Oberarzt Gerontopsychiatrie – Niedersachsen (m/w/d)
Oberarzt Gerontopsychiatrie – Niedersachsen (m/w/d)

Oberarzt Gerontopsychiatrie – Niedersachsen (m/w/d)

Braunschweig Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Gerontopsychiatrie und unterstütze bei Diagnosen und Behandlungsplänen.
  • Arbeitgeber: Renommiertes Fachklinikum in Niedersachsen mit über 680 Betten und exzellenter psychiatrischer Versorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Behandlungskonzepte und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie mit Führungserfahrung und Interesse an Gerontopsychiatrie.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Promotion und Lehrtätigkeit an der klinikeigenen Universität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Für die Gerontopsychiatrie in einem renommierten Fachklinikum in Niedersachsen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie für den Einsatz in der Gerontopsychiatrie (m/w/d).

Über das Klinikum: Unser Kunde, ein renommiertes Fachklinikum für Psychiatrie und Psychotherapie, bietet Patienten eine erstklassige Behandlung. Mit über 680 Betten gehört es zu den größten Einrichtungen und deckt eine breite Palette psychiatrischer und psychosomatischer Behandlungen ab. Das Fachklinikum legt großen Wert auf Forschung und Weiterbildung, was durch zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten und enge Kooperationen mit akademischen Einrichtungen unterstrichen wird.

Ihre Vorteile als Oberarzt Gerontopsychiatrie (m/w/d):

  • Perspektive: Eine anspruchsvolle Führungsaufgabe mit der Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung durch Fortbildungsprogramme.
  • Wissenschaft: Die Option, sich in der Forschung zu engagieren und an wissenschaftlichen Projekten teilzunehmen.
  • Balance: Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitoptionen zur Unterstützung einer ausgewogenen Work-Life-Balance.
  • Vergütung: Eine attraktive und übertarifliche Vergütung, die Ihrer Qualifikation und Verantwortung gerecht wird.
  • Gemeinschaft: Ein engagiertes und kollegiales Team, das Sie in Ihrer Arbeit unterstützt.
  • Wissenserwerb: Zugang zu umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie einer elektronischen Fachbibliothek.
  • Benefits: Umfangreiche Mitarbeitendenangebote, darunter Rabatte bei Top-Marken und Gesundheitsförderungsprogramme.

Ihr Profil als Oberarzt Gerontopsychiatrie (m/w/d):

  • Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit besonderem Interesse oder Erfahrung in der Gerontopsychiatrie.
  • Erfahrung in einer leitenden Position.
  • Ausgeprägte Führungsqualitäten und Einfühlungsvermögen.
  • Teamorientierung und Kommunikationsstärke.
  • Interesse an der wissenschaftlichen Weiterentwicklung.
  • Motivation zur konzeptionellen Weiterentwicklung der Behandlungsangebote.

Ihre Aufgaben als Oberarzt Gerontopsychiatrie (m/w/d):

  • Enge Zusammenarbeit mit dem Chefarzt bei der strategischen und operativen Leitung der Abteilung.
  • Übernahme der Supervision von Diagnostik, Behandlung und therapeutischem Prozess.
  • Koordination und Überwachung der individuellen Behandlungspläne unserer Patienten.
  • Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen des Klinikums.
  • Aktive Mitwirkung am hausinternen Qualitätsmanagement.
  • Beteiligung an wissenschaftlichen Projekten und Lehrtätigkeiten.

Hört sich das nach Ihrer perfekten neuen Stelle an? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular, per E-Mail oder melden Sie sich gerne telefonisch für ein persönliches Gespräch.

Oberarzt Gerontopsychiatrie – Niedersachsen (m/w/d) Arbeitgeber: Psychiatrie

Unser renommiertes Fachklinikum in Niedersachsen bietet Ihnen als Oberarzt in der Gerontopsychiatrie eine herausfordernde Führungsposition in einem interdisziplinären Team, das Wert auf exzellente Patientenversorgung legt. Mit umfangreichen Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeiten zur Förderung einer ausgewogenen Work-Life-Balance sowie einer attraktiven Vergütung schaffen wir ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, das Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung fördert.
P

Kontaktperson:

Psychiatrie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Gerontopsychiatrie – Niedersachsen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Gerontopsychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsthemen in der Gerontopsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an wissenschaftlicher Weiterentwicklung hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die konzeptionelle Weiterentwicklung in der Gerontopsychiatrie. Überlege dir innovative Ideen, die du in die Abteilung einbringen könntest, und sprich diese im Gespräch an.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Gerontopsychiatrie – Niedersachsen (m/w/d)

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Erfahrung in der Gerontopsychiatrie
Führungsqualitäten
Einfühlungsvermögen
Teamorientierung
Kommunikationsstärke
Wissenschaftliches Interesse
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Qualitätsmanagement
Supervision von Assistenzärzten
Koordination von Behandlungsplänen
Engagement für die Weiterentwicklung des Teams
Motivation zur konzeptionellen Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Oberarzt in der Gerontopsychiatrie unterstreicht. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere in der Gerontopsychiatrie und in leitenden Positionen, hervor.

Referenzen und Nachweise beifügen: Füge relevante Referenzen und Nachweise über deine Qualifikationen bei, wie z.B. Facharztdiplome oder Zertifikate über Fortbildungen. Dies kann deine Bewerbung stärken und deine Eignung unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychiatrie vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Gerontopsychiatrie und wie du mit interdisziplinären Teams arbeitest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Führungs- und Sozialkompetenz unter Beweis stellen.

Zeige dein Interesse an Forschung und Lehre

Da das Klinikum großen Wert auf wissenschaftliche Weiterentwicklung legt, solltest du bereit sein, über deine bisherigen Erfahrungen in der Forschung zu sprechen und wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen möchtest.

Hebe deine Teamorientierung hervor

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du ein Team motivieren kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um eine umfassende Patientenversorgung sicherzustellen.

Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Engagement für kontinuierliches Lernen, indem du nach den angebotenen Fortbildungsprogrammen und Entwicklungsmöglichkeiten im Klinikum fragst. Dies zeigt, dass du an deiner eigenen beruflichen Weiterentwicklung interessiert bist.

Oberarzt Gerontopsychiatrie – Niedersachsen (m/w/d)
Psychiatrie
P
  • Oberarzt Gerontopsychiatrie – Niedersachsen (m/w/d)

    Braunschweig
    Vollzeit
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • P

    Psychiatrie

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>