Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten mit Demenz.
- Arbeitgeber: Wir bieten persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen in der Region an.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Lohn, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Menschen und entwickle deine Führungskompetenzen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und mindestens zwei Jahre Erfahrung im Fachgebiet erforderlich.
- Andere Informationen: Online-Bewerbung und ein strukturiertes Onboarding erwarten dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 75000 - 120000 € pro Jahr.
Du verstärkst unser Team der Demenz- und Delirstation als engagierte und fachlich versierte Fachexpertin / Fachexperte im Bereich der Alters- und Neuropsychiatrie und unterstützt das Team in komplexen Pflege- und Betreuungssituationen.
Du arbeitest in der Früh- und Spätschicht aktiv in der Pflege und Betreuung im Pflegeteam mit und bringst deine Fachexpertise mit ein. Du übernimmst die Funktion der Tagesverantwortung und strukturierst den Alltag mit dem Pflegeteam. Du begleitest als verantwortliche Bezugsperson Patientinnen/Patienten und ihre Angehörigen individuell durch den pflegerisch-therapeutischen Prozess. Du stellst die Umsetzung von Konzepten und Richtlinien in Zusammenarbeit mit der Stationsleiterin und der Pflegeexpertin sicher, dadurch ist eine fachkompetente Pflege auf Station möglich.
Nach Interesse und Fähigkeit übernimmst du ergänzend die Funktion als stellvertretende Stationsleitung Pflege und bist mitverantwortlich für die Führung und Entwicklung der ca. 25 Mitarbeitenden im Pflegedienst.
Dein Profil
Du hast die Ausbildung zur Pflegefachperson FH abgeschlossen und verfügst über einen CAS im Fachbereich Demenz oder du hast die Ausbildung zur Pflegefachperson HF mit einem DAS im Fachbereich der gerontologischen Pflege ergänzt bzw. es besteht die Bereitschaft zur Entwicklung im Fachgebiet. Du verfügst über mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Fachgebiet Demenz/Delir oder Gerontopsychiatrie. Du bist eine empathische und kommunikative Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Teamfähigkeit und bewahrst auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf. Du hast Interesse, deine Führungskompetenzen einzubringen und weiterzuentwickeln. Du bist eine initiative Persönlichkeit mit sehr guten kommunikativen Fähigkeiten und hast Freude an der multiprofessionellen Zusammenarbeit.
Dein Lohn
Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 75' und 120' Franken pro Jahr.
Deine Kontaktpersonen
Ursula Bartholet
Stationsleiterin Pflege
Patrick Christl
HR Business Partner
Über uns
Mit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.
Bewerbungsprozess
Wir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage. Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie passen. Danach melden wir uns bei dir.
Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen. In der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.
Du erhältst von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für dich entscheiden und fragen bei dir nach, ob auch du weiterhin von uns überzeugt bist. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir deinen Vertrag. In den darauffolgenden Tagen senden wir dir per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhältst du auch relevante Informationen zu deiner Anstellung.
Zwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag kannst du als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So kannst du dir ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und dich bereits auf den Job vorbereiten. Am ersten Tag erwartet dich ein Onboarding in deinem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Du richtest dich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffst dir einen Überblick über deine nächsten Aufgaben. Zudem erhältst du deinen individuellen Einführungsplan, der dir dabei hilft, dich schnell zurechtzufinden.
Fachexpertin / Fachexperte Gerontopsychiatrische Pflege Und/oder Stv. Stationsle Arbeitgeber: Psychiatrie St.Gallen
Kontaktperson:
Psychiatrie St.Gallen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachexpertin / Fachexperte Gerontopsychiatrische Pflege Und/oder Stv. Stationsle
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Gerontopsychiatrie und Demenzpflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und bereit bist, dein Wissen aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Trends im Bereich der gerontopsychiatrischen Pflege zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, die eine enge Zusammenarbeit im Pflegeteam erfordert.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung, indem du über deine Ziele sprichst, wie du deine Führungskompetenzen ausbauen möchtest. Dies wird von den Entscheidungsträgern geschätzt und zeigt dein Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachexpertin / Fachexperte Gerontopsychiatrische Pflege Und/oder Stv. Stationsle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich der gerontopsychiatrischen Pflege hervor und betone deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Demenz- und Delirpatienten.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychiatrie St.Gallen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der gerontopsychiatrischen Pflege und wie du in komplexen Situationen reagierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fachkompetenz und Empathie zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Pflege zu gewährleisten.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In der Pflege ist Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du mit Patienten und deren Angehörigen kommunizierst, insbesondere in herausfordernden Situationen. Zeige, dass du empathisch und verständnisvoll bist.
✨Frage nach den Herausforderungen der Position
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zu den spezifischen Herausforderungen stellst, die das Team in der Demenz- und Delirstation bewältigen muss. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.