Sporttherapeutin / Sporttherapeut
Jetzt bewerben
Sporttherapeutin / Sporttherapeut

Sporttherapeutin / Sporttherapeut

Wil Vollzeit 77000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Sport- und Bewegungsgruppen in der Erwachsenen- und Alterspsychiatrie eigenständig.
  • Arbeitgeber: Wir bieten persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen in der Region an.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem dynamischen, interdisziplinären Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sport- oder Bewegungswissenschaften und gute Deutschkenntnisse (C1).
  • Andere Informationen: Online-Bewerbung und nachhaltiger Bewerbungsprozess.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 77000 - 112000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben

  • Du führst eigenständig stationsspezifische sowie stationsübergreifende Sport- und Bewegungsgruppen in der Erwachsenen- und Alterspsychiatrie durch, z. B. medizinische Trainingstherapie (MTT), Spielsportarten, Körperwahrnehmungslektionen und Nordic Walking.
  • Du führst zudem auch sporttherapeutische Einzellektionen zur individuellen Förderung körperlicher, emotionaler und sozialer Ressourcen durch.
  • Du planst, organisierst und dokumentierst die Sport- und Bewegungsangebote selbständig und evaluierst die therapeutischen Leistungen.
  • Du nimmst aktiv an interprofessionellen Rapporten, Morgenrunden, Supervisionen teil und wirkst an abteilungsinternen Besprechungen mit.

Dein Profil

  • Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Sport- oder Bewegungswissenschaften.
  • Idealerweise bringst du Erfahrung in der sporttherapeutischen Begleitung psychiatrischer Patientinnen und Patienten mit.
  • Du bist gerne Teil eines Teams und die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist für dich wichtig.
  • Du zeichnest dich durch Eigeninitiative, Flexibilität und einer lösungsorientierten Arbeitsweise im therapeutischen Alltag aus.
  • Du verfügst über sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (Level C1).

Dein Lohn

Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 77' und 112' Franken pro Jahr.

Bewerbungsprozess

  • Online bewerben: Wir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.
  • Bestätigung per E-Mail: Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt.
  • Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich: Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.
  • Einladung zum zweiten Gespräch: In der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen.
  • Mündliche Zusage: Sie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden.
  • Der Vertrag: In den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu.
  • Preboarding: Zwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen.
  • Erster Arbeitstag: Am ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen.

Sporttherapeutin / Sporttherapeut Arbeitgeber: Psychiatrie St.Gallen

Als Arbeitgeber in der psychiatrischen Versorgung bieten wir Ihnen nicht nur ein engagiertes und unterstützendes Team, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere interdisziplinäre Arbeitsweise fördert den Austausch und die Zusammenarbeit, während wir gleichzeitig Wert auf eine nachhaltige und digitale Zukunft legen. Bei uns erwartet Sie ein attraktives Gehalt sowie ein strukturiertes Onboarding, das Ihnen den Einstieg erleichtert und Sie optimal auf Ihre neue Rolle vorbereitet.
P

Kontaktperson:

Psychiatrie St.Gallen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sporttherapeutin / Sporttherapeut

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Sporttherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Sporttherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.

Tipp Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der sporttherapeutischen Begleitung von psychiatrischen Patienten konkret umsetzen würdest.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, wie du in interdisziplinären Teams arbeitest und welche Rolle du dabei einnimmst. Das ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit in der Psychiatrie.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sporttherapeutin / Sporttherapeut

Kenntnisse in Sport- und Bewegungswissenschaften
Erfahrung in der sporttherapeutischen Begleitung
Fähigkeit zur Planung und Organisation von Sportangeboten
Dokumentationsfähigkeiten
Evaluationskompetenz
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Eigeninitiative
Flexibilität
Lösungsorientierte Arbeitsweise
Sehr gute Deutschkenntnisse (Level C1)
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie im Umgang mit Patienten
Fähigkeit zur Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sporttherapeutin/Sporttherapeut genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Sport- und Bewegungswissenschaft sowie deine Erfahrungen in der psychiatrischen Begleitung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen können. Zeige deine Eigeninitiative und Flexibilität auf.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Homepage ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychiatrie St.Gallen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Stelle in der Sporttherapie ist, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung mit psychiatrischen Patienten und deinen Kenntnissen in medizinischer Trainingstherapie vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist wichtig. Bereite einige Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die Zusammenarbeit schätzt.

Präsentiere deine Flexibilität und Eigeninitiative

In der Therapie ist es wichtig, flexibel und lösungsorientiert zu arbeiten. Überlege dir Situationen, in denen du deine Flexibilität unter Beweis gestellt hast oder proaktiv Lösungen für Herausforderungen gefunden hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Bereite Fragen für das Interview vor

Zeige dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle und den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast und langfristig denkst.

Sporttherapeutin / Sporttherapeut
Psychiatrie St.Gallen
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>