Baselland

Kontaktperson:

Psychiatrie Baselland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikantin/Praktikant FH Studierende mit Studiengang Soziale Arbeit (m/w/d) 80 %

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Psychiatrie Baselland und ihre spezifischen Programme. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Soziale Arbeit. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in der psychosozialen Arbeit zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Empathie und Flexibilität zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Lernbereitschaft während des gesamten Bewerbungsprozesses. Stelle Fragen zur Weiterbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Psychiatrie Baselland, um dein Interesse zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikantin/Praktikant FH Studierende mit Studiengang Soziale Arbeit (m/w/d) 80 %

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Kreativität
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Selbstständigkeit
Administrative Fähigkeiten
Fähigkeit zur sozialen Integration
Kenntnisse in psychosozialer Beratung
Vernetzungsfähigkeiten mit Kooperationspartnern
Motivation und Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Praktikumsstelle zugeschnitten ist. Betone deine Motivation für die Arbeit mit Menschen mit psychischen Problemen und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf relevante Praktika, Studienprojekte oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Zeige, wie du bereits soziale Kompetenzen und Teamarbeit in der Praxis angewendet hast.

Achte auf eine klare Struktur: Sorge dafür, dass deine Bewerbung klar strukturiert und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen leicht verständlich zu machen. Achte auch auf Rechtschreibung und Grammatik.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychiatrie Baselland vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Motivation für die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen und deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit.

Zeige Empathie und Offenheit

Da die Stelle viel Kontakt mit Patientinnen und Patienten erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine empathische Persönlichkeit zeigst. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist.

Informiere dich über die Psychiatrie Baselland

Mach dich mit der Psychiatrie Baselland und ihren Angeboten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch Klarheit über die nächsten Schritte.

Praktikantin/Praktikant FH Studierende mit Studiengang Soziale Arbeit (m/w/d) 80 %
Psychiatrie Baselland
Jetzt bewerben
Psychiatrie Baselland
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>