Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und unterstütze Erwachsene mit komplexen Beeinträchtigungen.
- Arbeitgeber: Inclusioplus bietet individuelle Unterstützung für Menschen mit Behinderungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein wertschätzendes Teamumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozial- oder Heilpädagogik und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum flexibel ab 1. Juni 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gewährleisten der sozialpädagogisch orientierten Begleitung und Unterstützung von erwachsenen Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen und herausforderndem Verhalten.
Gewährleisten eines entwicklungsfördernden Lebensraums, der zu Teilhabe beiträgt.
Zuständig für Planung, Organisation und Weiterentwicklung der Wohngruppe.
Fachliche und personelle Führung eines Teams von rund 15 Mitarbeitenden.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium der Sozial- oder Heilpädagogik (B.A./Diplom) sowie ausgeprägte kommunikative und organisatorische Kompetenzen.
- Führungserfahrung sowie einen abgeschlossenen Teamleiterkurs oder Bereitschaft sich entsprechend weiterzubilden.
- Fähig tragfähige Beziehungen und Lebensgestaltungsmöglichkeiten für Menschen in Übergängen und Krisen einzugehen.
- Erfahrung in der Arbeit mit erwachsenen Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung und herausforderndem Verhalten von Vorteil.
Inclusioplus bietet diverse Möglichkeiten begleiteter Arbeit, verschiedene betreute Wohnformen sowie sinnvolle Tagesgestaltung für Menschen mit Beeinträchtigungen. Wir stellen jeden einzelnen Menschen mit seinen individuellen Bedürfnissen, Fähigkeiten und Ressourcen in den Mittelpunkt. Inclusioplus ist für erwachsene Menschen mit psychischer, kognitiver und mehrfacher Behinderung da. Insbesondere werden im Wohnbereich Personen mit einem hohen Bedarf an Unterstützung angenommen und begleitet.
Wir bieten Ihnen eine selbständige, interessante und vielseitige Arbeit in einem lebhaften Betrieb und menschenfreundlichen Umfeld. Sie arbeiten in einem motivierten Team, das Sie bei Anliegen rund um Ihre Tätigkeit unterstützt. Unser gegenseitiger Umgang ist durch Wertschätzung geprägt. Unsere Mitarbeitenden fördern wir und ermöglichen ihnen, ihr Potenzial bestmöglich zu entfalten.
Stellenantritt: Die Stelle ist per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung zu besetzen.
Teamleiter/teamleiterin Betreutes Wohnen 80-100 % Arbeitgeber: Psychiatrie Baselland

Kontaktperson:
Psychiatrie Baselland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter/teamleiterin Betreutes Wohnen 80-100 %
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich mit sozialpädagogischen Themen beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse hast und wie du als Teamleiter/in einen positiven Einfluss ausüben kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Organisation und Planung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Kurse oder Zertifikate, die deine Qualifikationen im Bereich der Teamleitung und Sozialpädagogik erweitern können. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter/teamleiterin Betreutes Wohnen 80-100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und in deiner Bewerbung darauf eingehst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Teamleiter/Teamleiterin im Betreuten Wohnen deutlich macht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere in der sozialen Arbeit und Führungskompetenzen, hervor. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachlichen und persönlichen Qualitäten bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen über dich zu geben, falls sie kontaktiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychiatrie Baselland vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der sozialpädagogischen Begleitung und wie du mit herausforderndem Verhalten umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine Teamleitung erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über inclusioplus und deren Ansatz zur Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen. Zeige im Interview, dass du ihre Philosophie teilst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.