Mitarbeiterin / Mitarbeiter Anmeldung Und Information
Jetzt bewerben
Mitarbeiterin / Mitarbeiter Anmeldung Und Information

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Anmeldung Und Information

Wil Vollzeit 80000 - 115000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du koordinierst die Anmeldung und Information für Patienten in der Klinik.
  • Arbeitgeber: Wir bieten persönliche psychiatrische Behandlungen an neun Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, digitales Bewerbungsverfahren und nachhaltige Unternehmenswerte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pflegediplom mit Schwerpunkt Psychiatrie und mehrjährige klinische Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Onboarding-Programm und Zugang zu internen Informationen vor dem ersten Arbeitstag.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 115000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben

  • Du betreibst die zentrale Koordinationsstelle Anmeldung und Information am Standort Wil und ab Januar für beide Standorte und bist dafür verantwortlich, dass eintretende Patientinnen und Patienten innerhalb der Klinik dem optimalen, fach- und bedarfsgerechten Behandlungsbereich zugewiesen werden.
  • Dabei stehst du beratend und unterstützend in aktivem Kontakt mit unseren potenziellen Patientinnen und Patienten, zuweisenden Ärztinnen und Ärzten, den Behandlungsteams und Standortpartner der PSG, Leistungspartnern, Behörden und weiteren Anspruchsgruppen.
  • Du gewährleistest eine kompetente und dienstleistungsorientierte Beratung und trägst wesentlich zur hohen Servicequalität unserer Klinik bei.

Dein Profil

  • Du verfügst über ein Pflegediplom mit Schwerpunkt Psychiatrie auf Stufe HF oder eine vergleichbare Ausbildung und hast mehrjährige klinische Berufserfahrung, arbeitest auf einer Station am Standort in Wil oder der PSG und möchtest einen Teil Deiner Arbeitszeit für die Anmeldung und Information aufwenden.
  • Du bringst fundiertes psychiatrisches Fachwissen mit.
  • Dein Denken und Handeln ist kunden- und prozessorientiert.
  • Du zeichnest dich durch hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie ein starkes Durchsetzungsvermögen aus.
  • Anspruchsvolle Kontakte mit verschiedenen internen und externen Anspruchsgruppen motivieren dich.
  • Du arbeitest gerne koordinierend, verfügst über organisatorisches Geschick und behältst auch in stressigen Situationen den Überblick.
  • Du bringst versierte ICT-Anwenderkenntnisse mit (z. B. Dedalus ORBIS, Opale bluePearl, Microsoft Excel, Outlook) und verstehst betriebswirtschaftliche Zusammenhänge.

Dein Lohn

Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 80' und 115' Franken pro Jahr.

Über uns

Mit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.

Bewerbungsprozess

  • Wir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.
  • Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt.
  • Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.
  • In der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen.
  • Sie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden.
  • In den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu.
  • Zwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen.
  • Am ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen.

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Anmeldung Und Information Arbeitgeber: Psychiatrie St.Gallen

Als Arbeitgeber in der psychiatrischen Versorgung bieten wir Ihnen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld am Standort Wil. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einer transparenten Kommunikation und einem hohen Maß an Eigenverantwortung, was zu einer positiven Work-Life-Balance beiträgt. Zudem setzen wir auf digitale Prozesse und Nachhaltigkeit, um unseren Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
P

Kontaktperson:

Psychiatrie St.Gallen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiterin / Mitarbeiter Anmeldung Und Information

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Position. Besuche unsere Website und lies über die Klinik und ihre Philosophie, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu deiner Kommunikations- und Sozialkompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in der Anmeldung und Information. Erkläre im Gespräch, warum dir die Koordination und der Kontakt zu Patienten und Partnern wichtig sind und wie du zur hohen Servicequalität beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin / Mitarbeiter Anmeldung Und Information

Pflegediplom mit Schwerpunkt Psychiatrie
mehrjährige klinische Berufserfahrung
fundiertes psychiatrisches Fachwissen
hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz
starkes Durchsetzungsvermögen
organisatorisches Geschick
Stressresistenz
versierte ICT-Anwenderkenntnisse (z.B. Dedalus ORBIS, Opale bluePearl, Microsoft Excel, Outlook)
Verständnis betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge
kunden- und prozessorientiertes Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position. Erkläre, warum du dich für die Mitarbeit in der Anmeldung und Information interessierst und was dich an der Klinik anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine klinische Berufserfahrung sowie dein Fachwissen im Bereich Psychiatrie. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten und internen sowie externen Partnern kommuniziert hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz erfordert, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Situationen beschreiben, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies kann durch Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit geschehen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Sätze klar und prägnant sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychiatrie St.Gallen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner klinischen Erfahrung und deinem psychiatrischen Fachwissen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Patientenkoordination und -beratung verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Kontakt mit verschiedenen Anspruchsgruppen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationskompetenz unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Demonstriere dein organisatorisches Geschick

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit stressigen Situationen zu sprechen. Zeige, wie du auch in hektischen Momenten den Überblick behältst und Prioritäten setzen kannst.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Klinik und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und die Dienstleistungen der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Servicequalität zu verbessern.

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Anmeldung Und Information
Psychiatrie St.Gallen
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>