Dipl. Pflegefachperson HF / FH (Nachtwache)
Dipl. Pflegefachperson HF / FH (Nachtwache)

Dipl. Pflegefachperson HF / FH (Nachtwache)

Vollzeit 76000 - 110000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere und betreue psychisch kranke Menschen in einer Nachtwache.
  • Arbeitgeber: Psychiatrie St.Gallen bietet persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen.
  • Mitarbeitervorteile: Befristete Stelle mit der Möglichkeit auf Festanstellung und einem attraktiven Gehalt.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das therapeutische Milieu und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachperson und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Online-Bewerbung und digitales Onboarding für einen modernen Einstieg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 76000 - 110000 € pro Jahr.

Wil per sofort Deine Aufgaben. Du gewährleistest die Sicherheit und die Betreuung von chronisch psychisch kranken Menschen auf einer geschützt geführten Wohngruppe vorwiegend in der Nacht. Deine Beobachtungen dokumentierst und rapportierst du mündlich und schriftlich. Du führst behandlungspflegerische Tätigkeiten im Rahmen deiner Kompetenzen aus. Zu deinen Kernaufgaben gehören die individuelle, professionelle Pflege und Betreuung der Bewohner. Du nutzt die Pflegediagnostik als Arbeitsinstrument. Du gestaltest das therapeutische Milieu der Wohngruppe aktiv mit und orientierst dich in deiner Arbeitsweise am Wohnheimkonzept.

Dein Profil: Du hast eine Ausbildung zur Pflegefachperson abgeschlossen (SRK Anerkennung oder positiver SRK PreCheck bei ausländischem Diplom erforderlich). Du verfügst über Berufserfahrung in der Psychiatrie oder bist interessiert, dich in diesem Fachgebiet zu vertiefen. Du bist eine ausgeglichene Persönlichkeit, welche sich unseren Bewohnerinnen und Bewohnern mit Geduld und Empathie annimmt. Dank deiner Belastbarkeit, deiner selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeitsweise sowie deiner hohen Sozialkompetenz kannst du auch anspruchsvolle Situationen in der Nacht bewältigen. Du verfügst über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift – mindestens Level C1. Deine guten EDV-Kenntnisse erleichtern dir die administrativen Arbeiten. Diese Stelle ist vorerst befristet, allenfalls ergibt sich die Möglichkeit für eine Festanstellung.

Dein Lohn: Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 76'000.- und 110'000.- Franken pro Jahr.

Bewerbungsprozess: Wir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage. Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir.

Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich: Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen. In der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.

Mündliche Zusage: Sie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag. Der Vertrag: In den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.

Preboarding: Zwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.

Erster Arbeitstag: Am ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.

Dipl. Pflegefachperson HF / FH (Nachtwache) Arbeitgeber: Psychiatrie St.Gallen

Die Psychiatrie St.Gallen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem engagierten Team von rund 1'400 Mitarbeitenden fördern wir eine positive Arbeitskultur, die auf Empathie und Respekt basiert, und bieten attraktive Anstellungsbedingungen sowie einen wettbewerbsfähigen Lohn. Besonders in der Nachtwache haben Sie die Chance, aktiv an der Gestaltung eines therapeutischen Milieus mitzuwirken und dabei wertvolle Erfahrungen in der psychiatrischen Pflege zu sammeln.
P

Kontaktperson:

Psychiatrie St.Gallen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachperson HF / FH (Nachtwache)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Psychiatrie, insbesondere in der Nacht. Zeige in Gesprächen, dass du die besonderen Bedürfnisse und Dynamiken dieser Arbeitsumgebung verstehst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Einrichtung und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Stressbewältigung und zu deiner Empathiefähigkeit vor. In der Nachtarbeit sind diese Eigenschaften besonders wichtig, also sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich Psychiatrie. Erwähne in Gesprächen, dass du an Fortbildungen interessiert bist, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten weiter auszubauen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachperson HF / FH (Nachtwache)

Pflegefachliche Kenntnisse
Empathie
Belastbarkeit
Selbständige Arbeitsweise
Soziale Kompetenz
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Psychiatrie
Pflegediagnostik
Teamfähigkeit
EDV-Kenntnisse
Deutschkenntnisse (mindestens Level C1)
Therapeutisches Milieu gestalten
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachperson. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit psychisch kranken Menschen interessierst und was dich an der Nachtwache reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Psychiatrie oder ähnliche Tätigkeiten. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der ausgeschriebenen Stelle vorbereiten.

Dokumentiere deine Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in der Pflege und Betreuung klar dokumentierst. Gehe auf deine Kenntnisse in der Pflegediagnostik und deine sozialen Kompetenzen ein, die dir helfen, auch in anspruchsvollen Situationen zu bestehen.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du dies in deiner Bewerbung deutlich machst. Erwähne dein Sprachniveau (mindestens C1) und gib Beispiele für deine schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychiatrie St.Gallen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychiatrie und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Empathie zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Dokumentation und der Austausch von Informationen wichtig sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken, um deine guten Deutschkenntnisse zu demonstrieren.

Verstehe das Wohnheimkonzept

Informiere dich über das Wohnheimkonzept der Psychiatrie St.Gallen. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und wie du aktiv zur Gestaltung des therapeutischen Milieus beitragen kannst.

Betone deine Belastbarkeit und Teamfähigkeit

In der Nachtarbeit kann es zu stressigen Situationen kommen. Teile Beispiele, die deine Belastbarkeit und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten, verdeutlichen. Dies zeigt, dass du auch in anspruchsvollen Momenten einen kühlen Kopf bewahren kannst.

Dipl. Pflegefachperson HF / FH (Nachtwache)
Psychiatrie St.Gallen
P
  • Dipl. Pflegefachperson HF / FH (Nachtwache)

    Vollzeit
    76000 - 110000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • P

    Psychiatrie St.Gallen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>